|
 |
Netzwerkumgebung unter XP schleicht |
IPman
neu im Forum
Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 21
 |
|
Netzwerkumgebung unter XP schleicht |
 |
Hallo,
das Betriebssystem zu optimieren, dazu gibt es ja ´ne Menge Tipps und hab somit auch schon einiges(nerviges) abschalten können.
Was mich jedoch immer wieder unter XP nervt, dass es in der Netzwerkumgebung immer sehr lange dauert, bis mir die anderen PC´s im Netzwerk angezeigt werden. Egal ob XP mit SP1 oder SP2.
Rechner mit Win98 oder Win2000 zeigen mir die Netzwerkumgebung beim draufklicken sofort an, aber unter XP da läuft die Sanduhr und läuft und läuft.... Manchmal bis zu 60 Sekunden.
Kann man da noch irgend etwas machen oder muß ich das über mich ergehen lassen?
|
|
02.05.2005 12:42 |
|
|
PommesXXL
neu im Forum
Dabei seit: 02.05.2005
Beiträge: 5
Herkunft: NRW
 |
|
RE: Netzwerkumgebung unter XP schleicht |
 |
Um einen Rechner schneller zu erreichen, würde ich ihn mit Hilfe der IP-Nummer suchen. Das geht ein wenig schneller, soweit du feste IPs vergeben hast.
|
|
02.05.2005 14:23 |
|
|
IPman
neu im Forum
Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 21
Themenstarter
 |
|
RE: Netzwerkumgebung unter XP schleicht |
 |
Klar, wenn ich PC5 oder 192.168.1.5 in der Suche eingebe dann zeigt er mir schon den entsprechenden PC an.
Aber warum denn erst umständlicherweise die Suche beutzen?
Was die anderen OS können muß doch auch XP können. Warum braucht XP länger als die Vorgänger?
|
|
02.05.2005 16:52 |
|
|
bobicar
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 115
Herkunft: Wuppertal, NRW
 |
|
Hi,
Zitat: |
Klar, wenn ich PC5 oder 192.168.1.5 |
|
Falls du die IP des Rechners kennst kannst auch mit der Windows-Taste+R den ausführen Dialog aufrufen (Alternativ auch über Start -> Ausführen) und dort dann eingeben "\\192.168.1.5".
So gelangst du direkt zu den Freigaben des PCs.
|
|
02.05.2005 17:08 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
geh mal über Start ->Ausführen ->Regedit.exe in die Registry und dann zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\RemoteComputer
\NameSpace\
- unter NameSpace gibt es 2 Schlüssel mit ID-Nummern
- den Schlüssel, bei dem im rechten Teilfenster Scheduled Tasks oder geplante Tasks steht, solltest du löschen
damit wird diese Überprüfung, die viel Zeit in Anspruch nehmen kann, abgestellt
Cerberus
|
|
02.05.2005 17:14 |
|
|
IPman
neu im Forum
Dabei seit: 08.07.2004
Beiträge: 21
Themenstarter
 |
|
Ist ja irre.
So einfach ist das.
Danke, geht jetzt wesentlich schneller.
|
|
02.05.2005 17:32 |
|
|
PommesXXL
neu im Forum
Dabei seit: 02.05.2005
Beiträge: 5
Herkunft: NRW
 |
|
Werd das gleich auch mal ausprobieren... ging mir nämlich auch immer auf die Nerven :-)
|
|
02.05.2005 17:57 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
ich denke damit können wir den Fall abheften
-closed-
Cerberus
|
|
02.05.2005 18:01 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|