PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » sata und udma 7 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen sata und udma 7
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
t0p3n9a
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 34

sata und udma 7 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo meine lieben...

mal wieder mit einem problem an den platten..

hab mir letzte woche 2 neue sata 80 gb gekauft und an mein dfi lanparty 250 gb gehaengt.
nun wollte ich eigentlich ein raid aufbauen aber euer einer riet letztlich davon ab weil satas eigentlich genug performant sein sollen.
nunja dachte ich bisher lag ich mit eurer meinung immer richtig und tat dies auch,also zwei single platten.
was mich doch ein wenig stoert ist das meine alte 120gb ide platte letzlich schneller ist als die satas.
heut mittag entschloss ich mich das prog. sandra zu intallieren und bemerkte einen performancetip.
hies in etwa das meine platten in einem langsameren modus laufen als sie koennten. laufen im udma modus 6 sollten aber im udma modus 7 laufen.
nicht das ihr mich falsch versteht, es sind sata platten keine ide`s.
es schwante eh schon als ich bemerkte das im geraetemanager
zwei primaere,zwei sekundaere und zwei standart-zweikanal-pci-ide controller installiert wurden.
das dfi board hat zwei raid contrller mit jeweils zwei sATA ports vom nforce 3 250 gb und zwei sata ports vom marvell sata phy.
keine ahnung welcher der bessere ist fuer nur zwei platten bzw. welcher nun doch an dem langsamen pci bus haengt.
geh ich davon aus das die zwei standart-zweikanal-pci-ide controller richtig installiert sind hab ich wohl den erwischt der am pci bus gekoppelt ist,nur in den eigenschaften sind keine platten angegeben.
die platten sind einmal im primaerem und einmal im sekundaeren ide kanal gelistet, obschon ich die ide schnittstelle im bios komplett abgeschaltet habe.
liegt hier ein fehler vor???
ich habe aus verzweiflung dann bei den zwei standart-zweikanal-pci-ide controllern die treiber aus dem chipsatztreiberpaket installiert und das sys erkannte kurzzeitig die nforce 3 250 gb kanaele und beendete die installation jedoch mit dem fehlercode 10.
wieder keine ahnung was ich da falsch gemacht habe ...
ehrlich. mich kotzt diese herrliche board an.
das sata doch so kompliziert sein kan haette ich nicht gedacht....

wie installiere ich die zwei satas richt und wie bekomme ich sie in den udma modus7!!!!!

dfi lanparty 250 gb aktuellstes bios
2x512gb oc wear **** pc 3200
a64 3200+
xp+sp1+sp2
geforce 7800 mit 77.72
2x samsung spinpoint 80gb
nforce treiber 5.10 mit ide treiber


hat einer ahnung von dem nforce 3ern

thx im vorraus
11.07.2005 16:49 t0p3n9a ist offline E-Mail an t0p3n9a senden Beiträge von t0p3n9a suchen Nehmen Sie t0p3n9a in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was du da hinundherinstalliert hast durchblicke ich nicht, es fällt auch schwer das zu lesen

das Thema UDMA 7 hatten wir schon öfter: klick

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
11.07.2005 17:26 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
t0p3n9a
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 34

Themenstarter Thema begonnen von t0p3n9a
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich weis net was du mit hin und her installieren meinst..
wen du genau liest wirst du feststellen das ich selbst nur einmal!! installiert habe .
den rest tat das os eigenstaendig nachdem ich mit den neuen platten gebootet habe..
was faellt dir schwer zu lesen??? musst schon genauer werden bitte!

mir ist mittlerweile durch diese seite klar geworden das es kein udma7 platten gibt ,aber ich weis immer noch nicht wie ich dieses aam abschalten kann.das tool bei samsung bezieht sich doch nur auf ide platten...
im dos mode werden die satas garnicht angezeigt!!!1


hilfe
11.07.2005 17:53 t0p3n9a ist offline E-Mail an t0p3n9a senden Beiträge von t0p3n9a suchen Nehmen Sie t0p3n9a in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo ist eigentlich Dein Problem?

Du willst, daß die SATA-Platten schneller laufen oder wie?

Wie schnell sind sie denn zur Zeit?
Miss das mal mit HD Tune und gib mal die Werte durch!

__________________
MfG
Onkel Mo
11.07.2005 18:22 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
t0p3n9a
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 34

Themenstarter Thema begonnen von t0p3n9a
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so das teil sagt folgendes:



HD Tune: SAMSUNG SP0812C Benchmark

Transfer Rate Minimum : 30.5 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 57.8 MB/sec
Transfer Rate Average : 47.5 MB/sec
Access Time : 13.7 ms
Burst Rate : 87.9 MB/sec
CPU Usage : 14.5%

HD Tune: SAMSUNG SP0812C Information

Firmware version : SU100-34
Serial number : S01UJ20Y539610
Capacity : 74.6 GB (~80.1 GB)
Buffer size : 8192 KB
Standard : ATA/ATAPI-7
Supported mode : UDMA Mode 7 (Ultra ATA/512)<---------------
Current mode : UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133)<------------------
soviel zu ,es gibt kein udma7!!!!

S.M.A.R.T : yes
48-bit Address : yes
Read Look-Ahead : yes
Write Cache : yes
Host Protected Area : yes
Device Configuration Overlay : yes
Automatic Acoustic Managment : yes
Power Managment : yes
Advanced Power Managment : no
Power-up in Standby : no
Security Mode : yes
Firmware Upgradable : yes


ich finde alles ziehmlich merkwuerdig
sollte ja eigentlich schneller im zugriff sein ,von der transferrate mal ganz abgesehn
am schlimmsten ist aber die prozessorauslastung
hd tach bringt bessere werte

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von t0p3n9a: 11.07.2005 18:49.

11.07.2005 18:35 t0p3n9a ist offline E-Mail an t0p3n9a senden Beiträge von t0p3n9a suchen Nehmen Sie t0p3n9a in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deine CPU Usage sieht ein wenig hoch aus!
Hattest Du bei dem Test noch irgendwas nebenbei laufen?

__________________
MfG
Onkel Mo
11.07.2005 18:44 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
t0p3n9a
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 34

Themenstarter Thema begonnen von t0p3n9a
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hab noch die anderen seiten gepostet...jetzt bin ich richtig ueberfragt
11.07.2005 18:51 t0p3n9a ist offline E-Mail an t0p3n9a senden Beiträge von t0p3n9a suchen Nehmen Sie t0p3n9a in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung, was Du von Deinen SATA an Geschwindigkeit erwartest, aber mit einem höheren UDMA-Modus wirst Du garantiert nichts an Deiner Geschwindigkeit erhöhen.

Meine Seagate(PATA) arbeitet nur mit UDMA-5 und ist trotzdem 10% schneller als Deine SATA mit angeblich UDMA-6.
Und ich kenne keine SATA-Platte auf dem Markt, die bei 7200U/min auch nur annähernd die UDMA-6 Bandbreite von 133MB/s ausreizen könnte.

Ich weiß nicht von wem Du das hast, daß SATA-Platten schneller sind, nur weil es SATA-Platten sind.
Das halte ich für groben Unfug!
Entscheidend für die Geschwindigkeit einer Festplatte sind vielmehr die "Inneren Werte" wie U/min.


Du kannst jetzt also höchstens mal probieren, die Platten an den anderen Controller anzuschließen und dann mal die Geschwindigkeit messen.

Oder Du machst einen RAID-Verbund!
Wozu hast Du sonst zwei identische Platten?
Zahnlücke

__________________
MfG
Onkel Mo
12.07.2005 00:00 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was HD Tune da anzeigt ist einfach nur Unsinn, denn S-ATA Festplatten werden entweder nach S-ATA 1 oder jetzt nach S-ATA 2 bemessen...

das Programm hat außerdem grundsätzliche Probleme mit der Erkennung von S-ATA Festplatten, wie du siehst



großes Grinsen

deine Transferraten sind soweit ok, mehr kann diese Samsung eh nicht


Cerberus
12.07.2005 00:03 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
t0p3n9a
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 34

Themenstarter Thema begonnen von t0p3n9a
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

welches plattentool wuedest du empfehlen,oder mit welchen tools arbeitest du??
ich mein,irgendwer muss doch die platten testen um sagen zu koennen die sind so oder so schnell.
meiner einer kaufte sich die teile um genug audiofiles von der platte streamen zu koennen, anderfalls muesste ich sie in den ram laden lassen.
ich arbeite mit dem audioprogramm ableton live 4 das dies ,wie viele andere programme auch,bietet um recourcen zu sparen.
1gb ram sind da schnell verbraucht und ich denke solche funktionen sollte man dann auch nutzen.
ich wuerde mir auch noch mehr platten reinbauen,wenn ich wuesste welche geeignet sind....
klar dachte ich, sata ist ein neuer standart der spezifiziert mit 150mb/s
voellig ausreichend fuer meine zwecke sein sollte aber fehlanzeige....

ich koennt kotzen...

cerberus ich danke dir fuer die klare und kurze antwort und schliesse mit einer frage.
welche platte ob ide oder sata ist schnell genug um vernuenftig arbeiten zu koennen,je kleiner desto besser (preisfrage)

danke
12.07.2005 10:20 t0p3n9a ist offline E-Mail an t0p3n9a senden Beiträge von t0p3n9a suchen Nehmen Sie t0p3n9a in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das 150mb/s nur ein theoretischer Wert ist und nie erreicht werden kann sollte eigentlich klar sein, das ereichst du auch mit Raid-0 nicht: guckst du

wenn wir bei uns Festplatten checken, machen wir das auch wie Cerberus in dem Artikel, wir kopieren große Dateien

meine Empfehlung wären die Raptoren (schnellste Festplatten), aber die kosten eben auch

schnell sind auch die S-ATA 1 Festplatten von Hitachi, S-ATA 2 kannst du ja an deinem Mainboard nicht nutzen

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
12.07.2005 10:39 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
t0p3n9a
neu im Forum


Dabei seit: 09.04.2004
Beiträge: 34

Themenstarter Thema begonnen von t0p3n9a
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dank fuer die tips und allen ein schoenes wochenende

kann geschlossen werden!!!


ps:hab mir die 36er raptoren geholt und ein raid 0 aufgebaut...alle achtung die zischen ab!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von t0p3n9a: 16.07.2005 11:55.

16.07.2005 11:53 t0p3n9a ist offline E-Mail an t0p3n9a senden Beiträge von t0p3n9a suchen Nehmen Sie t0p3n9a in Ihre Freundesliste auf
Kaplan Kaplan ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 28.10.2003
Beiträge: 1.208
Herkunft: Nähe München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fein, dann danken wir den beteiligten Helfern und heften den Fall ab!

-Closed-

Gruß
Kaplan großes Grinsen
16.07.2005 11:57 Kaplan ist offline E-Mail an Kaplan senden Beiträge von Kaplan suchen Nehmen Sie Kaplan in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » sata und udma 7


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de