Dominik9382
Hi Leute,
ich habe meinen Rechner jetzt endlich zum laufen gebracht und mache mir so ein wenig Gedanken über die Temparatur entwicklung. War bisher ein Kind der Sockel A Schule und hatte da auch ein feeling dafür was für die CPu schädlich ist und was normal.
Nun habe ich einen Athlon 64 mit San Diagokern im Rechner und noch keine nennenwerte Erfahrung mit dieser CPU Generation.
Die technische Referenz von AMD ist nicht wirklich nützlich und mit der Seriennummer (ADA3500DAA4BN) kann ich auch nur widersprüchliche Informationen dazu bekommen was eine noch vertretbare Temparatur unter vollauslastung ist bzw. wo bei diesem Modell die Deathline verläuft (Bei Sockel A wahren das ja 85 bzw. 95 Grad, je nach Modell).
Bin sicher jemand von euch kann mir da verbindlicher Informationen geben.
Gruß Dominik.
ich habe meinen Rechner jetzt endlich zum laufen gebracht und mache mir so ein wenig Gedanken über die Temparatur entwicklung. War bisher ein Kind der Sockel A Schule und hatte da auch ein feeling dafür was für die CPu schädlich ist und was normal.
Nun habe ich einen Athlon 64 mit San Diagokern im Rechner und noch keine nennenwerte Erfahrung mit dieser CPU Generation.
Die technische Referenz von AMD ist nicht wirklich nützlich und mit der Seriennummer (ADA3500DAA4BN) kann ich auch nur widersprüchliche Informationen dazu bekommen was eine noch vertretbare Temparatur unter vollauslastung ist bzw. wo bei diesem Modell die Deathline verläuft (Bei Sockel A wahren das ja 85 bzw. 95 Grad, je nach Modell).
Bin sicher jemand von euch kann mir da verbindlicher Informationen geben.
Gruß Dominik.