|
 |
Windows XP nach SP Deinstallation kaputt? |
TheKing355
neu im Forum
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 28
Herkunft: Ruhrpott
 |
|
Windows XP nach SP Deinstallation kaputt? |
 |
Hallo, wollte heute das SP bei meinem XP Pro deinstallieren, jedoch kommt beim booten jetzt immer die Fehlermeldung
PROCESS1_INITIALIZON_FAILED
Habs schon versucht mit der XP CD die Installation zu reparieren, nach dem kopieren der Dateien der selbe Fehler, ich bin am Ende mit meinem Latein. Selbst der abgesicherte Modus funktioniert nicht. Auch wenn ich als letzt funktionierende Konfiguration gehe, kommt der selbe Fehler....
Bitte helft mir, ich hab keine Datensicherung gemacht, eine Neuinstallation wäre fatal!!!!
MfG
TheKing355
__________________ Intel Pentium 4 2,4 GHz | 1GB Kingston PC3500 | Asus P4C800 deluxe Mainboard | insg. 240 GB auf 3 IBM HDD | Leadtek GeForce 6800GT | Arcor DSL 2000 Flat | LG L1710b 17" TFT | Thermaltake Xaser III Gehäuse
|
|
09.10.2004 19:11 |
|
|
moinsager
Foren-As
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 355
Herkunft: HH
 |
|
welche daten meinst du?
wenn du nur xp drüberbügelst ist noch lange nicht die platte formatiert..
aber wg den xp einstellungen ist es natürlich mist.
ich weiss nicht was du sonst genau machen sollst..
|
|
09.10.2004 19:41 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
als erstes:
welches Servicepack hast du wie genau deinstalliert?
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
09.10.2004 19:51 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Und reich die Frage nach:
warum
Uwe
|
|
09.10.2004 21:38 |
|
|
TheKing355
neu im Forum
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 28
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Ich hab das Servicepack 2 deinstalliert, dabei hat mir die Anleitung hier geholfen. Ich hab das Pack deinstalliert, weil der Rechner danach ziemlich träge wurde...
Hier mal die komplette Fehlermeldung die ich in der Knowledge Base von MS gefunden hab.
Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.
PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED
Wenn Ihnen dieser Abbruchfehler zum ersten Mal angezeigt wird, starten Sie Ihren Computer einfach neu. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn der Abbruchfehler erneut angezeigt wird:
Vergewissern Sie sich, dass neue Hard- bzw. Software richtig installiert ist. Fragen Sie Ihren Hardware- oder Softwarehersteller nach Updates, die Sie eventuell für Windows benötigen, wenn es sich um eine Neuinstallation handelt.
Deaktivieren oder entfernen Sie jegliche neu installierte Hardware oder Software, falls weiterhin Probleme auftreten. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Wenn Sie zum Entfernen oder Deaktivieren von Komponenten den abgesicherten Modus benötigen, starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie [F8], um die erweiterten Startoptionen auszuwählen. Wählen Sie dann den abgesicherten Modus.
Technische Informationen:
*** STOP: 0x0000006B (0x0000003A, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)
Dort steht das GOback von Roxio dafür verantwortlich sei, ich habe dieses Programm jedoch nie installiert.....
__________________ Intel Pentium 4 2,4 GHz | 1GB Kingston PC3500 | Asus P4C800 deluxe Mainboard | insg. 240 GB auf 3 IBM HDD | Leadtek GeForce 6800GT | Arcor DSL 2000 Flat | LG L1710b 17" TFT | Thermaltake Xaser III Gehäuse
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TheKing355: 11.10.2004 13:35.
|
|
11.10.2004 12:25 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
|
11.10.2004 15:43 |
|
|
TheKing355
neu im Forum
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 28
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Die Reparatur hab ich ja schon versucht, bringt aber kein Ergebnis, der selbe Fehler kommt beim nächsten hochfahren immer wieder....
__________________ Intel Pentium 4 2,4 GHz | 1GB Kingston PC3500 | Asus P4C800 deluxe Mainboard | insg. 240 GB auf 3 IBM HDD | Leadtek GeForce 6800GT | Arcor DSL 2000 Flat | LG L1710b 17" TFT | Thermaltake Xaser III Gehäuse
|
|
11.10.2004 16:22 |
|
|
Pinky
neu im Forum
Dabei seit: 23.04.2004
Beiträge: 17
 |
|
|
11.10.2004 16:56 |
|
|
TheKing355
neu im Forum
Dabei seit: 22.01.2004
Beiträge: 28
Herkunft: Ruhrpott
Themenstarter
 |
|
Also, ich hab das Problem gelöst, indem ich eine XP-Cd mit inegriertem SP2 erstellt habe, damit klappte die Reparatur ohne Probleme. Danke trotzdem für eure Hilfe!!
__________________ Intel Pentium 4 2,4 GHz | 1GB Kingston PC3500 | Asus P4C800 deluxe Mainboard | insg. 240 GB auf 3 IBM HDD | Leadtek GeForce 6800GT | Arcor DSL 2000 Flat | LG L1710b 17" TFT | Thermaltake Xaser III Gehäuse
|
|
12.10.2004 14:24 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
genau das empfehlen wir generell beim Umgang mit dem Servicepack 2, siehe den Link von Kiesewetter
erledigt und damit zu den Akten
-closed-
Cerberus
|
|
12.10.2004 16:32 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|