schorty2002
Moin zusammen,
ich möchte mir einen Wohnzimmer PC zusammenstellen und habe bezüglich des Netzteils, eine Frage.
Wie groß muß die Leistung für folgende Komponenten sein?
Reicht das Netzteil von Noisblocker: NB-Fortron BlueStorm 350W SX1 oder NB-Fortron BlueStorm 400W SX1, oder muß ich sogar das
NB-Fortron BlueStorm 500W SX2 nehmen???
Ich habe im Netz irgendwie nicht die Infos bezüglich des Stromverbrauchs gefunden.
Bei Abit haben sie nur Netzteile ab etwa 500 Watt getestet, das scheint mir aber ein wenig reichlich für meine Konfiguration zu sein.
Mainboard: ABIT AN8 SLI NVIDIA nForce4 SLI
Grafikkarte:MSI NX6600 VTD256EH passiv
CPU: AMD Athlon64 3000+
Kühler: Arctic Cooling Sil 64 Ultra, später evtl. den Thermalright SI-120 mit entsprechendem Lüfter.
Ram: 1024MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2,5
Festplatte: Samsung HD160JJ S-ATA II
Brenner weiß ich noch nicht, sollte aber möglichst leise sein!!!
Vielleicht hat da ja einer auch noch nen Tip für mich ;-)
Auf Geschwindigkeit kommt es dabei nicht an!
Und als Betriebssystem kommt Windows MCE drauf
Das alles soll dann in mein Silverstone LC 14 M rein :-)
Die Lüfter im Gehäuse werden gegen Noiseblocker modelle getauscht, wobei ich mir für die beiden 60er Lüfter andere aussuchen muß, oder aber gegen 80er erstetzen werde.
So, ich hoffe das reicht an Infos und es gibt jemanden, der mir Auskunft geben kann, was für ein Netzteil ich nun haben muß.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe!!!
Mit freundlichen Grüßen an alle :-)
schorty
Hab noch die TV Karte vergessen: Terratec 1400, oder sobald verfügbar, die Dual DVB-T Karte Terratec 2400i
ich möchte mir einen Wohnzimmer PC zusammenstellen und habe bezüglich des Netzteils, eine Frage.
Wie groß muß die Leistung für folgende Komponenten sein?
Reicht das Netzteil von Noisblocker: NB-Fortron BlueStorm 350W SX1 oder NB-Fortron BlueStorm 400W SX1, oder muß ich sogar das
NB-Fortron BlueStorm 500W SX2 nehmen???
Ich habe im Netz irgendwie nicht die Infos bezüglich des Stromverbrauchs gefunden.
Bei Abit haben sie nur Netzteile ab etwa 500 Watt getestet, das scheint mir aber ein wenig reichlich für meine Konfiguration zu sein.
Mainboard: ABIT AN8 SLI NVIDIA nForce4 SLI
Grafikkarte:MSI NX6600 VTD256EH passiv
CPU: AMD Athlon64 3000+
Kühler: Arctic Cooling Sil 64 Ultra, später evtl. den Thermalright SI-120 mit entsprechendem Lüfter.
Ram: 1024MB DDR Corsair PC3200/400 CL 2,5
Festplatte: Samsung HD160JJ S-ATA II
Brenner weiß ich noch nicht, sollte aber möglichst leise sein!!!
Vielleicht hat da ja einer auch noch nen Tip für mich ;-)
Auf Geschwindigkeit kommt es dabei nicht an!
Und als Betriebssystem kommt Windows MCE drauf
Das alles soll dann in mein Silverstone LC 14 M rein :-)
Die Lüfter im Gehäuse werden gegen Noiseblocker modelle getauscht, wobei ich mir für die beiden 60er Lüfter andere aussuchen muß, oder aber gegen 80er erstetzen werde.
So, ich hoffe das reicht an Infos und es gibt jemanden, der mir Auskunft geben kann, was für ein Netzteil ich nun haben muß.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für die Hilfe!!!
Mit freundlichen Grüßen an alle :-)
schorty
Hab noch die TV Karte vergessen: Terratec 1400, oder sobald verfügbar, die Dual DVB-T Karte Terratec 2400i