PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Arbeitsspeicher: » Problem mit Windows Speichermanagement » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Problem mit Windows Speichermanagement
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pixelklopfer
neu im Forum


Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 7

traurig Problem mit Windows Speichermanagement Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,
bin neu hier in diesem interessanten und kompetenten Forum. Und Habe auch gleich ein nicht ganz neues und auch wie ich hier im Forum lese schon öfter gestreiftes aber nie so richtig erschöpfend beantwortetes Problem zum Thema WindowsXP Speichermanagement... ich verbringe meinen Alltag mit Bildbearbeitung bin sozusagen Photoshop " power User" und da das Werkzeug stimmen sollte habe ich mir eine richtig dicke Kiste zusammen gesteckt.... 2 x Opteron 64 ... 4 GB RAM... und so weiter... natürlich 64 Bit Windows.... aber das Ergebnis ist mehr als enttäuschend... nicht weil die Kiste zu langsam wäre... nein Betriebssystem und Software tricksen sich gegenseitig auf geradezu genial blödsinnigerweise aus...

Dass sieht dann im Alltag so aus: Öffnen einer Bilddatei circa 30mb... Pinsel ein paar Pickel raus..... bereits nach kurzer Zeit
hat Photoshop eine temporäre Datei gebastelt von circa 800 MB !!!!! Die Auslagerungsdatei von Windows ist bereits auf 900 MB angewachsen !!!
Und der physikalische Hauptspeicher ist zu 80% unbenutzt !!! Gibt es dann mal was zu rechnen glotzt man ewig auf die Sanduhr
und den Fortschrittsbalken weil der Prozessor mit gerade mal müden 5 bis 15% Auslastung vor sich hin wurschtelt.... :-((
Habe natürlich allen möglichen Blödsinn ausprobiert .... zum Beispiel die Auslagerungsdatei verkleinert... aber das listige Windows
macht sich dann einfach heimlich irgendwelche TMP-Dateien und das Ganze wird noch langsamer....

Liebe Leute das kann es doch nicht sein.... die veräppeln uns doch auf der ganzen Linie.... immer mehr Gigahertz sollen wir kaufen
und dann dümpeln die Teile mit 5% Prozessorleistung vor sich hin und kratzen trotz gigantischem Hauptspeicher nur auf der Platte rum.... wenn die Software endlich mal die Hardware wirklich benützen würde dann hätten wir mit wenig Aufwand richtig flotte Kisten.

Es bleibt mir wahrscheinlich nichts anderes übrig als nochmals 2 GB RAM dazu zu stecken eine fette RAM disk anzulegen
und alle temporären Dateien und Auslagerungsdatei dort drauf zu stopfen ( das wäre dann von hinten mit der Faust ins Auge)....
aber dann will Windows Ja wegen den 6 GB RAM eine Auslagerungsdatei von 10 GB anlegen !!!! uuuuäääääääääääähhhhhh

So weit mein Gejammer auf hohem Niveau

Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee dazu

Viele Grüße und Tschuldigung wegen dem vielen Geschreibsel
07.05.2005 00:50 Pixelklopfer ist offline E-Mail an Pixelklopfer senden Beiträge von Pixelklopfer suchen Nehmen Sie Pixelklopfer in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welcome on Board Pixelklopfer,

das Photoshop sehr speicherlastig ist, ist bekannt. Aber wenn du jetzt schon 4 GB RAM inside hast, dürfte dieses Problem tatsächlich nicht in dieser Form auftreten und einen klassischen "Flaschenhalseffekt" wollen wir mal ausschließen. Die Software Photoshop ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber ich meine mich zu erinnern, dass man im Programm eine Voreinstellung für ein "Arbeitsspeicher-Volume" zuweisen kann. Das solltest du in einem Menü wie "Voreinstellungen" ansich finden. Sieh dir also die Basiskonfiguration zu Photoshop bitte genauer durch.

Die Auslagerungsdatei würde ich von Windows direkt verwalten lassen. Es kann durchaus sein, dass die Probleme an der Photoshop eigenen Auslagerungsdatei liegen.

check it out Augenzwinkern

cu Trinity
07.05.2005 13:39 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und fertige bitte mal einen kompletten Systembericht (alle Seiten) mit Hilfe von Everest an (Links >Diagnoseprogramme)

den kannst du dann als gezippten Dateianhang an deine Antwort tackern

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
07.05.2005 14:04 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
Pixelklopfer
neu im Forum


Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Pixelklopfer
wie oben Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Hinweise... aber so wie sich das ganze darstellt ist das kein spezielles Problem von Photoshop (Habe natürlich alle möglichen memory Einstellungen von Photoshop durchprobiert) sondern eher ein allgemeines .....ich glaube inzwischen hat man bei den Betriebssystemen noch nicht begriffen dass es unter Umständen tatsächlich mehr Hauptspeicher gibt als eine Anwendung benötigt... das ganze kommt noch aus einer Zeit als die Mausbewegung schon 20%
Prozessorleistung benötigte und man mit 16 MB Hauptspeicher 50 MB große Bilder bearbeiten wollte..... aber das hat sich doch geändert
nur keiner merkt es !!

Viele Grüße Pixelklopfer
07.05.2005 20:24 Pixelklopfer ist offline E-Mail an Pixelklopfer senden Beiträge von Pixelklopfer suchen Nehmen Sie Pixelklopfer in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was ist denn jetzt mit dem Bericht? kommt da noch was oder wie verwirrt

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
08.05.2005 00:10 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
Pixelklopfer
neu im Forum


Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Pixelklopfer
...hier is der Bericht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...guten morgen ...hier is der Bericht
08.05.2005 11:25 Pixelklopfer ist offline E-Mail an Pixelklopfer senden Beiträge von Pixelklopfer suchen Nehmen Sie Pixelklopfer in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok dann wollen wir mal:

1. du solltest unbedingt dein Bios auf die Version V2.02 updaten, dann hast du auch keine Probleme mehr mit der RAM Erkennung:

TYAN Thunder K8W (S2885) V2.02 New features and Fixes :
* Updated AMI Core (v8.00.10)
* Added Opteron CPU CG Stepping support
* Added Memory PCI Address Re-Map support
* Updated SiL3114 Option ROM to v5.0.35
* Added MTRR map options
* Added Chassis Intrusion support
* Added MemCLK limit option

Interessant ist die PCI Remap Funktion, damit geht bei RAM Ausbau über 3 GB und einem 64bit OS kein RAM verloren, denn bei werden blos 3296 MB adressiert!


2. warum verwendest du auf einem DDR400 Mainboard DDR266 Arbeitsspeicher? das ist schon mal ein nicht unerheblicher Flaschenhals!


3. Programme wie Clever Cache solltest du entfernen, stell deine Auslagerungsdatei lieber auf realistische Werte wie z.B. min und max 512 ein oder laß es gleich von Windows verwalten.


4. noch eine Anmerkung zu Avast, davon solltest du dich trennen, warum steht hier

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
08.05.2005 13:53 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
Pixelklopfer
neu im Forum


Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Pixelklopfer
... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Florian... vielen Dank für deine umfangreiche Analyse... das mit dem Bios ist ein super guter Tipp das werde ich in jedem Fall ausprobieren ....
ja du hast recht das DDR266 ist nicht das schnellste aber das hatte ich eben noch von dem alten Rechner.... ist ja auch ein gewisser Kostenfaktor.... werde ich austauschen wenig genügend Kohle habe.....
das mit dem CleverCache.... Habe ich gerade mal ausprobiert war nur mal so ein Versuch um zu sehen was passiert ist sicherlich keine Dauerlösung....
..... aber eine feste wie du vorschlägt 512 MB große Auslagerungsdatei anzulegen ist so eine Sache. Das habe ich auch probiert aber Windows hält sich überhaupt nicht an die Vorgaben... Ruck zuck werden mehr als 1 GB ausgelagert wobei dann die eigentliche Auslagerungsdatei nur 512 MB groß ist und der Rest sich in irgendwelchen temporären Dateien versteckt... das wird dann ziemlich langsam... man kann das System einfach nicht zwingen... den üppig vorhandenen Rest Speicher wirklich zu benutzen.... das ist ja gerade mein Problem.... ich werde es aus diesem Grunde wahrscheinlich doch mit einer großen RamDisk versuchen
...... hast du Erfahrung mit dem Programm SuperCache II (www.supercache.com ) ??
..... von dem AVAST würde ich mich sehr geehrter trennen aber es ist der einzige Virenscanner den ich gefunden habe der mit 64 Bit Windows läuft

Viele Grüße Manfred
08.05.2005 15:06 Pixelklopfer ist offline E-Mail an Pixelklopfer senden Beiträge von Pixelklopfer suchen Nehmen Sie Pixelklopfer in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die Virenscanner werden sicher sehr schnell auch von anderen als 64 Bit Versionen erscheinen

- von diesen Cachoptimierern halte ich garnichts, weil man nie wirklich weiß was sie wirklich tun

- was ich dir empfehlen kann sind folgende Artikel:

Der Performance-Workshop

Speicherverwaltung optimieren

und ein Artikel vom PC-Experience Partner: klick

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
08.05.2005 15:27 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
Pixelklopfer
neu im Forum


Dabei seit: 06.05.2005
Beiträge: 7

Themenstarter Thema begonnen von Pixelklopfer
Daumen hoch! ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke erstmal... melde mich wieder wen ich meine Hausaufgaben gemacht habe.... und berichte mal über Erfolge und oder Misserfolge

Viele Grüße

Manfred
08.05.2005 21:01 Pixelklopfer ist offline E-Mail an Pixelklopfer senden Beiträge von Pixelklopfer suchen Nehmen Sie Pixelklopfer in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Arbeitsspeicher: » Problem mit Windows Speichermanagement


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de