|
 |
XP-Startvorgang abkürzen? |
derbeste
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 157
Herkunft: irgendwo im VideoLan
 |
|
XP-Startvorgang abkürzen? |
 |
Hi
Kurz vorab: mit SUCHE (auch im Performance-Workshop) nix dazu gefunden.
Problem:
Mein System (XP, SP2, alles am neuesten Stand) startet mittlerweile sehr langsam.
Sicher sind die verschiedenen installierten Programme schuld, die beim Start geladen werden. Wo immer möglich, habe ich natürlich "angehakt", daß das jeweilige Prog NICHT automatisch beim Systemstart startet.
Aber das geht nicht bei allen.
Wo finde ich z.B. eine Liste der Programme, die beim Hochfahren automatisch starten (Regedit?) und wie kann ich das dann jeweils unterbinden (wenns das Programm selber nicht anbietet).
thx
|
|
25.04.2005 18:08 |
|
|
murat unregistriert
 |
|
hallo derbeste probiere mal Start=>Ausführen=> MSConfig=>Systemstart oder so HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
ansonsten schau in Google nach wirst bestimmt fündig.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von murat: 25.04.2005 19:49.
|
|
25.04.2005 18:53 |
|
|
ralfipower
neu im Forum
Dabei seit: 20.02.2004
Beiträge: 4
 |
|
versuche es mal damit
, das zeigt dir wirklich alles an, was so beim autostart geladen wird.
|
|
25.04.2005 19:51 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
wieso hast du im Performance Workshop nichts gefunden?
Windows 2000/XP: Autostartbereich entrümpeln
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
25.04.2005 20:07 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
Leute wieviele Tools wollt ihr denn noch empfehlen?
das was im Artikel angeboten reicht doch völlig , wozu denn das System mit weiteren Tools wieder vollstopfen, wenn es msconfig gibt
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
25.04.2005 23:09 |
|
|
bobicar
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 08.03.2005
Beiträge: 115
Herkunft: Wuppertal, NRW
 |
|
Hi,
Was du auch mal machen könntest wäre den Startvorgang mit Bootvis
zu optimieren.
|
|
26.04.2005 02:38 |
|
|
didi
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 05.12.2003
Beiträge: 181
Herkunft: Düsseldorf
 |
|
Bootvis hat sich doch mit SP2 automatisch erledigt, da es in SP2 integriert wurde
|
|
26.04.2005 04:07 |
|
|
JPI
neu im Forum
Dabei seit: 10.03.2004
Beiträge: 2
 |
|
Ich habe unter SP2 mit Bootvis die Erfahrung gemacht, dass es weiterhin einen schnelleres Booten ermöglicht als es bei reinem Prefetching durch die Defragmentierung der Fall ist.
Du solltest bei Bootvis nur darauf achten, dass der Taskplaner nicht deaktiviert ist, sondern auf 'automatisch' gestellt ist - ist hier auch schon in mehreren Beiträgen und Workshops beschrieben worden.
Einfach mal durchschauen...
|
|
26.04.2005 05:39 |
|
|
derbeste
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 19.07.2004
Beiträge: 157
Herkunft: irgendwo im VideoLan
Themenstarter
 |
|
Ok, Leute
Habe Cerberus' Lieblingswerkzeug ausprobiert (Autostartmanager) und erfolgreich angewandt.
Thx to @!!!!
|
|
26.04.2005 17:08 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
wir danken allen Helfern und schließen die Akte
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
26.04.2005 17:48 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|