ccc
Hallo
Ich habe eine Crucial CT1024 M550 bei meinem Deskop PC eingebaut und WIN7 PRO 64-bit frisch installiert.
Leider bei der Win7 NEU Installation wurden keine optimale Einstellungen für SSD vorgenommen
Soll ich das Häckchen beim "
Allow files on this site to have contents indexed..." deaktivieren (wegnehmen), um besseres Performance zu bekommen?
Ausserdem habe ich
hier
gesehen, dass man für SSD ziemlich viel optimieren kann. Soll ich auch
Blackmoonie
wichtig für die SSD und auch alle anderen Laufwerke ist, dass das System im AHCI Modus läuft !
wie man das überprüft steht im verlinkten Artikel
dann sollte bei Windows 7 nach der Neuinstallation der Leistungsindex komplett durchlaufen und schon stellt sich Windows 7 automatisch auf die SSD ein, was ebenfalls in dem verlinkten Artikel steht
mehr ist normalerweise nicht nötig und die Werte der SSD sind jetzt schon sehr gut
ccc
Vielen Dank.
AHCI Modus in BIOS war und ist bei mir eingeschaltet.
Ich finde nur Schade, dass WIN7 PRO 64-bit SP1 bei der frischen Installation die richtigen Einstellungen für SSD nicht vorgenommen hat.
Blackmoonie
wie ich bereits geschrieben hatte, Windows 7 nimmt die SSD erst zur Kenntnis, wenn der Leistungsindex aktualisiert wurde, die Indexierung wird dadurch aber nicht abgeschaltet und würde die Windows Suche erheblich verlangsamen
wenn dich das nicht stört, dann entfern halt den Haken
ccc
Vielen Dank.
Ich möchte noch fragen, ob ich bei den Power Settings "Hyberante", und "Allow Hybrid Sleep" deaktivieren soll, um Lebensdauer von der SSD zu verlängern?
Tankred
eine SSD baut man sich ein um damit zu arbeiten, wenn du sie schonen willst, stell sie in eine Glasvitrine
wenn du die Funktionen nicht benötigst, deaktiviere sie, geschont wird eine moderne SSD wie die Crucial M550 dadurch nicht, die schaltet bei Nichtgebrauch in den Devsleep Modus zum Stromsparen und den kannst du nicht abstellen
Athena
da ccc sich anderer Stelle im Forum als Werbebot einbringen wollte, beenden wir auch diese Diskussion, die ohnehin geklärt ist
-closed-
Athena