USB-Problem Frontpanel (Strom)

Moulder
Guten Tag zusammen

Ich habe vor ein paar Tagen ein Frontpanel (IcyBox IB-861) eingebaut.
Das Teil funtioniert auf den ersten Blick enwandfrei.

Das Problem ist allerdings , daß ich den Rechner nicht neu starten kann wenn er im Standbay ist.

Sofern ich den integrierten USB-Hub oder den Stromanschluß abklemme, geht der Rest.

Nach einigem Suchen habe ich bemerkt, daß über den USB-Anschluß auf dem Board auch im Standbay noch ca. 5V anliegen.

Ist das eigentlich normal oder hat sich das was in meinem Rechner verabschiedet?

Der Rechner ansich läuft fehlerfrei.


Rechnerdaten:

K8T Neo2 Serie ( MS-6702E Version 1.0 )
AMD 64X2 4200+
Netzteil LG Power 550W

Für ein paar gute Vorschläge bedanke ich mich schon mal

Gruß Moulder
Tux
hallo

mach uns mal einen kompletten Systembericht nach dieser Anleitung , aus deinen Angaben kann man so gut wie nichts ableiten
Moulder
Auftrag ausgeführt.

Die Report-Datei ist im Anhang.

Nochmal meine Fragen zu meinem Problemchen:

Ist es normal das der USB-Anschluß im "runtergefahrenen Rechner" noch Strom führt (5V gemessen) ?

Wieso haben die beiden Core der CPU unterschiedliche Temp-Werte, Differenz von 15°C?
Die Kühlung des Rechners erfolgt über eine WaKü mit CPU, Graka und Chipsatz.
Tux
im Report sind keine Hinweise auf dein Problem zu entdecken

das einzige was auffällt ist den zugemülltes System mit 32 laufenden Prozessen

warum bei dir 5V irgendwo anliegen, kann ich nicht beurteilen, ich hab das Panel nicht

zum Thema Standby,USB usw. mal 3 Links:

Artikel 1

Artikel 2

Artikel 3

frohes Schaffen, ich muß jetzt zum Training
Moulder
Danke für die Links, werd mich mal da durchhangeln.
Die 32 Prozesse werden bei Gelegenheit auch mal entrümpelt.

Das Problem mit den 5V hat aber nichts mit dem Panel zu tun, die liegen bei mir immer am USB-Anschluß an.


Gruß Moulder
Joinie
Zitat:
Das Problem mit den 5V hat aber nichts mit dem Panel zu tun, die liegen bei mir immer am USB-Anschluß an.


nicht nur bei dir, sondern generell
Moulder
Zitat:
Original von Joinie
Zitat:
Das Problem mit den 5V hat aber nichts mit dem Panel zu tun, die liegen bei mir immer am USB-Anschluß an.


nicht nur bei dir, sondern generell


Na wenn das so ist, ist mein Board also Ok und eine Fehlerquelle weniger. oki

Das Problem an sich, habe ich aber immer noch.

Hat da jemand ne Idee wie ich das Frontpanel zu laufen kriege ohne das der Rechner den Neustart verweigert? traurigsein
Peschel
hast du die Artikel abgearbeitet?

wenn ja, wirst du wohl mal mit dem Herstellersupport sprechen müssen
joe walker
Hallo schau mal bei den FAQ des Herstellers nach, da wird das Problem angesprochen

Hier den Link www.raidsonic.de/de/pages/service/faq.php

musst ziemlich weit nach unten scrollen.
Moulder
Danke für die Info oki

Bin schon darüber gestolpert und auf der Suche nach einem "Schalter" auf meinem Board oder Bios. verwirrt
Konkoni
und?

Schalter gefunden? großes Grinsen
Moulder
Zitat:
Original von Konkoni
und?

Schalter gefunden? großes Grinsen


Nee leider nicht. traurigsein

Aber ich habe von Raidsonic Post bekommen.
Der Tipp ist zwar etwas unkonventionell aber er funktioniert. Einfach Am USB-Anschluß ein Kabel entfernen und alles funktioniert.
Konkoni
Zitat:
Einfach Am USB-Anschluß ein Kabel entfernen


was denn für ein Kabel?
Moulder
Ich habe am "dickeren" USB-Kabel, ist das zum USB-HUB mit kleinem weißen Stecker am andern Ende, das rote Kabel aus dem Stecker entfernt.
Damit wird das Frontpanel nur noch über den eigentlichen Stromanschluß mit Strom versorgt und blockiert den Rechner nicht mehr.

Hier ist eine PPS von Raidsonic dazu , knapp 300k.
Konkoni
cool dann weiß ich bescheid

danke
Athena
prima

dann können wir allen Helfern danken und das Thema abheften

-closed-

Athena