|
 |
F8 Taste beim booten sperren |
catwiesel
neu im Forum
Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 27
Herkunft: Paderborn
 |
|
F8 Taste beim booten sperren |
 |
Hallo zusammen,
hat von euch jemand ne Idee, wie ich die F8 Taste beim booten von Win XP
deaktivieren oder sperren kann? Gibts da nen Reg. Trick oder sowas?
|
|
12.07.2005 15:47 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
Windows XP Home oder Pro?
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
12.07.2005 16:28 |
|
|
catwiesel
neu im Forum
Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 27
Herkunft: Paderborn
Themenstarter
 |
|
Ich brauche das für home und pro. sp2 ist auch installiert.
|
|
12.07.2005 16:36 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
ich hab mal genauer geguckt, da ist speziell für F8 doch nichts
was genau willst du denn verhindern? das jemand in den abgesicherten Modus kommt?
Ich fürchte das geht nicht wirklich.:( Es sei denn man bearbeitet den bootmanager mit einem Hexeditor und ändern den Zeichencode. Aber erst mal finden wo das steht
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
12.07.2005 17:02 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Hallo catwiesel,
man könnte auch einen anderen Bootmanager versuchen. Vielleicht irgendwas Linux basiertes. Da hab ich mal vor geraumer Zeit sowas gelesen. Bin mir aber auch nicht mehr so sicher wie der hieß. Ich glaube GRUB oder so ähnlich.
Gruß
Binky
|
|
12.07.2005 17:56 |
|
|
catwiesel
neu im Forum
Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 27
Herkunft: Paderborn
Themenstarter
 |
|
da muß es doch was geben, vielleicht in der bootini?
|
|
13.07.2005 02:03 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
kannst du trotzdem mal meine Frage bantworten?
Zitat: |
was genau willst du denn verhindern? das jemand in den abgesicherten Modus kommt? |
|
warum?
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
13.07.2005 03:10 |
|
|
catwiesel
neu im Forum
Dabei seit: 25.10.2003
Beiträge: 27
Herkunft: Paderborn
Themenstarter
 |
|
genau das ist mein problem. ich will verhindern, das man den abgesicherten modus kommt.
|
|
13.07.2005 11:41 |
|
|
Onkel Mo
Foren-As
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig
 |
|
Trotzdem bleibt die Frage, warum Du den abgesicherten Modus für andere sperren willst?
In der BOOT.INI wirst Du keinen Erfolg haben.
Dort kannst Du zwar festlegen, daß Windows explizit im abgesicherten Modus startet, aber unterbinden kannst Du es nicht.
Wenn Du den abgesicherten Modus sperren willst, mußt Du die Datei "ntldr" modifizieren, denn diese reagiert auf das Drücken der F8-Taste!
__________________ MfG
Onkel Mo
|
|
13.07.2005 12:55 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|