callamon
Hallo,
nach dem Standby ist eine Anmeldung meist nicht mehr möglich, denn weder Tastatur noch Maus reagieren ... Die tastatur manchmal auf den einen oder anderen Anschlag und der Cursor läßt sich per Maus nur noch in einer Linie verschieben.
Beides sind ps2-Geräte, angeschlossen über einen USB-Adapter. Das funktioniert ansonsten tadellos.
Manchmal kommt auch ein anderes Verhalten nach dem Standby, das Herunterfahren klappt nicht so ganz: Der Rechner macht einen Neustart
Die Energieoptionen habe ich nach
Anleitung
schon getestet, leider hilft mir das jedoch nicht weiter:
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
Athena
hallo callamon
kannst du den Test bitte als Screenshot hier reinstellen? der Text ist schlichtweg unlesbar
außerdem fehlen zur Ferndiagnose Informationen zu deinem Betriebssystem, dem Updatestand, der installierten Treiber und deiner Hardware
danke
Athena
callamon
Ok, habe ich mal gegen den Screenshot ausgetauscht.
Wie in der Signatur aufgeführt habe ich Win7 Pro, SP1, aktueller Updatestand.
Welche weiteren Daten bzgl. Treiber sollte ich aus welcher Quelle posten?
Athena
Zitat: |
Welche weiteren Daten bzgl. Treiber sollte ich aus welcher Quelle posten? |
|
na z.B. mit
Aida64
Athena
callamon
Ok, hier der Report als zip-Datei, ist etwas zu groß zu so hochladen.
Florian
hallo
als erstes würd ich damit anfangen die Möglichkeiten auszuschöpfen, die Microsoft vorgibt, da wäre z.B. schon mal
diese FAQ
, dann solltest du mal
diesen Hotfix
ausprobieren
- davon mal ab mußt du uns mal deine vielen Partitionen erklären, auf welcher Festplatte läuft denn Windows 7? oder hast du etwa ein Multiboot System auf einer Festplatte?
- wie verhält sich das System, wenn du anstatt der PS/2 Maus und Tastatur eine USB Maus und USB Tastatur verwendest? wenn du keine hast zum ausprobieren, kannst du ja vielleicht mal was ausleihen
- teste das System auch mal ohne weitere angeschlossene USB Geräte, also Drucker, Scanner, externe Festplatten usw.
alles abklemmen
- dann reduzier mal testweise deine 17 Autostarteinträge und prüfe, wie sich das System dann verhält, Einträge wie Acronis Scheduler2 Service >Dexpot >DNS7reminder >FreePDF Assistant >HotKeysCmds >IAStorIcon >ipTray.exe >ISUSPM >MbWzdFPAP-EXL540 >NUSB3MON >igfxpers.exe >RtHDVCpl >Sidebar >SunJavaUpdateSched gehören da grundsätzlich nicht rein, die Programme und Applikationen die zu denen gehören, funktionieren auch ohne Autostarteinträge
- sollten die Microsoft .NET Framework 4 Dienste auf automatisch stehen, stell die mal auf manuell (Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste) um
- deine Ereignisanzeige ist gespickt mit Fehlermeldungen, die solltest du mal alle löschen und beobachten was davon regelmäßig wiederkommt und dann die Fehler recherchieren
- wenn du dich mit Windows 7 nicht auskennst, rate ich dir dringend zu
diesem Nachschlagewerk
- wie man eine Systemdiagnose macht, steht z.B.
hier
- ich hoffe das Virtualbox bei dir nicht ständig im Hintergrund läuft, weil dann kannst du einen sauberen Ruhezustand vergessen
so ich denke jetzt du einiges zu lesen und gut zu tun
callamon
Hallo,
da hatte sich leider das neue Netzteil verabschiedet und ich bin endlich wieder mit einem Neuen am Start.
Einige Dinge habe ich schon durchgeführt:
-Der Hotfix - ist per 20.11. automatisch installiert, ist von MS als "wichtig" eingestuft, die FAQ lässt vermuten, dass das nicht funktionierende Gerät Tastatur od Maus sein könnte, ich werde mal eine reine USB-Variante ausleihen ...
-alle USB-Geräte abgeklemmt, keine Änderung zu verzeichnen,
-Microsoft .NET Framework 4 Dienste standen auf automatisch (verzögert), sind jetzt auf manuell,
Florian
ja gut
aber ich hatte ja noch einiges mehr geschrieben und außerdem auch eine Frage gestellt
Paltman
richtige Fortschritte sind hier aber nicht erkennbar, oder hab ich was übersehn?
Florian
nö hast du nicht
hier tut sich leider garnichts mehr
Wallace
wir geben dem Threadersteller noch 4 Wochen, kommt in der Zeit auch nichts, geht der Thread ins Archiv
so long
Wallace
callamon
So, ich habe alles wie beschrieben abgeschaltet (dienste etc.)
Leider tritt die Macke immer noch sporadisch mal wieder auf. Deshalb habe ich auch so lange nicht mehr geantwortet, denn das lässt sich nicht reproduzieren.
Der Thread kann von mir aus gerne geschlossen werden. Mit der derzeitigen "Ausfallrate" kann ich leben.
Vielen Dank an alle Helfer!
Florian
wenn du dir meinen Text durchliest, sollte dir dir auffallen, das dort erheblich mehr drin steht als ein paar Dienste abzuschalten
darum wäre es wichtig zu wissen, was bei den einzelnen Vorschlägen herausgekommen ist
callamon
Danke Dir nochmals, wie gesagt, ich werde mit dem jetztigen Zustand zurecht kommen.
Athena
belassen wir es dabei
wir danken allen Beteiligten und archivieren das Thema
-closed-
Athena