|
 |
Programme in Autostart entfernen |
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
 |
|
Programme in Autostart entfernen |
 |
Umfeld: WIN98SE
In meiner Autostart sind zwei Programme eingetragen,
die ich partout nicht gelöscht bekomme.
Alles mir bekannte habe ich versucht:
1. Zunächst mit Bordmittel: "msconfig"
==> ohne Erfolg
2. Dann mit solchen Tools, wie: jv16 Power Tools, HijeckThis u.a.
==> ohne Erfolg
3. Dann händisch gelöscht im Registry: HKCU ... RUN "Programm-Eintrag" und HKCU ... RUNOnce "Programm-Eintrag"
==> ohne Erfolg
4. Dann händisch im Registry im abgesicherten Modus gelöscht: HKCU ... RUN "Programm-Eintrag" und HKCU ... RUNOnce "Programm-Eintrag"
==> da sind sie zunächst weg. Nach erneutem "Normal-Start" von Windows sind sie wieder da.
In WIN.INI und SYSTEM.INI sind keine Einträge vorhanden.
Habe auch andere Threads konsultiert - ohne brauchbaren Erfolg.
Kann mir da jemand zielführend helfen?
Besten Dank!
|
|
23.06.2005 09:54 |
|
|
kerrygold
neu im Forum
Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 23
 |
|
Hi,
bist du sicher das es kein weiteres Programm gibt, welches diese zwei Einträge immer wieder überprüft und neu einträgt?
Ich stell mir da immer sowas wie Spyware oder nen Trojaner vor...
Du solltest auf jeden Fall mal dein System auf Viren prüfen, ebenso auf Spyware und vielleicht auch noch mit F-Secure Blacklight auf Rootkits...
Ausserdem könntest du nach den beiden Pogrammen im Inet suchen (oder hier posten), dort gibt meist Information was sie machen und auch meist wie man sie loswird...
Gruss
Kerrygold
__________________ Kaum machts mans richtig, schon gehts.
|
|
23.06.2005 10:12 |
|
|
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
*kerrygold*
Das habe ich vergessen zu erwähnen: Habe ich natürlich getan.
Walter
|
|
23.06.2005 10:30 |
|
|
kerrygold
neu im Forum
Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 23
 |
|
auch rootkits?
dann nenn noch doch mal die programmnamen...
__________________ Kaum machts mans richtig, schon gehts.
|
|
23.06.2005 10:34 |
|
|
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
*kerrygold*
Das ist kein Geheimnis. Es sind folgende Programme:
Autostart-Manager von Tools&More (1)
AntiVIR Personal Edition oder AntiVIR Personal Classic wie es neuerdings heißt - von H-BEDV (1)
Tune-Up Utilities 2004 (1)
------
(1) Die wurden alle offiziell deinstalliert und schwupp-die-wupp sind sie beim erneuten Hochfahren wieder im Registry vorhanden.
A propos Tune-up Utilituies 2004: Dort gibt es eine Möglichkeit der sog. Register-Optimierung. Wenn ich das anklicke, dann kommt er mit der Meldung, dass er es wg. der Registry-Struktur sie nicht optimieren kann.
Das Support-Team Tune-up teilte mir heute folgendes mit:
Normerweise wird dieser Eintrag in der Registry immer wieder sofort entfernt.
Vermutlich ist ihre Registry fehlerhaft, und muss deshalb beim Hochfahren immer wieder neu erstellt werden.
Dabei wird dann auch immer wieder der angegebene Eintrag generiert.
Ich will nicht ausschließen, dass die Recht haben.
NUR: Wie bekomme ich das wieder i.O.
VG
Walter
|
|
23.06.2005 20:24 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
also erst mal frag ich mich wozu eine separaten Autostartmanager einsetzt, wenn Tuneup und Windows 98 mit msconfig die ebenfalls haben
was ich als erstes mit der Registry machen würde ist dies
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
23.06.2005 20:36 |
|
|
kerrygold
neu im Forum
Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 23
 |
|
also eigentlich sollten gerade diese Tools die du nennst funktionierende Uninstall-Routinen haben...
es könnte nur sein, dass die Hersteller diese nicht mehr für win98 testen...
Ich würde mich da dem Support von TuneUp Utilities anschliessen und denken dass deine Registry ein Problem hat...
Allerdings fällt mir da ausser Worfs Link auch nichts ein...
__________________ Kaum machts mans richtig, schon gehts.
|
|
24.06.2005 08:57 |
|
|
Walter
kommt gerne wieder

Dabei seit: 20.01.2004
Beiträge: 74
Themenstarter
 |
|
*WORF*
Zitat: |
also erst mal frag ich mich wozu eine separaten Autostartmanager einsetzt, wenn Tuneup und Windows 98 mit msconfig die ebenfalls haben |
|
Den wollte ich u.a. ja auch entfernen.
Also ich habe die Empfehlung unter DOS "Scanreg/fix" lassen zu lassen durchgeführt.
Bei 85% kam die Meldung:
In den Systemdateien wurde ein Fehler gefunden, der nicht behoben werden konnte. Löschen Sie einige Dateien, um Speicherplatz freizugeben.
Wenn das Problem erneut auftritt, installieren Sie Windows in einem anderen Verzeichnis. SUPER!!
Da habe ich wohl schlechte Karten. Oder?
Was meinen denn die Experten - könnte ich WIN98SE "drüberinstallieren" ?
{Einen Image-Backup habe ich schon einmal gemacht.}
|
|
24.06.2005 10:11 |
|
|
kerrygold
neu im Forum
Dabei seit: 21.06.2005
Beiträge: 23
 |
|
beim drüberinstallieren gehst du das risiko ein, dass danach die registry immer noch kaputt ist....
empfehlenswert wäre ne neuinstallation...
aber eigentlich hast du beim drüberinstallieren nichts zu verlieren... kaputt bleibt kaputt... einen Versuch würd ich machen...
__________________ Kaum machts mans richtig, schon gehts.
|
|
24.06.2005 11:10 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|