PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Win2000 Sicherung - ungenügende Speicherkapazität » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Win2000 Sicherung - ungenügende Speicherkapazität
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Win2000 Sicherung - ungenügende Speicherkapazität Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Win2000 pro SP4, alle Patches

Das Sicherungsprogramm Windows 2000 bricht mit der Meldung
"Die Speicherkapazität des Mediums reicht nicht aus...." ab.
Auf der Festplatte steht allerdings genügend Platz zur Verfügung (>28 GB).
Keine weiteren Meldungen in Logs oder Ereignisanzeige usw.

Nachdem einzelne Dateien von der Sicherung ausgeschlossen wurden,
funktioniert die Sache wieder. Es scheint eine Grenze bei ca. 4,2 GB zu geben...
Mittlerweile reduziert sich mein eingeplanter Save auf die Ordner 'Programme' und 'WINNT' und ich möchte nicht noch weiter abspecken.


Gibt es einen Registry-Eintrag, der hier Grenzen setzt, die ich sprengen kann?

Gruss
Wolfie

---------------------------------------------------------------------------------------------
Update am 25.05.2005

MS knowledgebase Artikel 250651 (link ) beschreibt das Problem:
FAT32 lässt keine Sicherung von mehr als 4 GB zu! Umgehen mit Splitten des Sicherungsauftrags.

Tja, damit scheint die Sache vom Tisch... Ausser jemand kennt tatsächlich noch einen "kleinen Registry-Trick".
Andernfalls diesen Thread bitte wieder schliessen.

Gruss

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von wolfie: 25.05.2005 07:40.

24.05.2005 22:32 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Begrenzung liegt ganz klar an deiner Dateisystemauswahl. Schnelle Abhilfe und Lösung wäre die Formatierung in das Dateisystem NTFS, welches ab der 2000er Generation sowieso zu empfehlen ist. Augenzwinkern

Gruß Trinity
25.05.2005 11:35 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von wolfie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

stimmt schon, Deine Empfehlung betreffend NTFS.
Ich hatte bis vor kurzem noch ein WinNT4 und ein Win98 in Betrieb, um
einerseits Daten zu verschieben, oder einfach nur dieselbe (Kunden-)Systemumgebung zu haben.
Da kam NTFS auf Win2000 eben nicht in Frage...
(Für NT hatte ich sogar einen FAT - FAT32 Konverter)

Mittlerweile ist dies aber nicht mehr notwendig und das Sicherungsproblem(chen)
ein guter Grund, endlich auf NTFS zu wechseln.

Danke und Gruss
Wolfie
25.05.2005 17:59 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ob nun die FAT32 Begrenzung oder NTFS

das Sinnvollste wäre sicherlich ein Imageproggie, damit du nicht nur Teile deines System sicherst: klick

ich denke diese Investition ist gut angelegt

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
25.05.2005 18:28 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Themenstarter Thema begonnen von wolfie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

seh ich auch so, prox.
Deshalb ist meine Systempartition ja auch auf die 2. Festplatte geklont... (Partition Magic) Vier HD-crashs in 3 Jahren genügen!

Die selektiven Dateisicherungen erstelle ich zusätzlich mit dem Sicherungsprogramm (Tasks alle 2 Tage),
weil es ab und an praktisch ist, schnell einzelne Files "zurückzuholen",
wenn mein System mal wieder über seine Grenzen ausgereizt wurde...

Gruss
oki
25.05.2005 21:26 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na fein, dann haben wir das ja abgeklärt, danke an alle Helfer. fröhlich

Trinity


#closed#
26.05.2005 14:55 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Win2000 Sicherung - ungenügende Speicherkapazität


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de