was taugt Anti-Malware von Malwarebytes ?

JT452
Nicht ganz. Das Tool soll statt der Windows-Deinstallation zur Deinstallation verwendet werden. Es entfernt alle Bestandteile von Malwarebytes, auch die Logfiles und die Registrierungseinträge.
kawumm
ist denn die Deinstallationsroutine von Malwarebytes so schlecht, das die so ein Tool brauchen oder wie muß man sich das vorstellen?
JT452
Zitat:
ist denn die Deinstallationsroutine von Malwarebytes so schlecht, das die so ein Tool brauchen

Das kann ich nicht bestätigen. Das Tool wurde konzipiert um sicher zu stellen, dass alle Einstellungen, Registrierungen und Programmbestandteile restlos entfernt werden. Gleichzeitig beschreibt Malwarebytes aber auch die Deinstallation mit der Windows-Routine. Wer also auf "Nummer Sicher" gehen möchte, sollte dieses Tool einsetzen. Besser ist es aber, Malwarebytes weiterhin zu vertrauen Augenzwinkern
Tiziana
ihr redet etwas aneinander vorbei

was Malwarebytes meint oder nicht meint, kann der Anwender zuhause nicht beurteilen, der muß sich darauf verlassen können was das Tool mitbringt und das Tool ist definitiv nicht dabei

also warum sollte man das Tool einsetzen ist doch die Frage und darum ist die Anmerkung von kawumm total berechtigt

ich brauchte das Tool bisher noch nie, das mag auf anderen Systemen anders aussehn, aber dann sollte Malwarebytes das auch so schreiben, sozusagen als kann und wenn dann Aussage und die fehlt leider
JT452
Zitat:
darum ist die Anmerkung von kawumm total berechtigt

Das habe ich auch nicht bezweifelt und du hast es auf den Punkt gebracht. Das war es, was ich ausdrücken wollte, mehr nicht.
kessler-zwo
ich denke auch das Malwarebytes das Tool nur etwas dämlich vorgestellt hat

einsetzten würde ich es wirklich nur dann wenns irgendwo haken sollte, sonst garnicht
Gläumi
sehe ich das richtig das es Malwarebytes nicht mehr als lebenslange Lizenz gibt, sondern nur noch für ein Jahr?
Schorschie
ja das scheint jetzt so zu sein

wahrscheinlich waren denen die Erträge nicht hoch genug
kawumm
danke für den Artikel

gleich mal lesen
Tiziana
ein guter und gaaanz wichtiger Artikel oki
kawumm
ganz vergessen, es gibt ein neues Update

Malwarebytes Anti-Malware 2.0.4.1028
Tiziana
ich hätte noch einen Vorschlag für den Artikel

Malwarebytes installiert ja zwei Dienste: MBAMScheduler und MBAMService, beide stehen auf automatisch und laufen aktiv, egal ob man das Programm nun bei Bedarf laufen läßt oder ständig

für MBAMService reicht auch die manuelle Einstellung für den Betrieb und MBAMScheduler ist nur dann wichtig, wenn man Malwarebytes terminiert laufen läßt, sonst kann der Dienst ebenfalls auf manuell stehen

das ist wichtig, damit sich das Programm wirklich nicht mit dem installierten Virenscanner um Systemressourcen streitet !
JT452
Hallo Tiziana,

danke für die Vorschläge, werde ich im Troubleshooting einbauen.

Edit:
Done.
Tiziana
super und danke für die schnelle Umsetzung oki
tenderness
die Dienste Einstellungen wirken nicht, nach dem nächsten Aufruf von Malwarebytes stehen sie wieder auf automatisch, egal was vorher eingestellt war

probiert es mal selbst aus
Tiziana
doch doch, die Einstellungen wirken

sie mögen zwar auf automatisch stehen, aber sie sind nicht mehr aktiv geschaltet also nicht gestartet und darum gehts ja
tenderness
du hast Recht, ich nehm alles zurück

im Artikel von JT ist es dann aber falsch beschrieben
JT452
Wird überarbeitet.

Edit:
Done.
tenderness
danke oki
Heckmann
ich finde Malwarebytes sehr sehr nützlich, schade dass man sowas nicht kostenlos bekommt