|
 |
Serial-ATA Harddisk wird im Hardware sicher entf. Dialog angezeigt? |
Richard
neu im Forum
Dabei seit: 03.05.2003
Beiträge: 3
Herkunft: Bayreuth
 |
|
Serial-ATA Harddisk wird im Hardware sicher entf. Dialog angezeigt? |
 |
Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem ein neues System zugelegt.
Shuttle SN95G5 mit Athlon 64 3000+ Winchester
1GB Ram WinXP Media Center Edition.
Meine Frage:
Im Statusbereich wird permanent das Symbol zum sicheren Auswerfen von Hardware angezeigt. Ich kenne das von meinen anderen W2K Rechnern, wenn ich meine Digicam anschließe. Nur taucht bei dem WinXP-Rechner dort die Serial-ATA Festplatte auf!
Finde ich etwas gefährlich!!! Wenn man die Kamera entfernen will und das falsche erwischt, was passiert dann??? Hab's mir noch nicht getraut, das auszuprobieren
. Kann man die Harddisk da rausnehmen? Wohlgemerkt: Ich meine keine Externe Platte sondern die ganz normale fest eingebaute Platte des Rechners.
Grüße
Richard
|
|
03.01.2005 11:33 |
|
|
eicky
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 194
 |
|
Hi Richard,
eins vorab: ich habe von S-ATA-Festplatten keine Ahnung, da ich nie eine in Betrieb hatte *g*.
Was ich aber wohl noch im Gedächtnis hatte ist, dass man S-ATA-Platten im laufenden Betrieb austauschen kann. Wenn's die Platte mit der Systempartition ist, würde ich das natürlich nicht ausprobieren
Hier
findest du ein Workaround von PC-Experience. In der ersten Tabelle siehst du, dass S-ATA-Platten "Hot Plug fähig" sind. Das ist genau das, was ich meinte...
Gruß, Eicky
|
|
03.01.2005 13:23 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
ist das deine Systemfestplatte oder hast du noch andere im System?
wie hast du die Festplatte im Bios eingestellt?
__________________ aktuelle Treiber
|
|
03.01.2005 14:45 |
|
|
Richard
neu im Forum
Dabei seit: 03.05.2003
Beiträge: 3
Herkunft: Bayreuth
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
danke für die ersten Antworten!
@peschel:
Ist die einzige und auch die Systemplatte.
BIOS: Muss ich schauen! Komme aber erst wieder morgen an den Rechner. Hab dort leider noch kein Netz, weil freenet den DSL-Anschluss nicht beibringt.
Der RAID-Treiber, der beim Board/Barebone dabei war, hat sich erfolgreich gegen eine Installation gewehrt, haben wir dann sein lassen, da wir eh kein RAID machen wollten, und haben den Windows eigenen Treiber benutzt.
System läuft ansonsten einwandfrei und schnell!
Gruß
Richard
|
|
03.01.2005 15:55 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
achte im Bios vor allem auf die Bootreihenfolge und unter Integrated Peripherals auf die Aktivierung der Sata Festplatte, solltest du unter Onboard IDE finden
hast du Treiber für Sata installiert?
__________________ mfg
Katsche
|
|
03.01.2005 17:42 |
|
|
Richard
neu im Forum
Dabei seit: 03.05.2003
Beiträge: 3
Herkunft: Bayreuth
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Wir haben versucht, die SATA-RAID-Treiber bei der WinXP- Installation zu installieren (F6-Taste drücken usw.) hat aber irgendwie nicht so recht funktioniert. Nachdem die Platte aber anstandslos erkannt wurde, haben wir uns gedacht: na, läuft doch! und haben RAID RAID sein lassen.
Ist ja eh nur eine Platte drin.
Kann man die SATA Treiber nachinstallieren? Wenn ja, wie?
viele Grüße
Richard
|
|
03.01.2005 18:21 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
wenn du kein RAID hast brauchst dafür auch keine Treiber, es sei denn dein Handbuch sagt was anderes
hast du denn nun mal die Bioseinstellungen und die Bootreihenfolge überprüft?
__________________ mfg
Katsche
|
|
07.01.2005 18:30 |
|
|
Llazy
neu im Forum
Dabei seit: 07.01.2005
Beiträge: 2
 |
|
Wüsste auch mal gerne wie man das unterbinden kann, das die HDD's unter Auswerf (...) angezeigt werden. Passiert bei mir auf Arbeit auch bei einige System. Das komische daran ist nur, das bei 2 100% identische Systeme der eine die HDD anzeigt und der andere nicht.
Allerdings kann man die HDD auch wenn es die System-HDD ist einfach abklemmen. Jenachdem wie das System konfiguriert ist (Logging usw) sollte man es aber nicht allzulange abklemmen. Kommt sonnst zum hübschen Bluescreen
__________________ Keine ist auch eine ;)
|
|
12.01.2005 08:29 |
|
|
Chester
neu im Forum
Dabei seit: 15.09.2004
Beiträge: 40
Herkunft: Halle/Saale in Sachsen-Anhalt
 |
|
Ich würds erstmal probieren, dass mit der Festplatte sicher entfernen.
Vorher vielleicht noch nen Wiederherstellungspunkt setzen.
Von was für einen Hersteller is den die Platte?
Und was ist das für ein S-ATA Treiber? Silicon Image?
__________________ Wo willst du hin?
Ich komm da grade her!
......und noch was, lass es sein mit der Gitarre.
|
|
12.01.2005 12:43 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|