Mnemonic
Hallo zusammen,
nach einem PC-Absturz gestern bezieht meine Netzwerkkarte keine DHCP-Adresse von meinem DSL-Router (Telekom Sinus 154) mehr, sondern lt. ipconfig nur noch über APIPA im Bereich 169.254.xxx.xxx, Subnet 255.255.0.0 (kein Standardgateway).
So komme ich natürlich nicht mehr ins Internet, ich kann den Router unter seiner Adresse (192.168.2.1, Subnet 255.255.255.0) auch nicht mehr anpingen, er findet keinen Host.
/release und /renew bringt nix, außer der Fehlermeldung, dass er keinen DHCP-Server finden kann. Zurücksetzen von TCP/IP und Winsock über netshl war genauso erfolglos. Netzwerkadapter entfernen und neu installieren habe ich auch probiert, genau wie anderes LAN-Kabel, auch hier kein Erfolg.
DHCP-Dienst und die abhängigen Dienste werden lt. Windows gestartet und sind angeblich aktiv.
Der Router selbst geht wohl auch, habe über WLAN und DHCP noch zwei iPhones, die ohne Probleme ins Internet können.
Feste IP im Bereich der Routeradresse habe ich auch schon vergeben, leider auch ohne Erfolg.
Da ich nach 4 Stunden googlen mit meinem Latein am Ende bin, bräuchte ich mal Eure Hilfe. Kann ich den DHCP-Dienst reparieren oder sonst irgendwie wieder zum laufen bringen?
Gruß und Danke schonmal,
Mnemonic
nach einem PC-Absturz gestern bezieht meine Netzwerkkarte keine DHCP-Adresse von meinem DSL-Router (Telekom Sinus 154) mehr, sondern lt. ipconfig nur noch über APIPA im Bereich 169.254.xxx.xxx, Subnet 255.255.0.0 (kein Standardgateway).
So komme ich natürlich nicht mehr ins Internet, ich kann den Router unter seiner Adresse (192.168.2.1, Subnet 255.255.255.0) auch nicht mehr anpingen, er findet keinen Host.
/release und /renew bringt nix, außer der Fehlermeldung, dass er keinen DHCP-Server finden kann. Zurücksetzen von TCP/IP und Winsock über netshl war genauso erfolglos. Netzwerkadapter entfernen und neu installieren habe ich auch probiert, genau wie anderes LAN-Kabel, auch hier kein Erfolg.
DHCP-Dienst und die abhängigen Dienste werden lt. Windows gestartet und sind angeblich aktiv.
Der Router selbst geht wohl auch, habe über WLAN und DHCP noch zwei iPhones, die ohne Probleme ins Internet können.
Feste IP im Bereich der Routeradresse habe ich auch schon vergeben, leider auch ohne Erfolg.
Da ich nach 4 Stunden googlen mit meinem Latein am Ende bin, bräuchte ich mal Eure Hilfe. Kann ich den DHCP-Dienst reparieren oder sonst irgendwie wieder zum laufen bringen?
Gruß und Danke schonmal,
Mnemonic