USB-Karte Ali M5273 - XP fährt nicht runter

Seth
EIn ähnliches (um nicht zu sagen gleiches) Topic gibts schon , leider ist das geschlossen und mein Problem wurde nicht wirklich getroffen.

Also: Ein alter Aldi-PC will nicht mehr ausgehen :(


Start > Computer ausschalten > ausschalten, Windows fährt runter, der Monitor geht in Stand By, aber der Rechner geht nicht aus, der/die (?) Lüfter laufen noch.
Ganz aus geht der Rechner nur durch längeres drücken des Power-Knopfes...

Das Ganze passiert, seit auf nem PCI-Platz ne USB-Karte steckt (ULi/ALi M5273 USB 2.0 Host Controller).

In dem geschlossenen Thread wird "die ACPI-Problematik" aufgegriffen, ich bin mir da aber nicht so sicher
ob mein Rechner das unterstützt, oder was ich da machen kann...
Im Everest-Bericht steht zwar was von Unterstützte Standards [...]ACPI[...], aber im BIOS find ich nix...

Motherboard: Asus MED 2001 was (laut diesem Link ) baugleich ist mit Asus CUV4X-CME.
Auch in der Manual lässt sich nichts brauchbares finden....


Grafik ist eine GeForce2, Prozessor ein PIII mit immerhin 1GHz.
Ansonsten ist auf dem XP Home mittlerweile SP3 drauf, das Problem war aber schon bei SP2.


Everest-Report im Anhang.


Wie also bekomm ich meinen Rechner wieder aus?
Maximus
servus

dein Problem siehst du in meinem Screenshot

auf dem IRQ 9 laufen die Netzwerkkarte, die Grafikkarte und dein ALI M5273

das kann nicht funktionieren

bau den Ali mal in einen PCI Slot ein, damit er hoffentlich die anderen geräte nicht mehr stört
Seth
Zitat:
Original von Maximusbau den Ali mal in einen PCI Slot ein, damit er hoffentlich die anderen geräte nicht mehr stört


Hab ich wohl vergessen zu erwähnen: Das ist eine PCI-Karte nenedu

Oder meinst du einen anderen PCI-Slot verwirrt


Das Problem scheinen auch andere zu haben , aber der Tip zuerst Treiber, dann Einbau hat auch nicht geholfen...
Maximus
Zitat:
Oder meinst du einen anderen PCI-Slot


genau das meine ich

wenns keine PCI Karte wäre, könnte sich sich keinen IRQ mit anderen Karten teilen
Seth
Anderer Slot (sind ja eh nur drei PCI-Slots: 1xNetzwer, 1x frei, 1x USB ::) )

=> gleiches Shutdown-Problem
=> gleiches IRQ-Problem (was immer das bedeutet...)


Irgendwelche Tips?
strikeback
wie Maximus schon geschrieben hat, du hast Ressourcen Konflikte

wenn du keinen Platz hast, die USB Karte umzustecken, wirst du das Problem nicht lösen können
Seth
Kann man diese IRQ-Adressierung (?) denn irgendwie (manuell?) ändern?
Maximus
nein

das einzige was du tun kannst, ist eine Neuinstallation ohne ACPI

klick
Seth
Danke!

Naja, ob so ne Neuinstallation das wert ist... Ich überlegs mir. Thanks anyway!



edit: Wieso kann ich eigentlich keine 2 Postings hintereinander machen?

edit by Admin: weil dieses Forum einen Editier Button hat !






Also ich hab jetzt mit diesem Tip geschfft, ohne Neuinstallation auf "Standard-PC" umzustellen.


Ist das dann normal, dass der zwei mal (siehe Anhang) im Geräte-Manager aufgelistet ist?
Maximus
du hättest den letzten Absatz aus dem Tipp etwas genauer lesen sollen

Zitat:
Microsoft warnt vor dieser Umstellungsmethode, da unter Umständen nicht alle vorhandenen Geräte korrekt erkannt und installiert werden


eine Neuinstall wäre besser gewesen
Seth
Hab ich ja gelesen, dachte mir halt: Probierste mal.



Und scheint ja zu funktionieren, ausser dass halt die zwei Einträge....
Wirklich stören tun die ja nicht (?), oder?
Maximus
viel wichtiger ist die Frage: was wurde aus deinem Problem mit dem Herunterfahren, weil darum geht es hier ja
Seth
Oh, natürlich! Peinlich nenedu


Ich bekomm nach dem runterfahren die Meldung "Sie können den PC jetzt ausschalten".

Weil der Rechner eh an ner Steckerleiste hängt, die ausgeschalten wird, sobald der Rechner aus geht, ist das so eigentlich ganz in Ordnung.

Oder bekomm ich die Meldung irgendwie weg?
JT452
Hallo Seth,

sieh dir mal diesen Workshop an. Möglicherweise findest du dort die Lösung.
Maximus
hier gehts nur noch um das automatische Ausschalten Augenzwinkern

und da er kein ACPI mehr hat, gibts das auch nicht mehr