zirox
hallo
natürlich kenne ich die ganzen Theman und Artikel hier zu dem Thema, aber geht das alles nicht auch einfacher
meine alte SSD ist eine 256GB, meine neue auch und darum denke ich das es doch auch einfach und schnell gehen müßte oder?
als Software habe ich True Image 2013
Blackmoonie
nabends
du hast alles was du brauchst
1. mach von deinem System ein komplettes Image (mit MBR etc.), pack das auf eine andere Festplatte
2. bau die alte SSD aus, die neue SSD ein, starte den Rechner vom Acronis Datenträger und spiel das Image (das auf der anderen Festplatte liegt) auf die neue SSD drauf
3. fertig, dauert keine 10 Minuten
zirox
gute Idee, werd ich ausprobieren und danke schon mal
betazeta
und wie ist das bei unterschiedlichen Größen?
auch so einfach?
Blackmoonie
das kommt drauf an
wenn du auf eine größere SSD wechselst ist es genauso einfach, du musst nur hinterher die Systempartition größer stellen, damit du die volle Kapazität der größeren SSD nutzen kannst und das ist mit Bordmitteln nicht so einfach
mit Software wie dem Disc Director von Acronis wäre das ein Klacks, dafür reicht auch die Testversion
das jemand freiwillig auf eine kleinere SSD wechselt, macht eigentlich keinen Sinn
betazeta
alles klar, ich guck mir die DD Artikel von PC-Experience gleich mal an
danke
heilbronner
hallo
wie ist das bei anderen Tools wie Clonezilla oder EaseUS Partition Master usw.
geht das damit auch gut?
Blackmoonie
bedingt bis schwierig
Clonezilla kann nur 1:1 oder auf größere Platten klonen, auf kleinere geht überhaupt nicht
EaseUS Partition Master kann 1:1 und auf größere klonen, auf kleinere klonen geht nur aus Windows heraus, nicht vom Bootmedium
das ist bei Acronis genauso
Mit Aomei ist es auch möglich eine größere Platte auf einen kleinere zu klonen, solange der echt belegte Platz nicht die Größe des Ziellaufwerkes übersteigt
bei Paragon geht 1:1 und auf größere genauso wie bei Acronis, wie das bei kleineren ist, weiß ich nicht mangels Test, vielleicht kann dir das JT beantworten
JT452
Zitat: |
vielleicht kann dir das JT beantworten |
|
Nee, leider nicht mangels Zeit. Ich vermute aber, dass es mit der Datenmenge sprich belegtem Speicherplatz auf dem Quell-Medium zusammenhängt. Passt die Datenmenge auf die kleinere SSD, sollte es kein Problem sein. Da hilft nur testen.
heilbronner
super, das hilft mir schon heftigst weiter
lieben Dank
Baldursan
das klappt alles übrigens vorzüglich, konnte ich am Wochenende selbst prüfen als ich von einer ollen Intel 256GB auf eine aktuelle Samsung 850 Pro mit 256GB gewechselt bin
slinx
womit hattest du geclont ?
Baldursan
geklont eigentlich garnicht, ich hatte mit True Image 2013 ein Image von der alten SSD gebaut, das hab ich auf die neue SSD gworfen und fertig war ich, beide SSDs sind ja gleich groß so dass ich hinterher nichts anpassen mußte
wie blackmoonie schon geschrieben hatte, geht sehr sehr fix
slinx
alles klar, so wars auch am einfachsten
Dad Longshanks
ich hab das gestern auch mal ausprobiert
meine Güte, das geht ja wie geschnitten Brot
super
slinx
und was war es bei dir was du geclont hast? einfach mal dazu schreiben, dann muss man nicht nachfragen
Dad Longshanks
ach so ja richtig
von alter 256 GB SSD auf neue 256 GB SSD lief das Kloning
Baldursan
schon gesehn?
klick
he he, der Packesel gefällt mir besonders gut
zirox
danke, gleich mal lesen
tuttifalcone
klasse Artikel und funktioniert gut, auch schon mit der Paragon 14 Suite