sirknumskull46
Hi!
Die Tipps und Tricks zu Windows 10 und SSD sind ja nahezu deckungsgleich mit denen zu Windows 7. Unter dem Punkt Defragmentieren steht auch noch Windows 7, was mich zu meiner Frage veranlasst:
Der Punkt heißt ja unter W10 nicht mehr Defragmentieren sondern Optimieren. Anderen Hinweisen im Netz zufolge ist das optimieren auch in Ordnung, weil Windows automatisch erkennt ob es eine SSD vor sich hat. Hier findet sich darauf kein Hinweis. Ich finde auch nichts darüber, was dieses "Optimieren" denn eigentlich macht.
Der Dienst heißt noch immer Defrag, was natürlich merkwürdig ist.
Ist die "Optimierung" von SSDs a) gut, b) schlecht oder c) sowieso egal? In Fällen b und c würde ich sie abschalten.
Danke für Eure Antworten!
Die Tipps und Tricks zu Windows 10 und SSD sind ja nahezu deckungsgleich mit denen zu Windows 7. Unter dem Punkt Defragmentieren steht auch noch Windows 7, was mich zu meiner Frage veranlasst:
Der Punkt heißt ja unter W10 nicht mehr Defragmentieren sondern Optimieren. Anderen Hinweisen im Netz zufolge ist das optimieren auch in Ordnung, weil Windows automatisch erkennt ob es eine SSD vor sich hat. Hier findet sich darauf kein Hinweis. Ich finde auch nichts darüber, was dieses "Optimieren" denn eigentlich macht.
Der Dienst heißt noch immer Defrag, was natürlich merkwürdig ist.
Ist die "Optimierung" von SSDs a) gut, b) schlecht oder c) sowieso egal? In Fällen b und c würde ich sie abschalten.
Danke für Eure Antworten!