hoffatricks
hallo
kennt ihr schon alternative Kühler für die GTX 580 ? der Referenzkühler ist zwar nicht schlecht, aber richtig leise is ja auch was anderes, besonders unter Last und die Temps möchte ich auch weiter senken
ich habe eine MSI GTX 580
was ist eigentlich mit dem Zalman VF-3000 aus
diesem Test
, paßt der auch auf eine GTX 580?
welche Kühler gäbe es noch zur Auswahl?
The Unlocker
hallo
der VF-3000 als F sollte passen
Productpage
der Thermalright Shaman wohl auch, aber dann fehlt ein guter VRM Kühler, dens wohl noch nicht gibt
Allammo
Zotac bastelt scheinbar auch schon wieder an einer speziell gekühlten GTX 580
klick
Cerberus
hi
der VF-3000F könnte auch gut zusammen mit der schwarzen Nvidia Grundplatte verwendet werden, dann braucht man keinen separaten VRM Kühler
ob da noch weitere Kühler zusammen mit der Grundplatte funktionieren, werden wir im neuen Jahr mal prüfen
cu
Cerberus
hoffatricks
danke für eure Tipps
hört sich ja alles interessant an
was wäre denn der passende VRM Kühler zum Thermalright Shaman?
diese schwarze Grundplatte der Grafikkarte würde auch gehn? das wäre ja auch genial, dann oben drauf den Zalman oder wie?
lumilummi
hallo
wie sieht diese Grundplatte denn aus, ich kann mir das grad nich so vorstellen
The Unlocker
ich hab ein Bild der Grundplatte gefunden
lumilummi
danke jetzt blick ich durch
Allammo
da müßte man doch auch den Shaman drauf schnallen können oder?
den Lüfter kann man ja abschrauben, aber das sieht nach ne menge Platz aus
The Unlocker
so auf den ersten Blick müßte der Shaman passen und auch noch andere
aber ich hab leider keine GTX 580
vielleicht kann uns Cerberus ja dann helfen, wenn er testet
Cerberus
hi
wir werden im Januar definitiv zwei Fermi GF110 Grafikkarten testen, nämlich die GTX580 und die GTX 570 von Gainward in einem Doppeltest
darüber hinaus werden wir in einem weiteren Artikel prüfen, inwieweit alternative Kühler zusammen mit der Nvidia Grundplatte nutzbar wären oder eben auch nicht
das werden im Detail der Thermalright Shaman, der Scythe Setsugen 2 und der Zalman VF-3000F sein
ich denke damit stellen wir etwas aussagekräftiges auf die Beine
cu
Cerberus
hoffatricks
herrlich
ich freu mich drauf
schöne Weihnachten
The Unlocker
hier
im Sockel 1366 System, letzte Bilderreihe sind schon Fotos der beiden Gainwards
Maximus
servus
ihr macht einem hier ganz schön den Mund wässerig, die neuen Nvidias könnten mich auch reizen
Allammo
da bist du nicht der Einzige
ich warte aber auch erst mal ab, wie gut das mit den Nachrüstkühlern funktioniert
imprinzip
darauf bin ich auch sehr gespannt
im Januar würd ich schon gern ne GTX 580 haben wollen, aber nicht mit dem Werkskühler
Zermattig
hallo
haben denn die GTX 580 und GTX 570 die gleiche Grundplatte?
Cerberus
hi
wartet doch einfach mal ab, bis unser Artikel dazu fertig ist, dann werden auch solche Fragen beantwortet
Cerberus
Cerberus
hi nochmal
unser separater Kühlertest fällt aus verschiedenen Gründen ins Wasser, u.a. auch wegen des Faktors Zeit
aber davon abgesehen dürfte es sich lohnen auf die Lösungen von MSI zu warten
die GTX 580 Lightning mit dem bewährten Twin-Frozr-III-Kühler und einer 16-phasigen Strom- und Spannungsversorgung dürfte sehr interessant werden, wenn sie denn bezahlbar bleibt
der entscheidende Vorteil dürfte aber sein, das keinerlei Bastelarbeiten an der Grafikkarte stattfinden, für die man seine Garantie aufs Spiel setzt und das man keine separaten Kühler kaufen muß
cu
Cerberus
hoffatricks
hallo Cerberus
das ist natürlich schade, aber auch nicht zu ändern
der Tipp mit der MSI ist sehr gut, ich hab gesehn die wirds auch ohne die komplette Überarbeitung mit dem besseren Kühler geben:
klick
die andere wird wohl heftig teurer werden
p.s. klasse Review der Gainwards