Heinzj
Habe Win7 SP1. Möchte nun das Volume C vergrößern, da es immer kleiner wird (jetzt (8GB).
Habe geplant:
1. Backup des Datenträger 0
2. Datenträger 0 formatieren, dann die Volumes C,D,E,F neu partitionieren.
3. Backup auf Datenträger 0 kopieren
Jetzt kommen die Fragen:
Was passiert mit system-reserviert? Wie erhalte ich diese Partition zurück?
Wenn ich das Backup kopiere, was passiert mit den Größen der neu angelegten Partitionen?
Das Backup hat ja die ursprünglichen Größen, die ich ja nun verändert habe. Oder kann ein Backup die Partitionsgrößen nicht verändern?
Hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, bin nämlich kein Experte.
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
heinzj
JT452
Hallo Heinzj,
da stellen sich mir drei Fragen:
- wofür brauchst du so viele kleine Partitionen?
- womit möchtest du die Größe ändern, Bordmittel oder spezielle Software?
- womit erstellst du das Backup?
Das Bild habe mal etwas verkleinert. So können es auch kleinere Displays darstellen.
Heinzj
Zunächst Danke für Deine Antwort. Den Computer habe ich vor ca.2 Jahren in einem Computerfachbetrieb gekauft, war so partioniert.
Mit welchen Mitteln partitionieren, ich bin mir nicht sicher. Gib mir bitte einen Tipp, habe an spezieller Software gedacht wie z.B. Acronis Disk Director oder Gparted, muss mich da noch genauer informieren. Eine Bedingung habe ich an die Software, sie muss verständlich sein.
Das Backup habe ich mit Acronis True Image 2015 gemacht.
Gruß
heinzj
JT452
Zitat: |
in einem Computerfachbetrieb gekauft |
|
Aha,
das war wohl eher ein Computerverkaufsbetrieb, ein Fachbetrieb hätte so ein Partitionsschema sicherlich nicht eingerichtet. Lies mal
hier
mit, dann hast Du die Antwort.
Ich würde so vorgehen:
- alle persönlichen Daten auf den Partitionen möglichst extern sichern, alternativ auf der zweiten, internen HDD
- alle Partitionen der HDD 0 löschen
- wenn vorhanden, mit dem DiskDirektor maximal zwei Partitionen zu jeweils der Hälfte der vorhandenen Kapazität erstellen
- das hoffentlich vollständige Backup zurückspielen
Für alle Änderungen an Festplatten oder SSD empfehlen wir hier
Paragon
. Eine Software für alles.
Wenn die HDD 0 eingerichtet ist, würde ich analog dazu mit der HDD 1 ebenso verfahren.
Heinzj
Hoffe, ich werde nicht lästig. Wenn ich auf der HDD 0 statt 4 nun 2 Partitionen einrichte, wie werden dann die 4 Partitionen auf dem Backup beim Kopieren aufgeteilt? Sorgt das Backup dafür, dass die ersten 2 Partitionen (C,D) auf C kommen, E und F dann auf die 2.Partition. Oder muss ich jede "alte" Partition einzeln auf die "neue" Partition bringen. Also C, dann D, dann E und F
Das Backup ist vom kompletten PC, wenn ich das richtig verstehe, muss ich dann jede einzelne Partition des Backups einzeln auf die neue Partition bringen. Was ist mit system - reserviert?
Vielen Dank für Deine Hilfe
JT452
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Beim Wiederherstellen wähle bitte nur die
systemreservierte Partition und die
Partition C aus und stelle sie auf der
Partition 1 wieder her. Acronis wird Dich fragen, ob die Größe proportional geändert werden soll, was Du zulassen solltest. Dabei wird die 100-MB-Partition nicht geändert, jedoch wir C entsprechend des zur Verfügung stehenden Volumes vergrößert. Die anderen drei Partitionen stellst Du nicht wieder her, die Daten hast Du hoffentlich gesichert.
Benutze bitte mal die Suchfunktion und suche nach Acronis, dann siehst Du bestimmt, was ich meine
Heinzj
Was mache ich dann mit den Partitionen D,E und F? Kopiere ich alles auf die neu eingerichtete 2. Partition der HDD 0?
Habe mir den Artikel über den Disk Operator mal angeschaut, bin mir doch sehr unsicher, ob ich es wage, meine Kenntnisse sind nicht so gut.
JT452
Nein,
die Partitionen
stellst Du nicht wieder her. Deshalb solltest Du
nur die Daten sichern, auf der neuen,
zweiten Partition Ordner erstellen und darin die gesicherten Daten wieder abspeichern.
Somit hast Du nur zwei Partitionen mit entsprechenden Ordnern. Wenn Dir das alles nicht klar ist, frag jemanden, der sich mit Partitionen auskennt und Dir behilflich sein kann.
Außerdem findest Du hier im Forum zahlreiche Artikel und Beiträge zu dem Thema. Hast Du überhaupt die von mir verlinkten Artikel gelesen? Wir drehen uns allmählich im Kreis
Heinzj
Ich werde wohl jemanden fragen und mir entsprechende Artikel ansehen.
Möchte mich ganz herzlich bei Dir bedanken und wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
heinzj
JT452
Das scheint mir auch die bessere Option zu sein. Melde Dich bitte noch einmal, wenn Du Ergebnisse hast, wir lassen das Thema noch offen.
Heinzj
mach ich
Habe durch Deinstallation einiger Programme viel Speicherplatz gewonnen. Dabei werde ich es erst mal belassen.
Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Bis zum nächsten Mal.
Gruß
heinzj
Athena
ok
wir danken JT und heften das Thema ab
-closed-
Athena