metromacks
Hallo,
ich habe einen neuem Rechner, der unter Vista Home Premium läuft. Als Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 2600 XT eingebaut.
Alle zwei oder drei Tage wird plötzlich der Monitor (Eizo S1911) dunkel und es erscheint folgende Fehlermeldung (die angezeigten Werte variieren bei jedem Absturz geringfügig):
Signalfehler
Digital
fD: 128,2 MHz
fH: 95,4 kHz
fV: 118,4 Hz
Nach einem Reset läuft alles wieder normal - bis zum nächsten Absturz. Ich habe folgendes ausprobiert:
1. Monitor ein- und ausgeschaltet, der Bildschirm blieb incl. Fehlermeldung dunkel, deshalb schließe ich eine Macke beim Monitor aus.
2. Stecker des Monitorkabels auf Lockerheit überprüft - sitzt alles fest.
3. Stecker in den zweiten Ausgang der Grafikkarte eingesteckt - der Absturz kommt wieder.
4. Prüfung, ob ein neuerer Treiber für die Grafikkarte vorhanden ist - mein Gerätetreiber ist auf dem aktuellen Stand.
Meine Schlussfolgerung ist, dass nur die Grafikkarte (seit 10 Tagen in Betrieb) den Fehler verursachen kann. Oder habe ich etwas übersehen?
Für jeden Tipp zur weiteren Fehlereingrenzung dankt
metromacks
ich habe einen neuem Rechner, der unter Vista Home Premium läuft. Als Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 2600 XT eingebaut.
Alle zwei oder drei Tage wird plötzlich der Monitor (Eizo S1911) dunkel und es erscheint folgende Fehlermeldung (die angezeigten Werte variieren bei jedem Absturz geringfügig):
Signalfehler
Digital
fD: 128,2 MHz
fH: 95,4 kHz
fV: 118,4 Hz
Nach einem Reset läuft alles wieder normal - bis zum nächsten Absturz. Ich habe folgendes ausprobiert:
1. Monitor ein- und ausgeschaltet, der Bildschirm blieb incl. Fehlermeldung dunkel, deshalb schließe ich eine Macke beim Monitor aus.
2. Stecker des Monitorkabels auf Lockerheit überprüft - sitzt alles fest.
3. Stecker in den zweiten Ausgang der Grafikkarte eingesteckt - der Absturz kommt wieder.
4. Prüfung, ob ein neuerer Treiber für die Grafikkarte vorhanden ist - mein Gerätetreiber ist auf dem aktuellen Stand.
Meine Schlussfolgerung ist, dass nur die Grafikkarte (seit 10 Tagen in Betrieb) den Fehler verursachen kann. Oder habe ich etwas übersehen?
Für jeden Tipp zur weiteren Fehlereingrenzung dankt
metromacks