Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Google Chrome ab Version 37: unscharfe Schrift korrigieren |
 |
Seit der Umstellung von GDI Schriftrendering auf die Direct Write API von Windows innerhalb der Version 37 von Google Chrome sollte sich die Optik unter Windows eigentlich verbessert haben, insbesondere dann, wenn die Auflösung oberhalb von 1900x1080 Pixel verwendet wird. Wobei die Betonung auf eigentlich liegt, denn nicht jeder Anwender empfindet diese Neuerungen als reale Verbesserungen und viele beklagen sich über ein matschiges und verwaschenes Schriftbild.
Dieses Ärgernis kann bei Bedarf aber schnell korrigiert werden, dazu geben wir in die Adressleiste von Chrome chrome://flags/ ein bestätigen diese Eingabe mit Enter. Schon sind wir im Einstellungs-Editor vom Chrome Browser, der vielerlei Hinsicht dem von Mozilla ähnelt, woran mag das blos liegen...
Im oberen Drittel finden wir jetzt relevante Einstellungsoptionen, dort können wir Direct Write deaktivieren:
Laßt euch bitte nicht von dem Text irritieren, Direct Write ist erst dann deaktiviert, wenn die Einstellung im Editor aktiviert ist !
Es empfiehlt sich hinterher ein Systemneustart mitsamt dem Löschen der temporären Internetdateien und aller Caches, am besten so wie in unserem zum Thema passenden Artikel
skizziert..., danach sollte das Thema unscharfes/matschiges Schriftbild von Google Chrome keines mehr sein...
p.s. wir danken unserem Forumsmitglied Domfriend für die Idee zu diesem Kurzartikel
weiterführende Links:
Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials
Cerberus
|
|