|
 |
Verschiedene Probleme unter Windows XP (upgedatetes Windows ME) |
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
 |
|
Verschiedene Probleme unter Windows XP (upgedatetes Windows ME) |
 |
Hallo,
erlaube mir, hier gleich mal einen Katalog von Problemen zu posten, da ich den Verdacht habe, dass die Probleme miteinander zusammen hängen.
1. Mein PC wird von zwei Personen genutzt, Adrian und Manuel. Manuel hat Admin- Rechte, Adrian nicht. Wir haben beide unsere E- Mail- Accounts bei web.de. Schickt man Manuel ein Bild, kann er es ohne Probleme öffnen, ohne es downloaden zu müssen. Adrian ist gezwungen, das Bild auf Festplatte zu speichern. Warum???
2. Auf dem PC war mal das absolut NICHT EMPFEHLENSWERTE Programm Onspeed installiert, welches den Zugang ins Internet beschleunigen soll. Aufgrund akuter Unzufriedenheit habe ich dieses Programm wieder weggeschmissen (ordnungsgemäß deinstalliert). Nun bekomme ich häufiger mal die folgende Fehlermeldung:
NTVDM KERNEL: Fehlendes 16-bit-Systemmodul
Installieren Sie erneut folgendes Modul in das Verzeichnis `System32`
KEYBOARD.DRV
Wie kann ich nur dieses Modul neu installieren??? Erschreckenderweise ist in dem Ordner System32 die Datei keyboard.drv vorhanden!
3. Meine MP3- Sammlung habe ich immer mit dem Programm Winrip von Intervideo verwaltet, geordnet und angehört. Irgendwann hab ich mir dann mal eine Dolby- Surroundkarte gekauft, eingebaut und die DRVs installiert. Die Karte allerdings war zu bescheiden, dass ich sie wieder entfernt habe, wobei ich auch bemerkt habe, dass mein Abit NF7- Mainboard bereits eine Dolbykarte onboard hat. Nun nutze ich die. Allerdings erklärt mir WinRip nun, dass "Die Geräteerkennung ausserhalb des zulässigen Bereichs" liegt. Bin eben auf den Mediaplayer ausgewichen un habe WinRip (leider)deinstalliert.
Nun ist es aber so, dass der Mediaplayer DVDs wunderbar abspielt, allerdings ohne Sound, ohne Fehlermeldung. Warum???
4. Wo wir grad bei Soundproblemen sind: Wir sin beide Nutzer von Yahoo Messenger. Dieser spielt normalerweise diverse Sounds ab, wenn sich ein Bekannter bei Yahoo anmeldet, man eine Messege bekommt usw. Unser Messenger schweigt... Ebenso gibt es unterschiedliche Plattformen im Internet, bei denen man chatten kann. Im aktuellen Beispiel die Site gayromeo. Auch hier bekommt man normalerweise einen kleinen Sound abgespielt, wenn man eine Messege bekommt. Wir leider nicht. Warum???
5. Ich bin Arcor DSL- Kunde. Der PC ist dementsprechend eingerichtet. Wenn ich nun den IE öffne, ohne mit dem Internet verbunden zu sein, öffnet sich standartmässig das DFÜ- Verbindungsfenster. Ich habe das (richtige) Passwort und auch den richtigen Benutzernamen eingegeben. Die Verbindung funktioniert auch wunderbar, aber das in diesem DFÜ- Verbindungsfenster hat 12 Stellen (oder so, ich müsste nochmal schauen...), mein Arcor Passwort hat allerdings nur 8 Stellen. Was hat es denn damit auf sich? Warum muss ich in diesem Fenster das Passwort immer korrigieren? Wie gesagt, das ist nur ein ästhetisches Problem mit geringer Priorität.
6. und letztens: Ich habe das Microsoft Wireless Multimedia Keyboard mit Lautstärkeregelung. Diese funktioniert allerdings nicht, weder beim Mediaplayer von Windows, noch bei Spielen...
Ich habe abscihtlich auf die Aufzählung der Systemkomponenten verzichtet, da dies in diesen Fällen relativ umständlich bzw. umfangreich wäre.
Grundsätzlich:
CPU AMD Athlon 2600XP mit 1,9 GHz
Mainboard Abit NF7
OS Windows XP Home SP2, alle Patches
Vielen Dank für hoffentlich regen Zuspruch!!
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von omasenkel: 05.06.2005 17:03.
|
|
05.06.2005 16:28 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo omasenkel,
eine "nette" Problemsammlung hast du da...
Zu 1: Ich habe leider keine Erfahrungswerte mit web.de, bei meinem Webmailer kann ich mir sowohl als Admin als auch als normaler Benutzer empfangene Bilder im Internet Explorer ansehen.
Zu 2: Führe über Start - Ausführen... sfc /scannow aus, dieses repariert defekte Systemdateien, siehe auch hier
.
Zu 3: Schau mit Hilfe dieses
Workarounds nach, ob sich noch Treiberreste der ehemaligen Soundkarte auf dem Rechner befinden. Anschliessend würde ich dir empfehlen noch die aktuellsten Treiber für deinen onboard-Sound zu installieren, evtl behebt dieser auch die weiter angesprochenen Soundprobleme.
Zu 5: Wenn du das Häkchen bei "Passwort speichern" im DFÜ-Fenster gesetzt hast, brauchst du das nicht für jede Verbindung neu eingeben. Egal wie lang das Passwort wirklich ist, die Umsetzung in "Punkte" in dieser Zeile sieht immer gleich aus.
Zu 6: Hast du die Treiber für das Keyboard installiert? Dieses Problem kann auch mit Problem Nr. 2 zusammenhängen.
cu
Heaven
|
|
05.06.2005 20:49 |
|
|
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo,
erstmal danke. Treiber sind alle ordnungsgemäß installiert, sodass hier eigentlich kein Problem sein kann...
Der Start- Ausführen- Befehl funktioniert, wenn man die WinXP Professionel- CD hat. Ich bin Nutzer von XP Home...
Der Rest ist noch ungetestet, aber bis dahin erstmal DANKE !!! !!! !!!
|
|
05.06.2005 21:28 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
Zitat: |
Der Start- Ausführen- Befehl funktioniert, wenn man die WinXP Professionel- CD hat. Ich bin Nutzer von XP Home |
|
wenn das passiert darsft du hier
weiterlesen
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
06.06.2005 00:07 |
|
|
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hi,
nein, funktioniert leider auch nicht... Es kam mir etwas spanisch vor, das Wort Professional durch Heimnetzwerk zu ersetzen, aber gut, ich habe es getan. Nachdem das nichts gebracht hat, habe ich dann das Wort Heimnetzwerk durch Home ersetzt, was mir etwas schlüssiger vorkam. Brachte auch nichts.
Hatte eben gerade die Idee, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass es sich hier um ein Upgrade auch WinME handelt.
Heisst die Update- Version vielleicht nochmal anders? Der im Arbeitsplatz angezeigte Name ist übrigens X1AHCCP_DE
Sollte ich vielleicht das ursprüngliche Professional mal mit X1AHCCP_DE ersetzen??
|
|
06.06.2005 01:36 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
Zitat: |
Hatte eben gerade die Idee, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass es sich hier um ein Upgrade auch WinME handelt. |
|
und ob es daran liegen könnte, ich frag mich aber warum das nicht in deinen Eingangspost schreibst, denn da gehört es rein!
hast du denn keine vollwertige Version von XP? das Update von ME auf XP ist so ziemlich das besch... was man machen kann, da es nie wirklich sauber und fehlerfrei läuft
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
06.06.2005 02:19 |
|
|
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hmmm... hast wohl Recht...
Asche über mein Haupt. Eine XP- Vollversion ist leider nicht vorhanden, die ursprüngliche ME- CD auch nicht. Aber wie auch immer, die Problemlösung scheint ja garnicht so verkehrt zu sein, das Problem scheint tatsächlich nur der Name zu sein.
Was wird denn im Arbeitsplatz angezeigt, wenn man eine vollwertige XP-CD einlegt? Und hilft vielleicht doch der kryptische Name??
|
|
06.06.2005 02:28 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Das wäre der richtige Weg gewesen, das "Professional" durch "Home" zu ersetzen. Die deutsche Übersetzung dieses Artikels war ein bisschen falsch
.
Bei Microsoft steht auch, dass die Systemdateiprüfung bzw der -schutz unter Windows ME ständig aktiv ist und daher in diesem Betriebssystem nicht separat aufgerufen werden kann. Darüber ob das auch nach einem Update auf Windows XP so bleibt finde ich leider keine Informationen.
Und nein, mit dem Namen der CD hat das Funktionieren von sfc /scannow nichts zu tun.
Vielleicht sollten wir versuchen das ganze anders zu lösen: Welche Version hat denn deine KEYBOARD.DRV. Eventuell ist hier etwas durcheinander gekommen.
cu
Heaven
/edit: Topic geändert
|
|
06.06.2005 02:30 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
ok
ich kann dir nur dringend empfehlen auf ein sauber neu installiertes vollwertiges XP pro umzusteigen (ist ja auch nicht mehr so teuer), damit werden sich automatisch 95% deiner Probleme von allein erledigen
wie man es mit dem SP2 richtig installiert steht hier
alles andere halte ich für Zeitverschwendung
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
06.06.2005 02:43 |
|
|
omasenkel
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 20.01.2005
Beiträge: 119
Herkunft: Frankfurt, Hessen, Deutschland
Themenstarter
 |
|
Danke fürs Umstellen...
hab grade meinen eigenen Artikel schier nicht mehr gefunden...
wie finde ich denn eine Versionsangabe von keyboard.drv? Die Eigenschaften geben nichts her, außer das Datum der Erstellung (April 2003).
Wie gesagt, ich habe die Dateien gesucht und wie bei MS beschrieben Kopien gemacht, danach die Dateien geändert, und zwar erst Professional durch Heimnetzwerk umbenannt, dann habe ich (weil erfolglos) Heimnetzwerk in Home umbenannt. Auch erfolglos.
Was mir allerdings nicht ganz klar ist: ich habe mit den betreffenden Dateinamen jeweils 2 Dateien, einmal ohne Endung und einmal mit .PNF. Welche Datei sollte kopiert werden, die mit oder die ohne Endung? Und welche Dateien sollten geändert werden: die Originale oder die Kopien???
Randinfo: Ich musste mal die Platte platt machen und alles neu aufziehen. Da ich da schon keine WinME- CD mehr hatte, habe ich mir eine Win98- CD ausgeliehen. Die CD der Vorgängerversion wird ja nur benötigt, um die Berechtigung für ein Upgrade festzustellen... Also nach zwei Formatierungen der Platte und anschliessender Neuinstallation von WinXP mit Hilfe der Original Win98- CD, die nur kurz eingelegt war, sind keine alten Reste von anderen Betriebssystemen mehr vorhanden.
*malkurzeinzwischendankfürdiegeduld!!!!!!!!!!!!!!!!!*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von omasenkel: 06.06.2005 02:56.
|
|
06.06.2005 02:47 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|