penkoemen
Hallo zusammen,
habe hier ein Problem bei dem ich einfach nicht weiter komme und eure Hilfe benötige.
Ich habe die oben genannte FritzBox schon ne ganze Weile und habe meinen Laptop MSI GT725 per Lankabel angeschlossen. Seit gestern bekomme ich keine Internetverbindung mehr über das Lankabel her, die Box wird einfach nicht mehr erkannt. Komischerweise funktioniert aber das verbinden über WLan einwandfrei.
Folgende Fehlerdiagnose habe ich schon selber vorgenommen:
Alle Kabel gewechselt: kein Erfolg
Netzwerkkarte überprüft: kein Defekt
Anderen Laptop angeschlossen: keine Verbindung
Andere Fritzbox angeschlossen: keine Verbindung über Lan
Edit: Mittlerweile habe ich herausgefunden das es definitiv nicht am Router liegt, dann gehe ich mal schwer davon aus, daß das Problem am Netzwerkadapter hängt. Da der aber im Gerätemanager einwandfrei erkannt wird und auch ansonsten keine Probleme meldet, weiß ich nun auch nicht weiter. Kann man mittels eines Programms eine Fehlerdiagnose für den Realtek Adapter machen oder hat sonst jemand ne Idee?
Hoffe es kann mir jemand helfen!?
Gruß penk
myhomeoffice
hallo
wie hast du denn den Netzwerkadapter überprüft?
was tut sich, wenn du den Router anpingst?
penkoemen
Zitat: |
Original von myhomeoffice
hallo
wie hast du denn den Netzwerkadapter überprüft?
was tut sich, wenn du den Router anpingst? |
|
Hab halt im Gerätemanager nachgesehen und dort taucht er ganz normal auf, ohne irgendwelche Probleme!
Angepingt hab ich noch nicht, wenn ich das Lankabel angeschlossen hab und unter Ausführen - cmd - dann ipconfig in die Konsole eingegeben habe, auch nichts passiert ist...nur die Meldung das eben nichts angeschlossen ist!
Abacki
das er im Gerätemanager auftaucht, heißt nicht das er normal funktioniert
gib in der Eingabeaufforderung ping 127.0.0.1 ein und schau was passiert
den Router kannst du auch dort anpingen: ping 192.168.178.1
ipconfig macht nur sinn, wenn du ipconfig -all eingibts
SnakeByte
Ein Kumpel von mir hatte ein ähnliches Problem mit einen Linksys Router ... Als er dann irgendwann die Nase voll hatte, hat er das Gerät auseinandergenommen und hat endeckt das viele Kondensator aufgebläht waren ... Also er diese dann ausgetauscht hat, funktionierte das Gerät wieder einwandfrei.
Das Problem kündigte sich mit mangelnder Leistung und schlechter Verbindung zum Router an, denn dieses Gerät diente nur als Bridge von W-LAN auf´s LAN Netzwerk zur Gateway !
Evtl kann dir das ein wenig helfen.
Lg, Snake
Abacki
ich halte es eher für unwahrscheinlich, das er gleich mehrere defekte Router hat
Zitat: |
Folgende Fehlerdiagnose habe ich schon selber vorgenommen:
Alle Kabel gewechselt: kein Erfolg
Netzwerkkarte überprüft: kein Defekt
Anderen Laptop angeschlossen: keine Verbindung
Andere Fritzbox angeschlossen: keine Verbindung über Lan |
|
penkoemen
Zitat: |
Original von Abacki
das er im Gerätemanager auftaucht, heißt nicht das er normal funktioniert
gib in der Eingabeaufforderung ping 127.0.0.1 ein und schau was passiert
den Router kannst du auch dort anpingen: ping 192.168.178.1
ipconfig macht nur sinn, wenn du ipconfig -all eingibts |
|
Es werden die Pakete gesendet und gleich darauf kommt ne Fehlermeldung!
Ich bekomme über Lan einfach keine Verbindung mehr zum Router, ich denke das die Netzwerkkarte einen defekt hat...kein eigentlich gar nichts anderes mehr sein!
Ist halt schon komisch, das die Realtekkarte ohne Fehler im Gerätemanager steht und auch sonstige Fehlermeldungen aus bleiben.
Nur mal so am rande, am Vista kanns nicht liegen oder?
Wäre halt beschissen, wenn ich den Laptop einschicke und es gar nicht an der Netzwerkkarte liegt.
Gibts denn kein Tool, das den Lanadapter überprüfen kann?
Gruß penk
Abacki@ am Router liegt es auch nicht, wenn ich meinen anderen Laptop mit dem Lankabel verbinde, klappt das sofort!!!
Abacki
wenn es ein Tool gäbe, hätte ich es schon erwähnt
darum solltest du ja die beiden Pings durchführen und davon möchte ich dann Screenshots sehen
Peschel
außerdem hat Vista ein Diagnosetool:
klick
ein Ping ist auch Diagnose
wenn der Ping 127.0.0.1 wegen Zeitüberschreitung o.ä. scheitert, ist zu 95% die Netzwerkkarte defekt
die Konsole
muß aber mit Adminrechten gestartet werden (per Rechtsklick) !!!
diesen Artikel
hast du vorher hoffentlich alles durchgearbeitet
penkoemen
Hallo,
wollte mich nur nochmals melden und mich für eure Hilfe bedanken!
Die Netzwerkkarte ist defekt und ich habe heute mein Notebook zum Hersteller geschickt. Da kann man ja lang rumprobieren und kommt auf keinen grünen Zweig

.
Viele Grüße und nochmals vielen Dank an alle,
penk
Athena
okay
dann war die Ferndiagnose ja goldrichtig
wir danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena