PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » USB Festplatte verschwindet beim Transfer grosser Dateien » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen USB Festplatte verschwindet beim Transfer grosser Dateien
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
morgan
neu im Forum


Dabei seit: 15.03.2005
Beiträge: 6

USB Festplatte verschwindet beim Transfer grosser Dateien Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz

am Samstag habe ich eine 60Gig Samsung MP0603H mit einem 2,5" Gehäuse von Mapower (KC21U2G) gekauft.

Ich habe leider ein mächtiges Problem damit:

Die Platte funktionert einwandfrei, ist mit NTFS formatiert, doch sie verschwindet einfach (unter WinXP pro SP2) beim Kopieren grosser Dateien!
Beispiel: Ich mache eine Sicherungskopie von einer Original DVD. Am besten ein Image was dann etliche Gigs groß ist. Dieses file möchte ich nun auf die USB Festplatte kopieren. Kopiervorgang startet ganz normal.
Dann bricht der Transfer mittendrinn ab und es erscheint ein kleines gelbes Dreieck im Infobereich der Taskleiste mit einer Fehlermeldung wo dann steht "Datenverlust beim Schreiben. ... bla bla"
Danach ist die Platte aus dem Arbeitsplatz / Datenträgerverwaltung verschwunden und nicht mehr ansprechbar.

Wenn ich jetzt den USB abzieh und wieder einstecke ist die Platte zwar wieder da, aber das Problem noch nicht behoben.

Ich habe das mit verschiedenen Rechnern ausprobiert. einer mit einem A7V8X und ein anderer mit einem Asrock K7S8x. Immer das gleiche Problem.
Beide mit XP Pro, SP2, alle aktuellen Patches drauf.

- Habe auch mal versucht die Platte nicht über USB mit Strom zu versorgen sondern über Netzteil - gleiches Problem.
- Habe verschiedene USB Kabel probiert (auch Doppel-USB-Kabel)
- Die Platte ist defaultmässig als Master gejumpert. Habe alle anderen Alternativen (Slave / CSL) auch schon durch. Immer noch das gleiche
Problem.

Ich habe gesehen, dass das Problem offensichtlich schon ewig alt ist:
http://www.nickles.de/static_cache/537549891.html
http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=...5&forum_id=7268

Aber ich habe bislang noch keine Lösung hierzu gefunden.

Habe heute in dem Laden wo ich das externe Gehäuse gekauft habe das Gehäuse getauscht, um zu testen ob das Gehäuse defekt ist.

Leider wieder das selbe Problem.

Damit dürfte ein Defekt des externen Gehäuses wohl ausgeschlossen sein - oder?
Vielleicht hat dieser USB2.0 Chip (Genesys GL811E-04 USB2.0 Chipsatz - von www.mapower.de ) ja ein generelles Problem. Keine Ahnung.

GRRR

Hat jemand eine Idee???
15.03.2005 12:42 morgan ist offline E-Mail an morgan senden Beiträge von morgan suchen Nehmen Sie morgan in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir hatten bei uns etwa 12 Stück von Mapower und haben sie alle zurückgegeben, die Details erspar ich dir mal Augenzwinkern

der Ansatz bei Heise ist völlig richtig, genau darauf kommt es an

sprech mit deinem Händler, vielleicht hat er ja noch bessere Produkte im Programm, wie z.B. Iomega oder Maxtor OneTouch: klick

__________________
mfg

Katsche
15.03.2005 13:05 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
morgan
neu im Forum


Dabei seit: 15.03.2005
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von morgan
Problem gelöst Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Katsche
wir hatten bei uns etwa 12 Stück von Mapower und haben sie alle zurückgegeben, ... sprech mit deinem Händler, vielleicht hat er ja noch bessere Produkte im Programm...


Du hattest Recht ... Offensichtlich ein HW Problem (USB Chip) des 2.5" Gehäuses von Mapower.

Ich hatte das Mapower Gehäuse getauscht und der Fehler konnte dadurch nicht abgestellt werden.

Habe das Gehäuse dann nochmal getauscht, gegen eins von einem anderen Hersteller. Revoltec. Da ist ein anderer Chip (ATI) auf der Platine.

Jetzt geht's ohne Probleme...

Die Übertragungsrate beim Transfer ist zwar etwas geringer als bei
dem anderen Gehäuse - aber zumindest funktioniert's und läuft stabil.

Danke für die Unterstützung!
16.03.2005 09:44 morgan ist offline E-Mail an morgan senden Beiträge von morgan suchen Nehmen Sie morgan in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

prima großes Grinsen

wir danken Katsche für die Hilfestellung und schließen diese Akte


-closed-


Cerberus
16.03.2005 21:50 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » USB Festplatte verschwindet beim Transfer grosser Dateien


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de