Logitech Funkmaus unpräzise

Burnz
Hi!

Also ich hab die Maus/Tastaturkombination Logitech MX 3200 und die MX Revolution einzeln als Maus.

Vor ca einem Jahr hat das Problem mit der Maus vom MX 3200 angefangen.

Immer wieder gingen Klicks daneben. Dann will ich mal eine Datei in einen anderen Ordner ziehn und zwischendrin war es so als ob ich die Maustaste loslasse und wieder klick. Also wurde die Datei irgendwo abgelegt, wo der Mauszeiger grad war und der Order geöffnet.
Mit dem Markieren von mehreren Dateien oder in CAD-Programmen läuft das genauso. Maustaste wird gedrückt (und gehalten) um z.B. mehrere Sachen zu makrieren. Nachdem einige Sachen markiert wurden fängt plötzlich eine neue Markierung an, als ob ich wieder kurz losgelassen hab.
Manchmal oder auch öfter werden einfach Klicks auch als Doppelklicks erkannt.

Da hab ich dann so ziemlich alles probiert..
- Akku geladen und ausgetauscht
- Mauspad mehrmals gewechselt und auch weggelassen
- Setpoint neuinstalliert
- Setpoint komplett deinstalliert
- Firmwareupdate vom Empfängerstick
- PC formatiert
- usw

Dann dachte ich ok, die Maus ist wohl kaputt. Und da die Garantie eh schon abgelaufen ist, hab ich dann die MX Revolution weiter benutzt, die tadellos funktioniert hat...

An einem Hardwaredefekt kann es eigentlich auch nicht liegen. Denn in der Zwischenzeit kam soger ein komplett neuer PC...also Hardware wurde zu 100% ausgetauscht und nichts verwertet.
Das komische ist nur, dass die Mäuse beide auf meinem Notebook (mit Win XP) funktionieren.

Tja und jetzt fängt die MX Revolution auf einmal auch mit den gleichen Problemen an. Bin jetzt echt am verzweifeln.

Mein aktuelles System ist hier nachzulesen: http://www.sysprofile.de/id100929


Ich hoffe sehr das hier irgendjeman helfen kann. Ich weiss grad echt nicht mehr weiter.
Dengelmania
hallo
dein Betriebssystem oder die neue Hardware haben damit auch nichts zu tun, deine Maus und Tastatur sind ja geblieben und beide arbeiten per Funk

steck mal testweise eine stinknormale Kabel Tastatur ran, dann werden die Funkstörungen aufhören, weil das wird dein Problem sein
Burnz
Aber warum ging die MX Revolution dann ca ein Jahr problemlos, wenn es an Funkstörungen liegen soll?

Ausserdem was noch viel komischer ist: Warum geht dann das Maus-Tastatur-Set nicht? Da gibt es ja nur einen Empfänger für Maus und Tastatur zusammen. Da sollte es ja keine Funkstörungen geben.
Dengelmania
keine Ahnung, ich steck da nicht drin

Fakt ist, daß das Internet voll von ähnlichen Problemen ist

vielleicht sind ja bei dir noch mehr Sender in der Nähe
einige Schlaumeier lassen ihr eingeschaltetes Handy neben dem Rechner liegen und wundern sich über Interferrenzen

sprech doch mal Logitech an, was die in solchen Fällen empfehlen, eine email kostet ja nichts


p.s. kann mal bitte ein Mod den Threadtitel ändern, der sagt nun garnichts aus
Moonie
hallo
WLAN wäre ein weiterer Störfaktor

hier mal ein Beispiel

und auch Logitech benutzt für die Signalübertragung das 2,4 GHz-Band, das
ist die gleiche Frequenz, die auch bei WLAN verwendet wird
Burnz
Also am W-Lan liegts nicht. Habs ausgeschalten und die Probleme sind immernoch die gleichen. Und andere W-Lan-Netze in Reichweite gibt es nicht.

Sonstige Störquellen hab ich auch keine in der Nähe und an meiner Konfiguration, Verhalten etc. hat sich auch nichts verändert als es anfing.

Werd dann wohl mal an Logitech schreiben...ich hoff mal es gibt nicht nur irgendeine Standart-Copy-Paste-Antwort.
Ulle
ok
die Anfrage solltest du auf jeden fall machen, auch wenn ich jetzt schon weiß, was dabei rauskommt

darum stell uns mal ein Logfile mit Hijackthis hier rein, damit man mal sehen kann, was bei dir so abgeht

klick
Burnz
Also ich glaub das Problem ist "gelöst". Die Maus scheint wohl wirklich defekt zu sein.

Hab sie grad nochmal am Notebook getestet und da fängt sie auch an zu spinnen. Nicht ganz so häufig wie am PC aber schon oft genug.

Den Support hab ich schon angeschrieben. Mal sehn ob eine Chance auf Umtausch besteht. Der Kauf liegt nämlich schon mehr als 2 Jahre zurück...naja mal sehn. Fragen kostet ja nix
Radommi
dann verstehe ich diesen Satz nicht:

Zitat:
Das komische ist nur, dass die Mäuse beide auf meinem Notebook (mit Win XP) funktionieren
Burnz
Naja...sagen wir mal das ist ein Update großes Grinsen

Um genau zu sein:
Ich hab damals als die Probleme beim Maus/Tastatur-Set losgingen getestet. Da hat die Maus funktioniert. Dann hab ich weiter am PC rumgedoktort und es nicht weiter am Notebook bzw anderem PC getestet. Nach einer Weile hab ich aufgegeben und meine 2. Maus am PC als Ersatz benutzt.
Jetzt als diese Maus auch mit den Problemen angefangen hat und ich den Thread verfasst hab, hab ich es wieder probiert. Diesmal hab ich natürlich die Maus angeschlossen...und sie hat funktioniert. Anscheinend waren die Aussetzer in dem Moment so selten, dass keiner auftrat.
Nachdem ich den Support angeschrieben hab und die mir gesagt haben, ich soll es mal auf einem anderen PC versuchen, hab ich es einfach sicherheitshalber nochmal gemacht. Und da gab es ein paar Aussetzer.
Ich denk mal das liegt daran, dass es immer schlimmer wird. Als ich den Thread erstellt hab, war es bei max. jedem 10 -20 Klick und jetzt tritt das Problem bei jedem 3 Klick auf.

Also zusammengefasst: Ich hab wohl "zu früh" auf dem anderen System getestet.
Dengelmania
ich bezweifel, das Logitech da noch was macht, denn die Garantie von denen ist nicht nur vorbei, sie ist ja eh eingeschränkt

tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir ne anständige Kabelmaus, dann hast du nicht nur keine Probleme mehr, sondern auch weniger Interferrenzen
Burnz
Ja an einen Umtausch glaub ich auch nicht wirklich.

Aber ich muss auch sagen, dass eine Kabelmaus nicht wirklich in Frage kommt.
Im Moment hat ich eine als Ersatz im Einsatz und das Kabel geht mir jetzt schon auf die Nerven. Ständig bleibt es irgenwo hängen oder behindert mich.
Ist bestimmt auch gewöhnungssache, aber eigentlich möchte ich nicht mehr drauf kabellos verzichten.
Ausserdem muss ich sagen, dass ich noch nie Probleme mit Interferenzen hatte. Und das hier ist wohl wirklich nur ein Defekt.
medikit
Zitat:
Aber ich muss auch sagen, dass eine Kabelmaus nicht wirklich in Frage kommt.


kommt auf die Maus an

klick

würde ich nie wieder gegen was kabelloses eintauschen
Burnz
Ich hab schon einige Mäuse gesehn, die ich echt gut fand, die aber ein Kabel hatten.
Es ist v.a. auch durch den Aufbau auf meinem Schreibtisch bedingt, dass sowas nicht in Frage kommt.
Das Kabel ist immer irgendwo störend im weg.
Ich bin grad am überlegen ob es nicht vielleicht die Sidewinder X8 wird. Da finde ich die Lösung genial, dass man die Maus im laufenden Betrieb laden kann und man keine Zwangsladepausen hat.
Oder eben nochmal meine MX Revolution von der ich trotzdem immernoch begeistert bin. Das einzige Manko das mich stört ist da nur wirklich, dass man den Akku nicht austauschen kann.
Radommi
dann lass uns wissen, welche Maus es geworden ist
über einen kleinen Erfahrungsbericht der neuen Maus wäre wohl keiner traurig Augenzwinkern
Burnz
Es wird keine neue Maus bzw keine andere :D

Die waren bei Logitech echt super drauf.
Für das MX3200-Set hatte ich eine Rechnung, die aber schon älter als 2 Jahre ist und für die MX Revolution hatte ich gar keine Rechnung mehr.
Heute kam die Bestätigung, dass mir beides ausgetauscht wird.

Weil ich von der Maus keine Rechnung mehr hatte, musste ich ihnen ein Beweisbild schicken auf dem ich die Maus gebauchsuntauglich machen musste. Ich sollte die linke Maustaste abbrechen und den USB-Stecker vom Empfänger abbrechen. Und dann noch eine Referenznummer, die ich auf einen Zettel schreiben sollte, mit auf das Bild tun.
Nachdem sie das Bild hatten kam gleich die Anwort, dass ich ihnen meine Adressdaten geben soll, damit sie mir die beiden neuen Sachen zuschicken können.

Also ich muss sagen echt ein super Service. Hätt ich nie gedacht.
Radommi
na ok
hoffentlich wurden mit den neuen Geräten nicht nur die Symptome beseitigt, sondern auch die Ursache
Wallace
hello Burnz
so von der Hand zu weisen ist der Einwand von Radommi nicht, wie hat sich die Sache mit der neuen Maus entwickelt?


Wallace
Burnz
Also wie es mit der Ursache des Problems aussieht kann ich nicht sagen.

Wie oben erwähnt wurden die beiden Sachen von Logitech ausgetauscht. Also nicht nur repariert, sondern komplett neue Teile.
Das Ganze lief ganz problemlos und schnell ab.

Bisher funktioniert noch alles einwandfrei...hoffen wir mal, dass es so bleibt :)
Athena
nun gut
dann danken wir allen Ratgebern und heften das Thema ab

-closed-

Athena