fidibus
Hallo zusammen,
ich habe im März eine Kingston Hyper X SH100S3 mit 240 GB in meinem Notebook (HP 8760 Workstation unter Windows 7 Ultimate, 64 Bit) installiert.
Anfang Juni lieferte das AS SSD Benchmark das Ergebnis ganz links im Bild. Gestern zeigten mehrere Wiederholungen das Ergebnis in der Mitte des Bildes. Heute wurde das Ergebnis rechts im Bild erzielt.
CHKDSK /F /R zeigt keine Auffälligkeiten und wird ohne Probleme ausgeführt. Das Laufwerk ist gerade mal zu 20 % belegt. Die Firmware ist auf aktuellem Stand.
DEFRAG, Hibernate, Fetch, Superfetch, Defender, Search, Indizierung, usw. sind alle stillgelegt.
Ich nutze das Notebook seit einiger Zeit nur für simple Büroarbeiten. Größere Dateioperationen habe ich nicht ausgeführt. Allerdings habe ich in den letzten Wochen mind. 15 - 20 mal sfc /scannow ausgeführt, weil ich Probleme mit der autochk.exe habe.
Hat jemand eine Idee, woran der rasante Schwund bei den Schreibraten liegen könnte?
Danke für einen Tipp.
Gruesse, Fidibus
ich habe im März eine Kingston Hyper X SH100S3 mit 240 GB in meinem Notebook (HP 8760 Workstation unter Windows 7 Ultimate, 64 Bit) installiert.
Anfang Juni lieferte das AS SSD Benchmark das Ergebnis ganz links im Bild. Gestern zeigten mehrere Wiederholungen das Ergebnis in der Mitte des Bildes. Heute wurde das Ergebnis rechts im Bild erzielt.
CHKDSK /F /R zeigt keine Auffälligkeiten und wird ohne Probleme ausgeführt. Das Laufwerk ist gerade mal zu 20 % belegt. Die Firmware ist auf aktuellem Stand.
DEFRAG, Hibernate, Fetch, Superfetch, Defender, Search, Indizierung, usw. sind alle stillgelegt.
Ich nutze das Notebook seit einiger Zeit nur für simple Büroarbeiten. Größere Dateioperationen habe ich nicht ausgeführt. Allerdings habe ich in den letzten Wochen mind. 15 - 20 mal sfc /scannow ausgeführt, weil ich Probleme mit der autochk.exe habe.

Hat jemand eine Idee, woran der rasante Schwund bei den Schreibraten liegen könnte?
Danke für einen Tipp.
Gruesse, Fidibus