|
 |
Bluescreen nach Reparaturinstallation |
|
|
| Bluescreen nach Reparaturinstallation |
 |
Zum wiederholten male habe ich WinxpSp2 mit allen updates und patches eine Reparaturinstallation versucht. Die Installation ließ sich ausführen. Der Neustart klappt jedoch nie. Es erscheint, so kurz, dass ich ihn nicht lesen kann, ein bluescreen. Der Rechner bootet in einer Schleife ständig neu. Dann geht nichts mehr. s hilft nur noch eine Neuistallation:
Rechner Asrockboard K7S8X Rev 3 (Bios 1.0 - Never Touch a running System)
AmD 3000+
128 mB GraKa Nvidia FX 5200
512 mB Ram
2 Pladden (160 GB Samsung -PM) 40 Gb Maxtor -SM)
Neuerster GRAKaTreiber - nicht signiert -
Fehlt was?
Kann wer helfen?
Harald
__________________ winxpSP2
Asrock K7S8X Rev 3.0
Nvidia Gforce 5200 fx 128 mb
HDD 160GB PM/HDD 40 GB SM
512 Mb Ram 333 mhz
Amd Athlon 3000+ 333mhz
Plextor CD-Brenner
LG 4120B CD/DVD-RW/Ram
|
|
25.07.2005 09:07 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Mit F8 in den abgesicherten Modus booten.
Dann über "Rechtsklick Arbeitsplatz-> Eigenschaften-> Reiter "Erweitert"-> Button "Einstellungen" bei Punkt "Starten und Wiederherstellen"-> dort nur den Haken bei "Ereignis in Systemprotokoll eintragen" gesetzt lassen und die anderen beiden rausnehmen.
Nach einem Neustart bleibt der Rechner nun im BlueScreen stehen und Du kannst die Meldungen lesen und hier posten.
Gruß,
Steini @work
|
|
25.07.2005 09:16 |
|
|
Harald Koopmann
neu im Forum
Dabei seit: 25.07.2005
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
Original von Steini
Mit F8 in den abgesicherten Modus booten.
|
|
Habe ich versucht. Abgesicherter Modus funktioniert dann auch nicht mehr. Der Programmstart endet auch bei dem Versuch im abges. Modus zu starten in einer Schleife.
Harald
__________________ winxpSP2
Asrock K7S8X Rev 3.0
Nvidia Gforce 5200 fx 128 mb
HDD 160GB PM/HDD 40 GB SM
512 Mb Ram 333 mhz
Amd Athlon 3000+ 333mhz
Plextor CD-Brenner
LG 4120B CD/DVD-RW/Ram
|
|
25.07.2005 09:38 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Dann den Rechner Hardwaretechnisch in einer Minimal-Bestückung installieren:
Eine HDD, GraKa, Prozessor, ein RAM-Modul. Mehr braucht es vorerst ja nicht.
Wenn es dann immer noch nicht geht, liegt es entweder am RAM -> anderes Modul verwenden.
Oder an der GraKa-> vorerst nur den Windows-Treiber verwenden.
Oder am Chipsatz-> den Windows-eigenen Treiber installiert lassen.
Ich würde - im Hinblick auf Deinen zweiten Thread - die verwendete HDD mit PartitionMagic komplett formatieren und auch den MBR löschen!
Gruß,
Steini @work
|
|
25.07.2005 09:50 |
|
|
|
|
das hab ich auch malgehabt.
versuch mal abgesicherter modus mit eingabeaufforderung zu starten und mach ne systemwiederherrstellung wen das nicht funzen sollte rate ich dir auch zu nr neuinstallation. außer du siehst vll ein paar schlüsselwörter wie irql o.ä. wenn der bluescreen kurz aufblinkt, wenn ja ->posten
MfG
pseudo
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
|
|
25.07.2005 09:52 |
|
|
Harald Koopmann
neu im Forum
Dabei seit: 25.07.2005
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
Original von das_pseudonym
das hab ich auch malgehabt.
a) versuch mal abgesicherter modus mit eingabeaufforderung zu starten
b) schlüsselwörter wie irql o.ä. wenn der bluescreen kurz aufblinkt, wenn ja ->posten
|
|
zu a)habe ich versucht - geht nicht
zu b) so kurz, dass nichts gelesen werden konnte
__________________ winxpSP2
Asrock K7S8X Rev 3.0
Nvidia Gforce 5200 fx 128 mb
HDD 160GB PM/HDD 40 GB SM
512 Mb Ram 333 mhz
Amd Athlon 3000+ 333mhz
Plextor CD-Brenner
LG 4120B CD/DVD-RW/Ram
|
|
25.07.2005 10:12 |
|
|
|
|
wenste f8 drückst gibts ja noch mehr optionen haste schon "die zuletzt lauffähige konfiguration blablabla" ausprobiert?
wenn das nicht geht dann bleibt dir nur noch die neuinstallation übrig
sowas hatte ich auch mal da hab ch schuster n microsoft update deinstalliert(kA wie ich auf die grenzdebile idee gekommen bin)
auf jedenfall kam er nur noch bis zu dem punkt der POST wo er das os startete dann gabsn reboot und das ganze wieder von vorne->neuinstallation.
hast du wichtige daten drauf auf deim rechner die gesichert gehören?
Mfg
pseudo
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
|
|
25.07.2005 10:18 |
|
|
Harald Koopmann
neu im Forum
Dabei seit: 25.07.2005
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
Original von das_pseudonym
a)wenste f8 drückst gibts ja noch mehr optionen haste schon "die zuletzt lauffähige konfiguration blablabla" ausprobiert?
b)wenn das nicht geht dann bleibt dir nur noch die neuinstallation übrig
c) auf jedenfall kam er nur noch bis zu dem punkt der POST wo er das os startete dann gabsn reboot und das ganze wieder von vorne->neuinstallation.
pseudo |
|
a) habe ich - geht nicht
b) das wollte ich vermeiden
c) genau das ist das Problem
Harald
__________________ winxpSP2
Asrock K7S8X Rev 3.0
Nvidia Gforce 5200 fx 128 mb
HDD 160GB PM/HDD 40 GB SM
512 Mb Ram 333 mhz
Amd Athlon 3000+ 333mhz
Plextor CD-Brenner
LG 4120B CD/DVD-RW/Ram
|
|
25.07.2005 10:22 |
|
|
|
|
hast du ne 2. partition auf deim rechner oder ne externe festplatte?
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
|
|
25.07.2005 10:24 |
|
|
Harald Koopmann
neu im Forum
Dabei seit: 25.07.2005
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
Original von das_pseudonym
hast du ne 2. partition auf deim rechner oder ne externe festplatte? |
|
partitionen c; D; e; f; g (Pladde 1)
laufwerk h (Pladde2)
keine Externe pladde
__________________ winxpSP2
Asrock K7S8X Rev 3.0
Nvidia Gforce 5200 fx 128 mb
HDD 160GB PM/HDD 40 GB SM
512 Mb Ram 333 mhz
Amd Athlon 3000+ 333mhz
Plextor CD-Brenner
LG 4120B CD/DVD-RW/Ram
|
|
25.07.2005 10:35 |
|
|
|
|
läuft eine vll auf FAT?
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
|
|
25.07.2005 10:38 |
|
|
Harald Koopmann
neu im Forum
Dabei seit: 25.07.2005
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
Original von das_pseudonym
läuft eine vll auf FAT? |
|
auch hier: ja !
__________________ winxpSP2
Asrock K7S8X Rev 3.0
Nvidia Gforce 5200 fx 128 mb
HDD 160GB PM/HDD 40 GB SM
512 Mb Ram 333 mhz
Amd Athlon 3000+ 333mhz
Plextor CD-Brenner
LG 4120B CD/DVD-RW/Ram
|
|
25.07.2005 11:05 |
|
|
|
|
dann holste dir hier KNOPPIX ne iso datei von knoppix brennst sie auf ne cd
schiebst sie in den pc daraufhin wird ne linux distribution in den hauptspeicher geladen mit welcher du dan uneingeschränkt von deinen platten lesen kannst(auch die von winows geschützen dateien->da linux auf die restriktionen shiced) und kopierst dir die wichtigen daten auf deine fat partition und setzt die eine kaptte partition neu auf
ACHTUNG!: Falls noch nicht mitbekommen: Knoppix kann nicht auf NTFS-Format schreiben sondern nur auf FAT!
MfG
pseudo
__________________ Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
|
|
25.07.2005 11:10 |
|
|
Harald Koopmann
neu im Forum
Dabei seit: 25.07.2005
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
| Zitat: |
Original von das_pseudonym
na wonderbra
dann holste dir hier KNOPPIX ne iso datei von knoppix brennst sie auf ne cd
schiebst sie in den pc daraufhin wird ne linux distribution in den hauptspeicher geladen mit welcher du dan uneingeschränkt von deinen platten lesen kannst(auch die von winows geschützen dateien->da linux auf die restriktionen shiced) und kopierst dir die wichtigen daten auf deine fat partition und setzt die eine kaptte partition neu auf
ACHTUNG!: Falls noch nicht mitbekommen: Knoppix kann nicht auf NTFS-Format schreiben sondern nur auf FAT!
MfG
pseudo |
|
Ist alles bekannt! Nur warum funzt die Reparaturinstallation nicht? Das ist doch die eigentliche Frage. leltztlich ist es immer eine Frage der eigenen Sicherheit bestimmte daten ständig zu sichern.
Hier liegt doch mit sicherheit ein Treiberproblem vor. Damit müsste Winxp doch umgehen können?!
__________________ winxpSP2
Asrock K7S8X Rev 3.0
Nvidia Gforce 5200 fx 128 mb
HDD 160GB PM/HDD 40 GB SM
512 Mb Ram 333 mhz
Amd Athlon 3000+ 333mhz
Plextor CD-Brenner
LG 4120B CD/DVD-RW/Ram
|
|
25.07.2005 11:36 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Ich zitiere mich nur ungern selbst:
| Zitat: |
Dann den Rechner Hardwaretechnisch in einer Minimal-Bestückung installieren:
Eine HDD, GraKa, Prozessor, ein RAM-Modul. Mehr braucht es vorerst ja nicht.
Wenn es dann immer noch nicht geht, liegt es entweder am RAM -> anderes Modul verwenden.
Oder an der GraKa-> vorerst nur den Windows-Treiber verwenden.
Oder am Chipsatz-> den Windows-eigenen Treiber installiert lassen.
Ich würde - im Hinblick auf Deinen zweiten Thread - die verwendete HDD mit PartitionMagic komplett formatieren und auch den MBR löschen! |
|
Somit wären Treiberbedingte Abstürze minimiert. Sollte es doch an der Hardware liegen: Austauschen!
Gruß,
Steini @work
|
|
25.07.2005 11:40 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|