nullovert
danke für deine Einschätzung
zwei HDDs fürs Backup müssen sein, das ist klar
Aloisius
wie hoch ist die unkorrigierbare Lesefehlerrate der HGST 5k3000 von Hitachi?
weiß das jemand?
Fantomas
1 in 10^14
also normales Desktop Niveau
Aloisius
dankeschön
schönes Wochenende
kloie
wie würden diese Werte bei einer Enterprise Festplatte aussehen?
ich kenn mich da gar net aus
Fantomas
schlag doch mal eine Seite zurück und guck meine Liste an
bei 1 in 10^15 fängt es an interessant zu werden, da beginnt Enterprise
das geht hoch bis 1 in 10^17 und mehr, was auch für die Preise gilt
kloie
sorry, die Liste hatte ich überscrollt
danke
Nightwash
wo liegen da eigentlich gute Mainstream SSDs im Vergleich?
Tankred
eine gute Durchschnitts SSD liegt bei 1 in 10^16
Nightwash
das ist ja ziemlich gut
danke
Aloisius
danke
wieder mal ein super geiler Test Cerberus
jetzt hol ich mir die Toshiba
Fantomas
super Test und wieder mal gnadenlos auf den Punkt gebracht
aber darauf kommts ja an und es ist schade, das sowas nur wenige tun
Malomitz
was hatte die Seagate denn früher noch für Geräusche außer den jetzt noch vorhandenen Vibrationen?
Fantomas
steht doch im Test drin, Parkgeräusche usw.
Malomitz
danke
und wie äußert sich sowas?
Fantomas
das kann sanftes klacken sein, aber auch richtig laute harte Schläge
beides hört man deutlich und ist nicht gut für die Haltbarkeit einer Festplatte
Malomitz
danke
das hatte ich schon mal bei einer Seagate Barracuda, eine Woche später war sie defekt
Fantomas
das kann passieren, muß es aber nicht
wegen der Parkgeräusche macht eine Festplatte normal nicht sofort die Grätsche
kloie
und diese Parkgeräusche der Seagates Barracuda wurden durch Firmware Updates beseitigt ?
nun kann ich bei ja beim Einkauf nicht überprüfen welche Firmware drauf ist