|
 |
Terminalserver-Verbindung bei Windows 2003 |
S0CRATES
neu im Forum
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33
 |
|
Terminalserver-Verbindung bei Windows 2003 |
 |
Hallo,
bei meinem Windows 2003 Server habe ich das Problem, dass bei einem Remote Desktop-Zugriff mit dem Terminalserver die Anmeldung beim Server 2 mal durchgeführt wird.
Das bedeutet, dass generall 2 Sessions gestartet und dementsprechend auch wieder beendet werden müssen.
Wie kann man das beheben oder gibt es eine Möglichkeit, bei Windows 2003 Server die Anzahl der aktiven Terminalserver-Verbindungen auf eine zu reduzieren?
S0CRATES
|
|
28.12.2004 15:31 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
was genau machts du und womit?
du hast einen Windows 2003 Server und hast auf diesem einen Terminalserver eingerichtet oder wie?
Nun willst du Remote Desktop-Zugriff vom Terminalserver durchführen und worauf ? was für Clients?
wie hast den Zugriff eingerichtet?
ist dein Netzwerk eine Domäne?
wenn ja > ist der 2003 Server auch noch Domaincontoller?
wenn ja > hat ein Terminalserver auf einem Domaincontroller nichts zu suchen!
du siehst wir brauchen mehr Details und bitte so ausführlich wie möglich
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
28.12.2004 17:56 |
|
|
S0CRATES
neu im Forum
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33
Themenstarter
 |
|
Hallo,
ich hoffe, die folgenden Informationen helfen weiter:
1. Wir haben einen W2k-Server als Domaincontroller.
2. Der W2k3-Server arbeitet als Mail-Server und ist lediglich Mitglied der Arbeitsgruppe mit dem Namen der Domäne.
3. Auf dem W2k3-Server ist kein Terminalserver eingerichtet
4. Wir verwenden den Terminalserver-Client um einen Remote Desktop-Zugriff auf den W2k3-Server für konfigurationstechnische Zwecke.
Das Verhalten ist folgendes:
1. Terminalserver-Client remote auf den W2k3-Server zugreift erscheint zunächst die Anmeldemaske (soweit o.k.).
2. Mit dem Einloggen bzw. Anmelden auf dem W2k3-Server wird jedoch nicht eine Session gestartet, sondern zwei.
3. Dieses Verhalten ist anhand des Sicherheitsprotokolls in der Ereignisanzeige sowie daran zu erkennen, dass ich mich auch 2 mal abmelden muss, damit die Verbindung zum Server beendet wird.
S0CRATES
|
|
29.12.2004 06:49 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
schau mal selbst in der KB: klick
aus deiner Beschreibung werd ich nicht schlau
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
30.12.2004 13:12 |
|
|
S0CRATES
neu im Forum
Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33
Themenstarter
 |
|
Hallo,
nochmals Danke für die Antworten. Mit der Microsoft Knowledge Base habe ich einen Hinweis auf Nero gefunden und zufällig festgestellt, dass unser W2k-Server ein identisches Verhalten aufweist, seit Nero InCD installiert ist.
Ergebnis: InCD deinstalliert, Problem gelöst.
S0CRATES
|
|
26.01.2005 10:07 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|