Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
Windows 8: optische Laufwerke verschwunden
Die Thematik kommt euch bekannt vor? absolut richtig, sie zieht sich wie eine Zündschnur durch nahezu alle Windows Betriebssysteme, warum also nicht auch unter Windows 8?
Die Problematik stellt sich aber zumindest rein optisch etwas different dar, denn weder im Gerätemanager noch an anderer Stelle sind Überbleibsel der CD-ROM oder DVD-ROM/BLU-Ray-ROM Laufwerke zu finden. Insofern können wir auch keine Fehlercodes ablesen, geschweige denn Fehlermeldungen begutachten. Und nein, die allseits bekannte Methode mit dem Löschen der Upper und Lower Filter in der Registry bewirkt keine Veränderung der Situation, zumal diese Schlüssel unter Windows 8 gar nicht existieren...
Lösung:
Hierzu begeben wir uns zunächst in die Registry, dazu drücken wir die Tastenkombination Windows-Taste + R und geben in der jetzt offenen Maske regedit.exe mit anschließender Bestätigung per enter ein. Im Registrierdatenbankeditor navigieren wir zu folgendem Pfad:
Im linken Teilfenster markieren wir Controller0 und kontrollieren im rechten Teilfenster ob ein Eintrag mit der Bezeichnung EnumDevice1 vorhanden ist. Dieser muß den Wert 1 besitzen.
Ist das nicht der Fall, verlassen wir den Editor und rufen unsere Eingabeaufforderung (Windowstaste + W) auf, wo wir folgende Syntax eingeben:
Anschließend starten wir unser System neu und sollten wieder ein vorhandenes optisches Laufwerk vorfinden.
Die Gründe für diese Probleme können vielschichtiger Natur sein, wobei natürlich auch wieder die üblichen Verdächtigen in Frage kommen, sprich virtuelle Laufwerke samt Software, übereifrige Registry Cleaner, iTunes, Zune, Nero, Roxio, usw. usw. gelegentlich sogar störrische Image Applikationen und Virenscanner. Grundsätzlich zeigt sich dieses Problem aber hauptsächlich nach einem Upgrade von Windows 7 oder Windows Vista auf Windows 8.