Sammy
hallo
seit ein paar Tagen ist bei Acronis der Nachfolger von
Acronis Disk Director 11 Home
zu haben, hat ja auch blos 4 Jahre gedauert
hier ist der Link zum neuen Produkt:
Acronis Disk Director 12
der Preis ist wie immer gesalzen, mehr kann ich dazu noch nicht sagen
dann testet mal schön
Sammy
ich hab den DD 12 mal ausprobiert
optisch sehe ich kaum einen Unterschied zum DD 11 und er funktioniert wie gewohnt gut
Haarkonen
sind dir schon irgendwelche Probleme aufgefallen?
Fantomas
mein Problem ist, das sich kaum was getan hat
ok, der wirklich schlechte Bootmanager Acronis OS Selector ist wg, das ist auch gut so
die Zertifizierung für Windows 8.1 sowie die volle Kompatibilität zu UEFI-Systemen einschließlich des passenden Rettungsmediums sind neu, das ist auch gut
Wiederherstellungsfunktionen durch Acronis Recovery Expert hat wohl weniger Bugs als vorher
aber sonst?
Eine Funktion zum Ausrichten des Alignements gibt es immer noch nicht, da nützt es auch nichts, das der DD12 ein automatisches Alignment (4K-Sektoren) bei Erstellung von neuen Volumes ermöglicht, das konnte schon der DD 11
wer den Paragon Festplatten Manager 14 hat, braucht den Disc Director 12 von Acronis ganz bestimmt nicht
Sammy
ich denke das Acronis viel unter der Haube geschraubt hat, es arbeitet fühlbar schneller als der DD 11
Fantomas
den Eindruck hatte ich ehrlich gesagt nicht, was aber wohl dran liegt das ich DD 12 nur auf unserem Test Notebook installiert hab und das ist kein Renner
Günzi
was mich etwas irritiert sind die unterschiedlichen Arten der Boot CD bzw. deren Zusammenstellung
was soll das?
Sammy
ich hab das noch nicht ausprobiert
kann es mit UEFI usw. zusammenhängen?
JT452
Zitat: |
kann es mit UEFI usw. zusammenhängen? |
|
UEFI wird von beiden Versionen unterstützt, wenn auch mit unterschiedlicher Handhabung. Bei der Windows-basierten Boot-CD stehen zusätzlich einige Kommandozeilen-Tools via CMD zur Verfügung.
Günzi
ich verstehe es trotzdem nicht
warum packt man das nicht alles auf einen bootfähigen Datenträger und baut dann dort ein Optionsmenü ein?
das verwirrt doch blos die Leute
Haarkonen
sehr schön
ich hab den Artikel nur kurz überflogen, aber ich hätte es gut gefunden wenn JT erwähnt hätte, das der verbuggte Acronis OS Selector ersatzlos getrichen wurde, was ja durchaus positiv ist
JT452
Zitat: |
das der verbuggte Acronis OS Selector ersatzlos getrichen wurde, was ja durchaus positiv ist |
|
Wird nachgeholt, ist mir nicht aufgefallen, danke für den Hinweis.
Edit:
Entsprechenden Hinweis im Fazit hinzugefügt.
Mikado
zu dem Preis bzw. Upgrade Preis sofern möglich sehe ich auch keine Info
sonst guter Artikel
JT452
Auch das liefere ich nach
Edit:
Preise im Kapitel Installation hinzugefügt.
r2d2
hm
was würdet ihr sagen, lohnt sich das Upgrade vom 11er zum DD 12 ?
Günzi
schwierige Frage
wenn man sieht wie wenig wirklich neu ist, würde ich sagen dass das Preis-Leistungsverhältnis ziemlich mau ist
hellistars
39,95 € für den Neukauf, 29,95 € fürs Upgrade
das ist mir einfach zu teuer für so wenig neues
flymehome
Zitat: |
wer den Paragon Festplatten Manager 14 hat, braucht den Disc Director 12 von Acronis ganz bestimmt nicht |
|
der kostenlose Partition Manager 2014 Free Edition von Paragon reicht eigentlich auch