Hispolito
Hallo Forum,
ich versuche gerade, anhand der hier verfügbaren Workshops eine SSD einzubauen und mein bestehendes Windows 7 64 bit dann darauf zu spiegeln.
Vorgehen möchte ich wie hier beschrieben.
Das Betriebssystem ist auf der Samsung Platte, bei der anderen Platte handelt es sich um eine externe USB-Platte.
Nun habe ich nun folgende Unsicherheiten:
Viele Grüße,
Hispolito
ich versuche gerade, anhand der hier verfügbaren Workshops eine SSD einzubauen und mein bestehendes Windows 7 64 bit dann darauf zu spiegeln.
Vorgehen möchte ich wie hier beschrieben.
Das Betriebssystem ist auf der Samsung Platte, bei der anderen Platte handelt es sich um eine externe USB-Platte.
Nun habe ich nun folgende Unsicherheiten:
- BIOS-Einstellung:
Im Workshop ist davon die Rede, dass man nach Bearbeitung der Registry den AHCI-Treiber auch im BIOS aktivieren muss. Bei meinem Motherboard Asus P7P55D EVO gibt es an zwei Stellen im BIOS die Möglichkeit, auf AHCI umzustellen, nämlich hier
Muss ich an beiden Stellen auf AHCI umstellen oder nur auf einer?
Sorry, dass ich da nochmal nachfrage, aber ich bin absoluter BIOS-Neuling und möchte nichts falsch machen. Das Handbuch zum Motherboard ist für mich kaum verständlich, damit traue ich mich nicht ran.
- Spiegelung:
Ich habe eine bestehendes Backup, das mit Acronis True Image Home 2010 erstellt wurde (also vor den AHCI-Eingriffen in die Registry).
Könnte ich zuerst dieses Image auf die SSD spiegeln und dann erst dort die Registry abändern oder muss ich eine neue Sicherung mit der geänderten Registry machen?
Diesen Beitrag habe ich gelesen, dort hat aber der User wohl schon eine Sicherung mit funktionierenden AHCI-Treibern gemacht.
Viele Grüße,
Hispolito