Blackmoonie
hallo
seit Windows 8 bzw. 8.1 heißt der windows-interne Sata AHCI Treiber nicht mehr msahci sondern storahci Treiber. Das ist bestimmt bekannt und es gibt auch Artikel dazu:
Treiberübersicht
Windows 8: AHCI Umstellung leicht gemacht
Windows 10: AHCI-Nutzung und Umstellung ohne Fallstricke
Im Vergleich zu Windows 7 bringt eine Umstellung auf den Intel Rapidtreiber für Windows 8.1 und Windows 10 keinen besonderen Performance Boost mehr. Die eine odere Stromsparfunktion greift da schon eher, ist aber nicht so bedeutend wie angepriesen.
Wer die Funktionen des Intel Rapid Treiber nicht benötigt (u.a. auch für RAID Arrays), der ist mit dem storahci Treiber bestens bedient und ihr wißt ja sicherlich: je weniger externe Treiber, desto weniger Trouble im System !
plonnie
gute Idee, ich muß mich da auch dringend einlesen
Jabberwocky
wie ist das denn mit der Power an sich ?
ist der storahci für eine SSD so schnell wie der Intel Rapid Treiber ?
Blackmoonie
früher war der Intel Rapid Treiber meistens etwas schneller als der Microsoft Werkstreiber
bei Windows 10 merke und sehe ich davon nichts, vielleicht ist Intel aber auch noch nicht so weit
warten wir es ab
Jabberwocky
danke
Intel ist eh sehr langsam mit der Windows 10 Treiberentwicklung, gute Treiber für die internen Grafikchips der Notebook Prozessoren gibts immer noch keine
martensen
Zitat: |
bei Windows 10 merke und sehe ich davon nichts |
|
wäre auf der anderen Seite aber auch traurig, schließlich soll Windows 10 ja für SSDs usw. optimiert sein, also müssen die Windows 10 Treiber schon ein gutes Pfund an Performance mitbringen
Cerberus
Zitat: |
also müssen die Windows 10 Treiber schon ein gutes Pfund an Performance mitbringen |
|
das tun sie, als Beweis zwei Bilder aus einem kommendem Artikel
1. Bild: die Windows 10 Werkstreiber
2. Bild: die aktuellen Intel Rapidtreiber für Windows 10
cu
Cerberus
Blackmoonie
danke Cerberus, die storahci rocken ja wirklich gut mit der Samsung 850 Pro
was hast du in der Mache wenn ich fragen darf ?
Cerberus
Zitat: |
was hast du in der Mache wenn ich fragen darf ? |
|
das wird im neuen Jahr was kleineres zum Thema SSD und Windows 10, einfach abwarten
cu
Cerberus
plonnie
da bin ich auch gespannt
aber schön zu sehen das Windows 10 da was gutes an Treibern mitbringt, je weniger externe Treiber desto weniger Trouble im System
slinx
erstaunloch
entweder sind die Intel Treiber noch nicht gut genug, oder die Windows Treiber laufen besonders gut
hätte ich so nicht erwartet
Blackmoonie
such dir was aus
aber ist doch schön, so hat Intel wenigstens mal einen kleinen Ansporn die Treiber weiterzuentwickeln
menschegon
die neuen Intel Rapid Storage-Technologie 14.8.0.1042 sind auch nicht schneller als die davor
kaludi
na ja, so richtig was gerissen haben die Intel Rapid Treiber eigentlich noch nie
ich hab die nur installiert weil ich immer wieder NAS Systeme mit Raid am System habe
menschegon
klasse
vergeßt aber bitte nicht die ganzen weiterführenden Links im Artikel zu aktualisieren
edit, ich sehe grad, das habt ihr ja schon gemacht
tenderness
Zitat: |
na ja, so richtig was gerissen haben die Intel Rapid Treiber eigentlich noch nie |
|
das finde nicht nicht, unter Windows 8.1 und besonders für Windows 7 sind die ziemlich gut
slinx
ja das stimmt schon, aber für Windows 10 hat Intel noch nichts aus der Treiber Schublade gezaubert was mich begeistert
Blackmoonie
das sind auch meine Erfahrungen
Windows 10 ist aber erst seit 6 Monaten zu haben und Intel ist was Treiber angeht nicht besonders schnell
tenderness
na ja, für eine normale SATA-3 SSD ist bei 500MB/sec fürs lesen und schreiben finito, daran ändern Treiber auch nichts