mHudini
Hallo an alle hier im PC-eXPerience Forum!
Nachdem ich nun seit mehreren Wochen auf der Suche den perfekten Komponenten für meinen neuen PC bin, meine ich nun (ausgenommen der Grafikkarte) eine ziemlich gute Wahl getroffen zu haben. Ich hatte sogar bereits bestellt, jedoch musste ich stornieren weil die gewünschte Grafikkarte (Sapphire Radeon HD 7870 OC) aus dem Sortiment genommen wurde bevor meine Bestellung schlussendlich abgeschickt wurde.
Direkt zu meiner Aufstellung:
Mainboard
ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3)
CPU
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
RAM (8GB Kit)
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3B1K2/8GX)
Platten
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
Gehäuse
AeroCool BX-500 Evil Black edition
Ein Netzteil, das Super-Flower Power 550 Watt und ein optisches Laufwerk habe ich noch rumliegen, benötige ich also nicht.
Was ich noch benötige ist eine Grafikkarte! Nachdem ich hier in dem Kaufberatungs-Forum etwas von der
XFX Radeon HD 7950 Core Edition 3GB
gelesen habe, glaube ich das diese die richtige für mich sein könnte.
Meine Anforderungen sind Bild, sowie Videobearbeitung und Gaming auf meinem wunderbaren 24'' BenQ mit nativer Auflösung von 1920x1080.
Außerdem lege ich besonderen Wert auf die Lautstärke meines PC's (in dieser Hinsicht bin ich ein gebranntes Kind) und frage mich (bzw euch :d ) ob ich zu dem Gehäuse noch Lüfter zusätzlich bestellen sollte, und wie Laut die Grafikkarte ist(!).
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir einfach mal eure Meinung dalassen würdet!
Mit freundlichen Grüßen,
mHudini
Dengelmania
moin moin
du hast kein Preislimit gesetzt !
ob dein Mainboard und der TR Macho miteinander können, solltest du erst mal klären, das Asrock hat außen ziemlich hohe Mosfet Kühler
der Rest schient ok zu sein, aber das Gehäuse geht ja mal garnicht, wenn du Wert auf ein leises System legst, das Teil ist durchlöchert wie ein Sieb und hat keine Lüftersteuerung, USB 3.0 ebenfalls nicht
ich kenne Super Flower, aber ein Super Flower Power hab ich noch nie gehört, schreib mal die genaue Bezeichnung ab
mHudini
Hey Dengelmania,
danke für deine Reaktion! Ich hatte bewusst kein Preislimit hingeschrieben, da ich nicht möchte, dass ich nur weil mein Preislimit 2€ zu niedrieg war die mega spitzen krasse PreisLeistungs-Gewinner Karte nicht empfholen bekomme (ich überzeichne natürlich jetzt).
Mein System ohne Graka sind ~660€ mit zB der XFX HD 7950 Core Edition ~950€. Es soll also unter 1000€ bleiben. Jedoch lass ich mich auch gerne überreden 100€ weniger oder 50€ mehr auszugeben um damit in eine Preis-Leistungstechnisch sinnvollere Qualitätskategorie vorzustoßen.
Das Netzteil ist ein Super-Flower (auf der Packung steht nur groß und farbig 'Power' :)
"NEZ 550W Superflower SF550P-14P B
Lack Edition Q-3-3 "
Das Gehäuse hat mir ein Freund empfohlen, er selbst benutzt es seit Jahren. Er hat es mir als robust (was mir sehr wichtig ist) und leise beschrieben. Außerdem sieht es echt nach was aus, aber ist nicht so eine mega protzige Plastikschleuder.
Ich wäre sehr überrascht wenn der Macho nicht auf das Mainboard passt!
Ich weiß, dass er in das Gehäuse passen würde, aber wie kann ich nachrechnen ob er auf das Mainboard passt? (Du hast recht, da sollte man sich sicher sein vor der Bestellung)
tunerkarl
das Gehäuse kann nie und nimmer leise sein
aus jedem Loch im Gehäuse tritt Schall heraus und davon hat das Aerocool reichlich: Mesh Front, Mesh Seiteile, Mesh Deckel
dann kein USB 3.0, keine Lüftersteuerung, kein Staubfilter fürs Netzteil usw., das ist nicht fisch und nicht fleisch
du willst keine mega protzige Plastikschleuder? genauso sieht es aber aus und für 100 € würde ich mir kein EoL Gehäuse kaufen, sondern eher
sowas edles aktuelles
was das Super Flower Netzteil angeht, ist es
dieses hier
?
als Grafikkarte würde ich die Sapphire aus
diesem Thread
bevorzugen
mHudini
Hey tunerkarl!
Danke für deine Kritik an meiner Gehäusewahl! Was du schreibst macht absolut Sinn, ich sollte nach einem aktuellen Gehäuse ausschau halten! Und das von dir verlinkte sieht schon mächtig edel aus.
Das Netzteil ist augenscheinlich das von dir gepostete (Packung und Gerät identisch).
Und darf ich die Gründe erfahren warum du die Sapphire der XFX Core Edition vorziehen würdest? Sind immerhin 50€ die nochmal drauf kommen und eigentlich hatte ich ja eine Graka für 250€ bestellen wollen.
Das Gehäuse gefällt mir wie gesagt sehr, hab mich noch garnicht mit schallgedämpften Gehäusen beschäftigt... wie kommt denn dann die Luft raus wenn das komplett dicht ist? Oder schneidet man sich für die Lüfter Löcher?
tunerkarl
Zitat: |
Das Gehäuse gefällt mir wie gesagt sehr, hab mich noch garnicht mit schallgedämpften Gehäusen beschäftigt... wie kommt denn dann die Luft raus wenn das komplett dicht ist? Oder schneidet man sich für die Lüfter Löcher? |
|
in dem Geizhals Link sind sechs aktuelle Tests verlinkt, die solltest du lesen
Zitat: |
Das Netzteil ist augenscheinlich das von dir gepostete (Packung und Gerät identisch). |
|
dann streich das Netzteil ganz schnell aus deiner Liste und verschenk oder besser verschrotte es, an so ein Risiko Gerät würde ich keine Hardware anschließen
das hat ja nicht mal aktives PFC, Schutzschaltungen sind auch keine in der Liste, das ist Billigschrott
es gibt auch gute Netzteile von Super Flower, das gehört nicht dazu
kauf dir ein aktuelles
be quiet! Straight Power E9
in 450 oder 500 Watt, das ist sehr sehr leise, hat seriöse Technik, ist sehr effizient und die Preise sind auch etwas gerutscht
Zitat: |
Und darf ich die Gründe erfahren warum du die Sapphire der XFX Core Edition vorziehen würdest? |
|
weil die XFX laut PCGH Heft 4/2012 unter Last sehr laut wird, bis zu 4,8 sone und leise war doch wichtig oder nicht?
außerdem gibts noch immer keinen richtigen deutschen Support, auch das sieht bei Sapphire ganz anders aus
mHudini
Sehr gut.
Dann ist der nächste und letzt Schritt jetzt Bestellen!
Meine finale Aufstellung ist:
1 x
Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
1 x
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x
Kingston HyperX blu. DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3B1K2/8GX)
1 x
Sapphire Radeon HD 7950 OC 900M, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort, full retail (11196-02-40G)
1 x
ASRock Z75 Pro3, Z75 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
1 x
be quiet! Straight Power E9 500W ATX 2.3 (E9-500W/BN192)
(Das passt alles in das Gehäuse? Ich brauche keine zusätzlichen Lüfter mitbestellen?)
Auf jedenfall nochmal ein herzliches Dankeschön an alle die mir geholfen haben!
Ich freu mich schon richtig :D
tunerkarl
Segen gibts nur von dem Mann mit dem Papamobil
dann kannst du ja hinterher mal erzählen, wie die Kiste rennt
Athena
da das System bereits läuft, danken wir allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena