PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Neuer Rechner - Konfigurationsprobleme » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Neuer Rechner - Konfigurationsprobleme
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Maverick1977 Maverick1977 ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 11.10.2004
Beiträge: 99

Neuer Rechner - Konfigurationsprobleme Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Halli Hallo!

Darf ich mal die Runde um ein paar Tipps beten:

Meine Aufgabenstellung:
Ich muss/darf in einem Kleinbetrieb den alten PC (es sind eigentlich zwei) austauschen, d.h. u.a. auch die Programme und die Daten auf den neuen Rechner überspielen. Die folgenden Probleme stellen sich mir.

Problem No. 1:
Am alten Recher ist ein Programm (Hinweis: um Keycards zu erstellen) drauf, dass nur unter Dos läuft. Deswegen ist dieses Programm auf einem anderen (Zweit-)Rechner und man kann zwischen beiden (alten) Rechnern mittels Schalter hin- und herschalten. Wie kann ich das umgehen? Ist es möglich am neuen Rechner einen Teil der Platte mit dem System FATx zu formatieren und dort das Progi aufzuspielen? Kann ich dann das Programm über Arbeitsplatz usw. unter Windows XP aufrufen?

Problem No. 2:
Auf dem alten Rechner ist ein weiteres Programm, welches aber nicht auf CD vorliegt! Wie kann ich diese Software auf den neuen Rechner bringen? Hinweis: Die alte Platte möchte ich nicht mehr verwenden.

Problem No. 3:
Die neue Platte hat einen Speicherplatz von 160 GB. Wie soll die Platte partitionieren und mit welcher GB-Verteilung?
Mein Vorschlag:
C:\ Win XP und alle Win Programme
D:\ Datenfestplatte von C:\
E:\ Platte für das angesprochene DOS-Progi
F:\ eine Partition für "alle Fälle", die ich vielleicht mal brauche. Später parititionieren ist immer umständlich. Oder soll ich diese Partition verwenden, um ein Image von C:\ aufzupielen mittels "Symantec Ghost"?

Problem No. 4:
Lohnt das updaten auf SP2? Oder halse ich mir eventuelle Probleme auf?

Ich bin dankbar für jeden Tipp oder auch um Links, auf denen ich mich einlesen kann! Hilfe zur Selbsthilfe... oki e

Greetz Christoph

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Maverick1977: 24.10.2004 17:58.

24.10.2004 17:57 Maverick1977 ist offline Beiträge von Maverick1977 suchen Nehmen Sie Maverick1977 in Ihre Freundesliste auf
Limbo Limbo ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 102
Herkunft: Mittelerde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein DOS Programm auf einen anderen Rechner zu übertragen sollte kein Problem sein. DOS Programme stehen in "Ihrem" Verzeichnis, und eventuelle besondere Treiber sind mit Speicherort in der Config.sys oder Autoexec.bat angegeben.
Die Frage ist aber, ob ganz alte Programme noch auf neuen PCs laufen, und ob veraltete Schnittstellen noch vorhanden sind.

Wenn mann ein PC neu einrichtet, ist die beste Gelegenheit den SP2 gleich einzuspielen, und zwar sofort, noch vor den Gerätetreibern.
Probleme macht der SP2 nur, wenn installierte Gerätetreiber oder Software Veränderungen durchgeführt haben, die der SP überschreibt.

Versuche mal die DOS Programme im DOS-Fenste auszuführen, vielleicht brauchst Du keine DOS-Platte.

Ein Backup vom BS ist immer nur sehr kurz aktuell und nützlich. Wenn Du sowas haben willst, mußt Du es regelmäßig erneuern. Die C-Platte mit voller Softwareinstallation wird bald sehr groß, willst Du Alles lokal speichern? Falls die Platte mal ablebt, ist auch nicht gesichert, dass die anderen Partitionen noch lesbar sind.

Limbo
24.10.2004 18:35 Limbo ist offline Beiträge von Limbo suchen Nehmen Sie Limbo in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die beste Art das Servicepack 2 einzuspielen ist diese: klick

alles andere macht nur Sinn, wenn du Software einsetzt, die nachweislich mit dem Servicepack 2 funktioniert, darum gleich noch ein Link: Servicepack 2 Artikel und Troubleshooting , dort den Link " Liste der Programme die Probleme mit dem Servicepack 2 verursachen können" beachten.

Zum Thema Partitionieren solltest du hier ebenfalls einen Blick hineinwerfen

__________________
bis Bald,

Kiesewetter

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kiesewetter: 24.10.2004 18:51.

24.10.2004 18:50 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Maverick1977 Maverick1977 ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 11.10.2004
Beiträge: 99

Themenstarter Thema begonnen von Maverick1977
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Beitrage!

FRAGE: Ich habe von "Virtual Machine" gelesen. Kennt jemand diese Software?

Soll ich diese Software auf eine eigene Partition aufspielen (NTFS oder FAT ist die Frage???), um dann dort das DOS-Programm zu installieren und laufen zu lassen?

ODER:

Soll ich die Partition FAT formatieren und das Dos-Programm dort laufen lassen!? Und über Ausführen -> CMD das Programm starten?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Maverick1977: 24.10.2004 21:14.

24.10.2004 21:14 Maverick1977 ist offline Beiträge von Maverick1977 suchen Nehmen Sie Maverick1977 in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

du meinst sicherlich VM-Ware oder?

dazu gibts hier aus was: klick

__________________
°F° was here
25.10.2004 00:15 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Neuer Rechner - Konfigurationsprobleme


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de