Blhrnt
Hallo liebe Community,
ich habe natürlich bereits die hervorragenden Reviews und FAQ's zum Thema SSD gelesen. Allerdings bin ich kompletter SSD Newbie. Mein neuen Rechner habe ich heute bestellt.
- 2500k
- Asrock Z68 Extreme 4
- Crucial m4
Installiert werden soll Win7 64 bit.
Ich steige nur nicht komplett durch, die Art der Installation (SATA Port 1, AHCI etc.) ist mir bekannt, aber welche Treiber oder sonstige Softwaregeschichten benötige ich zum stabilen und problemlosen Betrieb ? Firmware wird nach erhalt natürlich für Version 2.0 überprüft...
Einfach die SSD wie von Cerberus beschrieben installieren, den Win-Eigenen AHCI Treiber verwenden und dann die beschriebenen Schritte zur optimierung befolgen ?
Kann man eigentlich Tools wie z.B.Tera Copy etc. auf einer SSD nutzen oder sollte man dies unterlassen ? Safe Erase sollte ich wohl lediglich für meine HDD installieren.
Es wird mit Sicherheit irgendwann eine neuere Firmware auftauchen, ist ohne Datenverlust das Update problemlos zu installieren ?
Blackmoonie
hallo
im Artikel von PC-E steht eigentlich alles wichtige drin
ich würde
vorher drauf achten, dass dein Bios aktuell ist !
da das Asrock Z68 Extreme 4 ja native SATA-3 Ports hat, solltest du die Crucial auch dort anschließen
bei der Installation halt drauf achten, das du nicht alles der Installationsroutine von Windows 7 überläßt, sonst hast du hinterher eine überflüssige Bootpartition, also
eine Partition mit Diskpart anlegen, Alignment einstellen und darauf dann installieren
hinterher würde als erstes den
Leistungsindex von Windows 7 durchlaufen lassen, dann wird die SSD richtig initialisiert und so Einstellungen wie Defrag >Readyboost >Superfetch usw. automatisch abgeschaltet
was du dann noch von den Optimierungen aus dem Artikel brauchst, mußt du schauen, das sind ja keine muß sondern
kann Optimierungen !
bei den ganzen Problemen mit LPM und den Intel Treibern
klick
würde ich den msahci Treiber für die SSD bevorzugen
Tera Copy braucht bei Windows 7 keiner mehr, das war mal ganz witzig bei XP
das die Daten bei einem Firmware Update erhalten bleiben, wird dir kein Hersteller garantieren, also vorher Backup >besser
hiermit
ein Image anlegen
Blhrnt
Danke für die sehr ausführliche Antwort!
Muss LPM den dann trotzdem deaktiviert werden ? Bezüglich deines Tips mit Diskpart etc. werde ich nochmals nachlesen müssen, v.a. im Bezug auf Alignment. Dann werde ich eben eine 15 - 20 GB Partition für das System + Treiber anlegen, Games und wichtige Programme kommen dann eben auf den Rest.
Ich habe noch nie ein Biosupdate gemacht, ich hoff, ich bekomm das per USB bzw. Disk hin. Gibt ja auch die Möglichkeit, dies aus dem laufenden Windowsbetrieb zu installieren, aber das ist hier dann leider hinfällig.
Ich hab Tera Copy momentan auch unter Win 7 32 bit am Laufen, deshalb die Frage.
Kiesewetter
nabends
es macht keinen sinn bei einer SSD irgendwas zu splitten, eine Partition und gut
diese Splitterei war schon bei HDDs ohne positiven Effekt
Blhrnt
Ok, dann hab ich Blackmoonie falsch verstanden :)
Was mir nicht ganz klar ist, bei regelmässigen Treiberupdates, wird für den Z68 Chipsatz ja auch der Intel Storage Treiber installiert - dieser "ersetzt" doch dann automatisch den Windowseigenen AHCI Treiber, richtig ? Aber genau, das ist ja nicht gewollt...
Oder kann man diesen ohne Auswirkungen weglassen und dementsprechend aus dieser Liste alles andere aktualisieren. Den meines Wissens sind im Intel Storage Treiber ja auch die SATA Treiber integriert ?
Link - Asrock
Blackmoonie
die Asrock Treiber auf der Homepage sind veraltet
wenn du wirklich mal Treiber aktualisieren willst, dann hol sie dir vom Hersteller
und automatisch wird auch kein Intel Rapid Treiber installiert, es sei denn du schubst das manuell an und davon kann ich nur abraten
Blhrnt
Na da blicke noch einer druch. Bei den ganzen Controllern etc :(
D.h. ich kann quasi alles gesondert installieren, nur eben den Intel Storage sollte ich weg lassen. Kann man den SATA gesondert installieren - oder eben den AHCI von Intel irgendwie ausschließen?
Blackmoonie
nun mach es nicht komplizierter als es ist
der msahci Treiber wird von Windows 7 automatisch installiert, das ist wie der Name verrät ein SATA Treiber und einen weiteren brauchst du nicht
Kiesewetter
Zitat: |
da blicke noch einer druch. Bei den ganzen Controllern etc |
|
welche ganzen Controller sollen das denn sein?
druck dir am besten den hervorragenden und jetzt frisch überarbeiteten
Artikel
von Cerberus aus und leg ihn bei der Installation neben deinen Monitor
Blhrnt
Hab ich letzte Woche auch so gemacht, SSD und neues System laufen perfekt! Kann somit geschlossen werden - danke für die Hilfe :)
Athena
fein
wir danken allen Ratgebern und heften das Thema als erledigt ab
-closed-
Athena