|
 |
xp und emails |
tom
kommt gerne wieder

Dabei seit: 18.03.2004
Beiträge: 64
 |
|
prob einen kollegen,könnt ihr bitte helfen
Benutze die XP Professional Vers 2002 SP1; wollte emails auf CD exportieren und dann zur kontrolle wieder importieren. Dabei sind einige hundert (für mich sehr wichtige) andere emails verschwunden. (Leider benutze ich Outlook Express).
Im Outlook.pst Ordner sind sie nicht drinnen und in den beiden Ordnern unter /Dokumente und Einstellungen/Standard/Anwendungsdateien/Identities/ usw. sind zwar ein Teil der mails vorhanden aber nicht die gesuchten.
Ich finde leider auch nirgends einen Hinweis, WAS bei einer Systemwiederherstellung wieder hergestellt wird; sind das nur Systemdateien oder auch meine (zu diesem Zeitpunkt vorhandenen)emails.
Da ich diese emails dringend wieder benötige, wäre ich dankbar, wenn jemand (evtl. mit einer undo oder undelete Funktion oder eben mit einer Systemwiederherstellung)weiterhelfen könnte.
Danke für die Hilfe
|
|
04.02.2005 18:23 |
|
|
Florian
Sicherheits-Experte
   
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg
 |
|
warum benutzt du die Suche nicht?
ich hab auf Anhieb diesen Artikel
gefunden
__________________ was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
|
|
05.02.2005 00:10 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
@ Tom
In Sachen E-Mail hast du bereits von Florian den Link erhalten.
Jedoch hat die Windows-Systemwiederherstellung damit nichts zu tun. Um auf deine Frage zurückzukommen, über Start -> Hilfe und Support bekommst du mit dem Suchbegriff "Systemwiederherstellung" eine komplette Info zu diesem Dienst, z.B.:
| Zitat: |
| Die Systemwiederherstellung ist eine Komponente von Windows XP Home Edition, die Sie in einem Problemfall zum Wiederherstellen eines früheren Zustands des Computers verwenden können, ohne dass dabei persönliche Datendateien (wie z. B. Microsoft Word-Dokumente, Browsersuchverläufe, Zeichnungen, Favoriten oder E-Mail-Nachrichten) verloren gehen. Die Systemwiederherstellung überwacht Änderungen am System und an bestimmten Anwendungsdateien und erstellt automatisch leicht identifizierbare Wiederherstellungspunkte. Diese Wiederherstellungspunkte ermöglichen das Zurücksetzen des Systems in einen früheren Zustand. Sie werden täglich und bei wichtigen Systemereignissen erstellt (z. B. wenn eine Anwendung oder ein Treiber installiert wird). Darüber hinaus können Sie jederzeit eigene Wiederherstellungspunkte erstellen und benennen. |
|
Ich denke, dass sollte deine Frage beantworten.
Gruß Trinity
|
|
05.02.2005 14:44 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|