USB 3.0 Stick, Schreibcache einstellen?

Hump
hallo

ich hab den SanDisk Stick aus diesem Test

geiles Teil, aber wie stell ich den Schreibcache richtig ein?

muß ich was spezielles beachten?
kongaless
du könntest den Schreibcache für das Gerät im Gerätemanager auf Leistung stellen

dann mußt du aber darauf achten, dass du den Stick jedes mal sauber abmeldest, also sicher entfernen, sonst droht Datenverlust !
Hump
danke, aber ich steh etwas auf dem Schlauch und weiß net genau wo ich das einstellen muß nenedu
kongaless
ich hab dir mal einen Screenshot gemacht
Hump
sauber, jetzt hab ich es auch gefunden

ich danke dir oki
terklamm
was bringt das in Zahlen? im Test von Cerberus ist der Schreibcache deaktiviert
kongaless
das bringt nicht viel und hängt vom Stick bzw. dessen Controller ab

warum im Test von PC-E der Cache deaktiviert ist, wird dort begründet
terklamm
danke, hatte ich eben gefunden
Siebenauge
ich hab den Cache bei meinen Sticks nicht scharf geschaltet

ich kenn mich ja, da wird der Stick ohne Abmeldung rausgerissen und schon sind die Daten weg
Cicerona
also für eine SSD oder HDD den Schreibcache bei Bedarf aktiviern ist ok

bei externen Geräten wie USB Stick oder externer Festplatte besser nicht wegen des drohenden Datenverlustes

kann man das so schreiben ?
kongaless
jo könnte man so stehen lassen

wobei, aktuelle SSDs sind auf aktuellen Systemen auch ohne aktiven Schreibcache sehr schnell
Cicerona
ja gut, das ist klar

mir gings dabei vor allem um die Datensicherheit Augenzwinkern
kongaless
wenns dir um Datensicherheit geht, muss der Cache deaktiviert sein
stoneflower
frohes neues Jahr

dieser Thread ist schon etwas älter, darum frag ich lieber

Zitat:
wenns dir um Datensicherheit geht, muss der Cache deaktiviert sein


hat sich daran irgendwas geändert ?
kongaless
warum sollte sich daran etwas ändern ? ich wüßte keinen konkreten Grund
Geli
ich finde die Einstellungen trotz des Screenshots nicht traurigsein
Radommi
du mußt zweimal in die Eigenschaften

1. du rufst den Stick über den Arbeitsplatz (Computer) auf und gehst dort in die Eigenschaften

2. dann im Karteireiter Hardware nochmal in die Eigenschaften und schon bist du im o.g. Bild
Geli
och nö, ich bin also doch blind traurigsein

danke dir
nosmoke
der aktive Schreibcache ist ein Risiko, das mußte ich gestern lernen, da verreckte einer meiner USB Sticks und riss sämtliche Daten darauf mit in den RAW Modus, der nicht mehr umkehrbar ist
Radommi
puh, die Reaktion von deinem Stick ist aber zeimlich extrem

was ist das für ein Stick gewesen ?