Asus: A7n8x |
stewie
neu im Forum
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 6
 |
|
Hallo habe hier meinen PC, leider habe ich überhaupt keine Ahnung mehr was kaputt sein soll, habe Netzteil getauscht vor gut 6 Monaten, Motherboard vor 4 Monaten, leider ist es noch immer so, dass ich wenn ich z.B. was installiere oder was spiele, sich das System auf einmal ausschaltet und ich den PC erst dann wieder zum starten bekomme, wenn ich hinten den Stromschalter komplett umlege, erst danach fährt das System wieder hoch.
Das merkwürdige ist, ich konnte das System ohne das ich was dran gemacht habe über Tage laufen lassen, wenn ich aber jetzt was installiere, spiele etc. kann es nach 20 minuten schon zu den phäno kommen, dass er sich ausschaltet und erst über den netzschalter umschalten wieder zu aktivieren lässt.
was könnte das sein, weil ich hab keine ahnung was ich noch tauschen soll, das netzteil kann doch nicht schon wieder hin sein oder das motherboard?
A7N8X
|
|
01.12.2004 13:12 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Hi und herzlich Willkommen Stewie,
ich bräuchte mal die Temperaturen deiner CPU. Die kannst du mit Everest Home auslesen klick
<- hier downloaden.
Ich hab das gefühl das deine CPU zu warm wird und den Rechner abschaltet um Schaden zu vermeiden.
Dann solltest du noch den automatischen Neustart abstellen um einen Bluescreen angezeigt zu bekommen. Dort wird nämlich beschrieben wo der Hase begraben sein könnte. Hier
gibs die Anleitung dafür.
Wenn du die Temperatur herausbekommen hast und ein Bluescreen angzeigt wurde bitte beides hier posten (den Code vom Bluescreen ganz genau abschreiben).
Ansonsten bitte dein System etwas näher beschreiben.
- Welches Betriebssystem? Wie ist der Updatestand?
- sonstige Hardware
- ... welches Spiel haste gespielt?
Bis dann
|
|
01.12.2004 13:22 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Bitte was???
Du hast SP2 laufen lassen? Darunter verstehe ich Servicepack 2 von Microsoft für Windows XP, oder bin ich da nicht auf dem laufenden.
CPU 52°C ohne Belastung ist nicht wenig, je nach dem wie hoch die Temperatur bei Belastung noch ansteigt könnte es daran liegen das sie halt zu warm wird, diese Vermutung ist aber eher sekundär.
Dein Updatestand ist bei Servicepack 1? Dann installiere doch Servicepack 2, hier ist die Anleitung klick
Und beantworte bitte auch meine anderen Fragen. Sonst kann ich das Problem schlecht einschätzen.
|
|
01.12.2004 13:37 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Stewie, ich muss dich wirklich bitten etwas deutlicher zu schreiben. Ich muss mir immer zusammen reimen was du meinst.
Deine Hardwareangabe ist ziemlich abgespeckt.
Und wie du den Servicepack 2 problemlos installierst hab ich dir doch eben gezeigt (einfach meinem Link folgen und durcharbeiten).
Sollte die Temperatur deines Prozessors wirklich bei 72°C liegen, wissen nun eigentlich was deine Abstürze verursacht.
Schau im Bios nach ob du wirklich unter Celsius °C nachgelesen hast und schreib auch bitte was du für einen CPU-Kühler verwendest.
Hast du sonstige Lüfter im Gehäuse verbaut? Und wie siehts mit der Luftzirkulation in deinem Rechner aus?
|
|
01.12.2004 13:47 |
|
|
stewie
neu im Forum
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
also warum ich so abgespeckt schreibe, hängt damit zusammen das das der pc meiner freundin ist und ich den heute morgen bekommen hab und jetzt soll ich loslegen :)
amd 2.4 ghz
sockel a motherboard wie ja im themathread schon zu erkennen ist
5700 graphikkarte mit 64 mb
60 gb festplatte ibm 2 mb cache
also ich beobachte das ganze jetzt neben mir, die temperatur ist jetzt in den vergangen 10 min von 52 - > auf gute 72,5 grad hoch, ich geh mal davon aus es hängt daran.
Der Lüfter vom CPU läuft zwar, aber da werde ich jetzt mal schauen und neuen Wärmeleitpaste draufpacken, damit der wieder richtig läuft.
Am Gehäuse denke liegts nicht, ist ein Standart Siemens Gehäuse und hat sich die letzten 1-2 Jahren seitdem sie ihn hat auch immer ok, kann aber sein das beim Umbau vom defekten Motherboard nicht genug wärmeleitpaste drin war.
Das mit SP2 war eigentlich egal, weil ich ja weiß wie man es isntalliert, nur wenn dir beim installieren das system abstürtzt wo wir jetzt wohl auch schon gefunden haben warum, nämlich an der Temperatur, muss es keinen wundern warum.
so bin fertig mit schreiben aktuelle temp 78,5 grad im bios.
thx for help
|
|
01.12.2004 13:52 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
Neue Wärmeleitpaste wird deinen Prozessor nicht 25°C Kühler machen. Das wäre aber empfehlenswert denn die Temp. von deiner CPU sollte unter 50°C liegen.
Am besten solltest du dir einen neuen Prozessorkühler zulegen (wirf bitte einen Blick in die Reviews von PC-Experience.de) und für etwas Luftzirkulation sorgen (mithilfe von zusätzlichen Gehäuselüftern).
Hast du deinen Prozessor übertaktet?
PS: ein Tip für die Zukunft hier, beschreibe den Thread etwas besser und nimm nicht einfach den Namen deines Mainboards
e
|
|
01.12.2004 14:01 |
|
|
stewie
neu im Forum
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
aber wollte das schnell wissen und in der eile vergisst man oft alles, was die anederen brauchen, jo neuen lüfter weiß ich schon muss jetzt dann mal in die city und was ordentliches kaufen, thxle dir.
|
|
01.12.2004 14:07 |
|
|
stewie
neu im Forum
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
So habe das Teil jetzt ein paar Tage bereits eingebaut, funktioniert jetzt ohne Probleme, danke für eure / deine Tipps.
|
|
07.12.2004 10:26 |
|
|
|