eeeDave
Hallo Ihr Experten,
ich habe mir eine SSD von Samsung installiert und mit einer Freeware (Easeus) 2 Partitionen eingerichtet.
Mein Alignment ist laut AS SSD OK, hat aber diesen krummen Wert (103424 K). Durch die SuFu habe ich erfahren, dass das OK ist und durch die Boot-Partition verursacht wird. Es besteht also kein Handlungsbedarf - so weit so gut.
Nun habe ich aber per SuFu keine Antwort auf folgende Frage finden können. Und zwar habe ich laut diskpart diese Situtation:
(list partition)
Partition ### Typ Größe Offset
Partition 1 Primär 100 MB 1024 KB
Partition 2 Primär 54 GB 101 MB
Partition 0 Erweitert 64 GB 54 GB
Partition 3 Logisch 64 GB 54 GB
Frage 1: Wieso sind die Partitionen so seltsam sortiert (1-2-0-3)? Ist das OK so? Und wenn nicht, wie biege ich es gerade?
Frage 2: sind die 100 MB der Partition 1 "verschenkt"? Wenn ja, kann ich die Partition löschen bzw. auf ein Minimum verkleinern (und den Rest der Partition 2 widmen)?
Hoffe sehr, dass Ihr mir diese Fragen beantwortet.
Vielen Dank im voraus und schöne Grüße aus der Hauptstadt.
Dave
Radommi
hallo
mach uns mal einen Screenshot von deiner Datenträgerverwaltung und von AS SSD
eeeDave
So hier die gewünschten Screen-Shots:
AS-Benchmark:
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=lhrc1ry9.png
Ich weiß, die Werte sind nicht wirklich berauschend. Liegt es vielleicht doch daran, weil ein "krummer" Wert ermittelt wird?
Datenträger-Verwaltung:
http://www.bilderhoster.net/img.php?id=8r3krw6m.png
(ganz rechts ist noch ein nicht zugeordneter Bereich mit 1 MB zu sehen)
Was diskpart ausspuckt ist oben aufgeführt.
Seht Ihr Handlungsbedarf? Würdet Ihr Eure SSD in diesem Zustand so belassen?
Ich verstehe nciht ganz, wofür diese 100 MB sind. Die hätte ich gerne meiner System-Partition gewidmet.
Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
Dave
Tankred
hallo
ich sehe keinen Sinn darin, eine SSD mehrfach zu partitionieren, dazu ist sie zu klein und Schreibzugriffe machen sie ja nicht kaputt und als Datengrab sollte man sich sowieso eine HDD dazu kaufen
die 100MB Partition kannst du löschen, schneller wird deine SSD dadurch nicht und du kannst die Bitlocker Verschlüsselung dann nicht mehr verwenden, falls du Windows 7 hast
kannst du übrigens alles
hier
nachlesen
die anderen überflüssigen Partitionen einfach über die Datenträgerverwaltung löschen und den zusätzlichen freien Platz der Systempartition zuordnen
warum deine Werte so ausschaun, kann keiner beurteilen, du schreibst ja nicht, was du für einen Rechner hast
eeeDave
Hallo Tankred,
vielen Dank für Deine Antwort.
Also erst mal hier die fehlenden Infos.
Habe ein Netbook von Asus (1215N) mit Windows 7 64-Bit (Home Prof.) und 4 GB Ram. Mit dem Intel-Treiber hatte ich noch schlechtere Werte. Mit dem msahci sieht das nun ein wenig besser aus.
Das beantwortet nun auch die Frage, warum ich gern meine SSD partitioniert haben möchte. Auf der D-Partition habe ich nämlich meine Dateien (Bilder, Texte, PDFs etc.). Wenn ich nun z. B. Windows neu installieren muss, brauche ich nicht jedes mal davor meine Daten zu sichern (Backups mache ich trotzdem regelmässig. Das hin und her bleibt mir erspart).
Und da ich mit dem Netbook was mobiles, handliches haben möchte (und dank der SSD und dem ohnehin sehr leisen Lüfter ist das Gerät fast geräuschlos), möchte ich nicht eine ext. HDD an das Gerät anschließen.
Nun zu Deiner Antwort:
Also, wenn Du meinst, dass meine SSD nicht schneller wird, dann lösche ich die Part. mit den 100 MB eben nicht, obwohl ich Bitlocker mit meiner Home Prof.-Version leider nicht zur Verfügung habe. Einen anderen Sinn haben die 100 MB nicht?
Danke für Deinen Link - den habe ich mir vorher auch schon durch gelesen, aber imho konnte der Beitrag meine Frage(n) nicht genau genug beantworten.
Beste Grüße
Dave
Tankred
hallo
wenn du ein Netbook hast, sind die Werte ok. für schnellere Benchmarks ist die CPU viel zu schwach
wichtige persönliche Daten gehören nicht auf die gleiche Festplatte auf dem das Betriebssystem arbeitet, wenn die SSD ausfällt, sind die Daten auch weg
und zur separaten Partition zitiere ich mal den Artikel:
Zitat: |
Aber Achtung: Überlaßt ihr Windows 7 den Installationsvorgang, wird automatisch eine separate Bootpartition angelegt und das Alignment sieht hinter ein "wenig" anders aus.
Das ist zwar kein Beinbruch, denn das Alignment ist immer noch korrekt, nur das jetzt vor der Systempartition noch eine weitere Partition existiert, die für dieses ungewöhnliche Alignment Offset verantwortlich zeichnet. Da diese separaten Partitionen überflüssig sind und einige Image Programme und auch SSD Tools der Hersteller nicht selten vor Probleme stellt, solltet ihr Windows 7 nicht die Partitionierung überlassen, sondern wie bereits erwähnt, alles per Diskpart selbst einstellen, dann wird diese Bootpartition auch nicht angelegt. Die Bitlocker Verschlüsselung von Windows 7 wird zwar durch das Fehlen dieser Partition nicht mehr möglich sein, aber auch das ist nicht weiter tragisch, zumal Truecrypt ohnehin die bessere Wahl wäre, wenn es um eine Verschlüsselung geht. |
|
was ist daran "ungenau" ?
eeeDave
hallo tankred,
dann bin ich ja beruhigt, dass die werte ok sind.
mit der ssd bin ich nämlich ansonsten sehr zufrieden - wirkt sich nämlich auch positiv auf den akku aus (ca 1h länger saft :)
Zu Deinem Zitat:
Diesen Artikel habe ich leider NACH der Partitionierung entdeckt. Habe vorher nur danach gegoogelt, ob eine Paritionierung auf einer SSD generell schlecht ist. Abgesehen von der Diskussion, ob sinnvoll oder sinnlos, gab es technisch gesehen nichts dagegen zu sprechen (laut meinen Rechercheergebnissen), also habe ich den Speicher partitioniert.
du hast natürlich recht - wenn die ssd komplett versagt, dann sind auch die daten von der D-Part. weg. Wie bereits erwähnt, möchte ich im Fall eines Neuaufsetzens von Windows mir das Hin-und her mit meinen "persönlichen" Daten ersparen...
Und die Stelle aus Deinem Zitat ist eben nicht "genau genug" für die Situation, in der meine SSD nun ist, sondern sehr detailliert für die VORbereitung.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich tendiere nun mit Deinen Angaben dazu, dass ich die SSD nun so belasse... wenn sie nicht schneller wird mit der gelöschten Part., dann brauche ich mir den Aufwand nicht machen.
Danke nochmal! Super Forum hier :)
Blackmoonie
Zitat: |
Und die Stelle aus Deinem Zitat ist eben nicht "genau genug" für die Situation, in der meine SSD nun ist, sondern sehr detailliert für die VORbereitung. |
|
einen Artikel der alle möglichen und eventuellen Basteloptionen abdeckt, kanns auch nicht geben
Zitat: |
Habe vorher nur danach gegoogelt, ob eine Paritionierung auf einer SSD generell schlecht ist. Abgesehen von der Diskussion, ob sinnvoll oder sinnlos, gab es technisch gesehen nichts dagegen zu sprechen (laut meinen Rechercheergebnissen), also habe ich den Speicher partitioniert. |
|
es geht nicht darum ob partitonieren ja oder nein, sondern
womit !
in die Situation hast du dich ja selbst manövriert, weil du 3rd-party Software zum Partitionieren eingesetzt hast, mit der richtigen Partitionierung über Diskpart während der Windows 7 Installation wäre es dazu nicht gekommen
beim nächsten mal also
vorher fragen
Athena
Zitat: |
Ich tendiere nun mit Deinen Angaben dazu, dass ich die SSD nun so belasse... wenn sie nicht schneller wird mit der gelöschten Part., dann brauche ich mir den Aufwand nicht machen |
|
gut
dann danken wir unseren Ratgebern und archivieren das Thema
-closed-
Athena