PC-Experience (https://www.pc-experience.de/wbb2/index.php)
- Hardware Foren: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=1)
-- Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: (https://www.pc-experience.de/wbb2/board.php?boardid=96)
--- Externes DVD-ROM (Firewire) kann weder DVDs abspielen noch CD-ROMs autostarten (https://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=13150)


Geschrieben von Husami am 11.01.2005 um 23:24:

  Externes DVD-ROM (Firewire) kann weder DVDs abspielen noch CD-ROMs autostarten

Hallo, Leute...

Mensch, was ist nur los?

Habe mir am Freitag stolz einen LG GSA-4163b in einem hochwertigen Gehäuse gekauft und ihn per Firewire an mein Notebook (mobile AMD Athlon 2000+, WinXP SP2, 480 MB RAM (wegen Shared Grafik)) gestöpselt. USB 2.0 hat mein Notebook leider nicht, über PCMCIA nachrüsten wird nicht unterstützt (Siemens-Bug).

Brennen tut er super, hat auf Anhieb geklappt. Allerdings zickt er schon sehr mit der Formatierung von DVD-RAMs rum (sowohl bei InCD als auch bei installiertem DVD-RAM-Treiber, sowohl im FAT32- als auch im UDF-Format). Könnte auch in dieser Frage Hilfe gebrauchen, ist aber nicht so schlimm.

SCHLIMM ist, dass der Brenner als DVD-Abspielgerät und CD-ROM-Laufwerk ausfällt. Die Wiedergabe von DVDs (egal mit welchem Programm) spinnt rum. Nur ganz selten erkennt er die DVD überhaupt und beginnt sie wiederzugeben, dann zeigt sich aber Klötzchenbildung und irgendwann ruckelts und Schluss.

Auch die dem Brenner beiliegende Software-CD (DemoShield) kann nicht autogestartet werden.

Komisch dagegen: Audio-CD-Wiedergabe funzt!

Irgendwie haut da gar nichts richtig hin. Auch zeigt der Arbeitsplatz oft sowohl falsche Symbole als auch falsche Bezeichnungen des Laufwerks an (CD-Laufwerk, obwohl DVD drin ist etc.)



Also: Hilfe! Irgendwas läuft da grundlegend falsch. Ich hab aber keinen Schimmer was. Ist meine Firewire-Verbindung zu lahm? (Aber wie teste ich das? Abgesehen davon: Brennen klappt prima!!!) verwirrt

Also bitte helft mir...

Husami



Geschrieben von Maximus am 12.01.2005 um 00:22:

 

da fällt mir so auf die schnelle nur dies ein

ein großer Fan von Firewire bin ich nicht, langsam und zickig



Geschrieben von Husami am 12.01.2005 um 20:12:

 

Danke für den Tipp - das wars aber nicht. Noch immer ist keine Wiedergabe von DVDs möglich.

Ich glaube so langsam, ich muss glücklich sein, dass das Brennen klappt, für alles andere muss das Notebook-Combo-Laufwerk herhalten... :(



Geschrieben von Maximus am 13.01.2005 um 00:13:

 

na dann reklamier das Teil beim Händler oder beim Hersteller, dafür hast du ja Garantie



Geschrieben von Husami am 13.01.2005 um 18:04:

 

Mach ich gleich, wenn ich (wenigstens halbwegs) sicher alle anderen Gründe ausgeschlossen habe... Hätte da noch jemand eine Idee?

Auf jeden Fall danke, Maximus!



Geschrieben von Kueppisch am 13.01.2005 um 22:11:

 

Also alle anderen Fehlerquellen hast du bereits fast alle selbst ausgeschlossen. 2 Sachen würde ich aber noch gerne wissen

1.) Sind das originale DVDs? Wenn nein, könnte es evtl. auch an den Rohlingen liegen...

2.) Installier doch mal eine Firmware, es gibt nämlich seit gestern eine neue, ist also eher unwahrscheinlich, dass die schon bei dir drauf ist. Klickst du hier

3.) Hast du an deinem Notebook auch schonmal andere Firewire Hardware angeschlossen und funzt die?

Ansonsten würde ich das Ding mit Anlauf beim Händler umtauschen lassen



Geschrieben von Husami am 14.01.2005 um 00:05:

 

Danke Kueppisch für deine Tipps...

zu 1) jaja, es sind originale DVDs

zu 2) Firmware wäre möglich - habe allerdings noch Skrupel (außerdem käme es mir seltsam vor, wenn ich bei einem Firmware-Mangel so ziemlich der einzige wäre, der das Teil per Firewire anschließt und Probleme hat (habe jedenfalls nix Vergleichbares im www finden können))

zu 3) Habe leider keine weiteren Geräte...

Mal sehen...

Danke!



Geschrieben von Kueppisch am 14.01.2005 um 00:10:

 

kein Problem

a) es kann ja sein, dass die Firmware auf deinem Brenner aus irgendeinem Grund defekt ist oder sonstiges

b) haben glaube ich so gut wie alle Firewire Rechner ebenfalls USB 2.0 (deswegen findeste vielleicht auch mit Google nix)

Was mir aber noch einfällt...

Vielleicht liegt wirklich ein Hardwaredefekt vor, und zwei bei der Schreib-/Lesekopf-Justage. Die Justierung unterscheidet sich nämlich bei Audio-CDs zu der von DVDs



Geschrieben von Husami am 14.01.2005 um 00:20:

 

Hmmm - vielleicht sollte ich mal den Update wagen...

Ist das sehr riskant? Hast du Erfahrungen?

Und geht das per Firewire überhaupt - was meinst du?

LG
Husami



Geschrieben von Maximus am 14.01.2005 um 00:27:

 

bevor du jetzt noch lange am Gerät herumdockterst und man dir im Garantiefall Unachtsamkeit oder sonst was vorwirft, solltest du das Gerät reklamieren



Geschrieben von Kueppisch am 14.01.2005 um 00:30:

 

Ja, Firewire können auch ganz normal mit neuer Firmware versehen werden.

Riskant ist das schon. Wenn du während des Updates einen Stromausfall hast, könnte das Gerät komplett defekt sein. Aber wie oft hat man schon einen Stromausfall großes Grinsen

Du kannst natürlich auch zu deinem Händler gehen und den fragen, ob er es für sinnvoll hält bzw. selbst durchführt oder einen Austausch des Geräts vorzieht. Dann biste natürlich ganz auf der Sonnenseite.



Geschrieben von Husami am 14.01.2005 um 00:34:

 

Maximus und Kueppisch - ich danke euch!

Ich denke tatsächlich, dass ein Anruf dort im Laden das Sinnvollste ist, bevor ich (wie auch immer) den Update verhunze.

Ich bin jedenfalls froh, dass ihr ein offenes Ohr für mein seltsames Problem hattet - gute Nacht.

Schaut mal wieder rein, ich denke ich schreibe mal, was rausgekommen ist, ok?

LG
Husami



Geschrieben von Athena am 14.01.2005 um 00:35:

 

das wäre nett

dann lassen wir den Thread so lange offen


Athena



Geschrieben von Kueppisch am 14.01.2005 um 00:41:

 

Gut, dann kann ich ja jetzt auch schlafen gehen, denn erst nach getaner arbeit ist gut ruhn, nicht wahr?



Geschrieben von Husami am 24.01.2005 um 20:56:

 

So, da bin ich mal wieder...

Das Teil war beim Händler, dort gab es weder über USB noch über Firewire Probleme - also ist meine VErzweiflung perfekt...

Liegt dann wohl doch an meiner Hardware (Chipsatz, Firewire-Treiber oder was weiß ich...)

Ich war noch nie so ratlos, weiß ja nicht mal, wie ich das Thema ergooglen soll... Ach ja, dann muss ich wohl kleiner Brötchen backen.

Hab ich eigentlich schon gesagt, dass das Schreiben eines Lead-In fast länger dauert als das Schreiben selbst?

Ojeoje... böse



Geschrieben von Cerberus am 24.01.2005 um 23:21:

 

verstehe ich dich richtig?

du hast den Brenner ohne das Laptop zum Händler gebracht?



Cerberus



Geschrieben von roadrunner am 25.01.2005 um 11:19:

 

also die klötzchen bildung bei der wiedergabe würde ich auf eine zu geringe datenrate schieben.

möglicherweise ein kaputtes kabel verwendet?
gibt es irgendwie bei firewire die möglichkeit zu kontrollieren, wie schnell er jetzt arbeitet?
schon mal einen benchmark probiert?



Geschrieben von Husami am 25.01.2005 um 21:51:

 

Danke für den Benchmark -Tipp...

Ergebnis: Tranferrate im Durchschnitt 8,7 MB/s, Zugriffszeit im Durchschnitt 110 ms

Inzwischen habe ich als neuen "Schuldigen" das SP2 im Auge, mit der Begründung, dass das FirewireHotfix eben doch nicht alle Problemfälle beseitigt...

Es bleibt aber ein spannender Fall, und für Tüftler hätte ich da ein echtes Ei!

Aber inzwischen geben ich mich halt zufrieden, dass ich auf DVDs Filme brennen (ein 4,7 GB Film in immerhin 15 Min.) und Dten sichern kann, und das ist das Wichtigste - der Rest muss über das langsamere interne laufen, wenn ich nicht den Terz auf mich nehmen und das SP2 deinstallieren will...

Solltet ihr noch grandiose Einfälle haben, nur raus damit - auf jeden Fall schon mal danke!



Geschrieben von Cerberus am 25.01.2005 um 22:17:

 

es wäre reizend wenn du mal meine Frage beantworten würdest

Zitat:
du hast den Brenner ohne das Laptop zum Händler gebracht?



Cerberus



Geschrieben von Husami am 26.01.2005 um 09:59:

 

Ja, hatte ich übersehen...

Nun, zuerst hab ich ihm das Ding einfach so gegeben, damit er es an seinem Gerät ausprobieren kann. da klappte es sowohl über Firewire als auch über USB hervorragend.

Dann hab ich meinen Schlepptop noch mitgebracht - die selben Probleme wie immer. Er hat dann irgendwie versucht, meinen (seltenen) ATI-Chipsatz upzudaten (oder was weiß ich), es gab aber nix im Netz, und irgendwann haben wir dann aufgegeben.

Übrigens hatte ich danach einfach den Mut gefasst, die Firmware upzudaten (auf 102) - das hat dann über meine Firewireverbindung nicht funktioniert (Fehlermeldung nach etwa 45 Min.!). Erstaunlicherweise ist aber die alte Firmware (100) unversehrt - Puh!

Naja - ich bin leider ab morgen im Urlaub autofahren und erst ab 08.02. wieder da - wäre schön, wenn der Thread noch ein Weilchen offen bliebe anbet - ich denke, ich habe alle wichtigen Informationen gegeben.

Lieben Dank
Husami


Forensoftware: Burning Board , entwickelt von WoltLab GmbH