McAfeeFirewall kann nicht aus der Netzwerkkartenconfig deinstalliert werden |
elfbayern
neu im Forum
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 6
 |
|
McAfeeFirewall kann nicht aus der Netzwerkkartenconfig deinstalliert werden |
 |
Hallo,
nach einem Sasser -Viren- Befall auf meiner W2K Installation mit MSI 875 P Board kann im Gerätemanager die Mc Afee Miniport Firewall nicht gelöscht werden. Einzig die Deaktivierung hat Erfolg.
Da das System instabil ist; häufige Probleme beim Herunterfahren mit Anzeige des Blue Screens ; das man doch dies und jenes probieren soll,
erst durch manuelles Abschalten erledigt werden kann, hier die Frage , wie man der Situation Herr wird?
Gruß
elfbayern
|
|
28.02.2005 14:30 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo elfbayern,
und Willkommen bei PC-Experience.de
!
Gibt es unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste einen Dienst der McAfee Firewall der noch aktiv ist? Evtl hilft es den Dienst zu beenden und dann auf Starttyp: Deaktiviert zu stellen. Danach sollte sich auch das Gerät im Gerätemanager löschen lassen.
Hier
haben wir noch einen Workshop mit welchem man Treiberleichen und Programmreste beseitigen kann. Schau ihn dir doch mal an.
Und zuletzt noch die Frage: Welchen Updatestand und Servicepack hat das System?
cu
Heaven
|
|
28.02.2005 15:13 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Elfbayern,
wusste ich's doch dass mir das Problem noch irgendwie bekannt vorkommt
.
Schade dass das nichts genützt hat, dann sehen wir mal weiter was wir noch tun können:
Stehen in der Ereignisanzeige (Start - Ausführen... - eventvwr) unter Anwendung und/oder System Fehlermeldungen?
Taucht der Bluescreen regelmässig auf? Welcher Code wird dabei angezeigt und wird evtl eine Datei spezifiziert an der es hakt?
cu
Heaven
|
|
02.03.2005 14:09 |
|
|
elfbayern
neu im Forum
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Hallo Heaven,
Dein Tipp von gestern hat neue Infos für mich aufgetan!
1. Die Systemereignisdatei ist beschädigt und kann nicht angezeigt werden." Dem COM+Ereignisdat stand nicht genug Arbeitsspeicher zur Verfügung....." (Ich habe 1GB Arbeitsspeicher!!!!)
2. In der Anwendungsdatei stehen zahlreiche Fehler und Warnungen und ein Rattenschwanz an Hinweisen.
Nach Aussortierenvon älteren Meldungen , die jetzt nicht mehr erscheinen hier nur die, die noch aktuell sein könnten:
Userenv: Die Registriedatei konnte nicht entfernt werden. Die Einstellungen werden nicht repliziert. Detail Zugriff verweigert.
Außerdem stehen unter den sog. Hinweisen , die also nicht zu einer Warnung oder Fehlermeldung führen, aber troztdem diesen allg. Bluescreen erzeugen, folgene Einträge:
Kaspersky Personal/Policy.dat Erste Zugriffsdatei ist ungültig......Hier hat's wohl Probleme mit dem Virusscanner.
Bei dem Blue Screen taucht gleich immer am Anfang der Hinweis über irgenwelche Nummern auf, die im memory managment zu suchen sein. Ansonsten gibt's da nix weiter Aufregendes zu lesen, außer, daß ich mich bei wiederholtem Auftreten dieser Fehler an den Hersteller zu wenden habe.
Ja so sieht 's aus . Hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Ciao
elfbayern
|
|
03.03.2005 09:27 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Elfbayern,
das sieht ja gar nicht gut aus, da scheint mir so einiges zerschossen zu sein. Mal ein paar Tipps:
1. Ist der Virenscanner denn noch funktionsfähig? Evtl würde es etwas bringen ihn zu deinstallieren und neu aufzuspielen, notfalls im abgesicherten Modus.
2. Bei weitläufigen Fehlern bringt häufig eine Neuinstallation des Systems mehr als stundenlanges Herumgesuche. Es wäre auch eine Option gleich W2K neu aufzuspielen und mit einem "sauberen" System neu zu beginnen.
3. Zuerst kannst du natürlich auch eine Reparatur des Systems versuchen. Von der W2K CD booten, bei entsprechender Abfrage "R" drücken und den Anweisungen folgen. Allerdings musst du nachher das ServicePack und evtl Treiber und Patches neu aufspielen. Dabei ist nicht gesagt ob dies etwas gegen die Abstürze hilft.
cu
Heaven
|
|
03.03.2005 13:47 |
|
|
elfbayern
neu im Forum
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Hi Heaven,
Gerade habe ich die neue Chip Zeitung bekommen. Da werde ich mal den Kaspersky weglöten und neu aufsetzen.
Falls das nichts hilft, putze ich die gesamte Platte dahingehend, daß ich das Image nehme , das den SP4 noch beinhaltet,bevor ich mir den Sasser eingefangen habe, vielleicht bringts ja was.
Derzeit habe ich keine blue screen Anfälle, könnte wohl auch etwas mit dem Löschen des Mc Afee in der PnP zu tun zuhaben.
Jedenfalls will ich erst nur mal den Virenscanner erneuern und dann beobachten. Falls beim Aufspielen des Nero 6.6 updates (sieheneuste Chip CD) etwas passiert, dann ist das der Beweis daß das System noch ziemlich krank ist.
Melde mich wieder sobald ich die Maßnahme durchgezogen habe.
Ciao und vielen Dank erstmal für den Wissenszuwachs.
Ihr seid wirklich spitze!!
Gruß
elfbayern
|
|
03.03.2005 14:26 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Elfbayern,
danke für dein Lob an uns
und viel Erfolg!
cu
Heaven
|
|
03.03.2005 15:01 |
|
|
elfbayern
neu im Forum
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Hallo ,
zu dem Thema Blue screen habe ich neue Nachricht:
"Stop0x0000001A (0x0004128,...................) Memory Managment.
Sicherstellen, daß HW+SW richtig installiert sind , ansonsten bei neuinstallation Windows 2000 updates beim Hersteller erfragen.
Deaktivieren im Bios Speicheroptionen "Caching" and "Shadowing"
Handbuch "erste Schritte"
Den Hinweis mit den updates sehe ich immer noch in Verbindung mit der künstlichen Mc Afee Netzwerkfirewall im Gerätemanager.
Bei der Neuinstallation des Kaspersky Virusscanner war für kurze Teit die Systemereignisdatei vorhanden, dabei kam aber der Hinweis das mmc.exe einen Fehler erzeugte.
Im Prinzip hat sich also nichts wesentlich erkennbares verbessert.
Werde wohl entweder mal die Platte putzen oder ein älteres Image einspielen.
Frage: Wie bekommt man auf die schnelle alle Microsoft Patches die nach dem SP4 gelaufen sind her?
Ich trau dem Kaspersky nämlöich icht so recht , daß er den Sasse bei dem neuen Image dann aufhalten kann.
Gruß
elfbayern
|
|
04.03.2005 12:37 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo Elfbayern,
wichtig sind bei einem frisch installierten System ausser dem aktuellen Servicepack erst einmal diese beiden Patches:
- Blaster-Patch
- Sasser-Patch
Diese lädst du bitte auf einem "sauberen" System herunter und brennst sie dir zb auf CD. Nach der W2K- und Servicepack-Installation spielst du die beiden Patches ein. Anschliessend ist der PC soweit sicher dass du dir per Windowsupdate
die restlichen benötigten Updates holen kannst.
cu
Heaven
|
|
04.03.2005 15:10 |
|
|
elfbayern
neu im Forum
Dabei seit: 15.02.2005
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Guten Abend Heaven,
schönen Dank für diesen wichtigen Hinweis. wird sofort erledigt.
Ich denke damit könnte man diese Sache zu den Akten nehmen oder?
Gruß
elfbayern
|
|
06.03.2005 22:27 |
|
|
|