Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Windows 7: Energieoptionen testen |
 |
Wenn ihr der Meinung seid, das eure eingestellten Energieoptionen nicht korrekt ausgeführt werden, oder wenn sich Probleme einschleichen, wird es Zeit die Engergieoptionen zu testen. Microsoft hat auch dafür das Rüstzeug bereits implementiert.
Dazu benötigen wir eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten. in dem wir sie mit der rechten Maustaste auswählen und aus dem Kontextmenü heraus die Konsole mit Adminrechten starten (als Administrator ausführen):
In die Konsole geben wir jetzt folgende Syntax ein:
powercfg -energy -output c:\energy.html
Die Pfadangabe für die HTML-Datei ist besonders wichtig, sonst könnt ihr das Ergebnis der Analyse weder lesen noch finden !
In dem fertigen Bericht könnt ihr nun dezidiert nachlesen, welche Geräte möglicherweise nicht korrekt in den Sparmodus wechseln, oder was an Besonderheiten gefunden wurde.
Wie ihr seht, ist auf unserem Windows 7 System einiges an Stromsparmaßnahmen optimierbar, was aber auch einen plausiblen Grund hat, denn auf diesem System wird Hardware getestet und da sind Stromsparmaßnahmen nun völlig fehl am Platz.
Der Hinweis auf das USB Verbundgerät ist allerdings nicht ganz korrekt, denn der übergeordnete USB-Root-Hub ist in der Energieverwaltung auf Stromsparen eingestellt, was im Verbundgerät gar nicht explizit möglich wäre.
Cerberus
|
|