PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Probleme nach sp2 installation bei xp » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Probleme nach sp2 installation bei xp
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
jens3312 jens3312 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.08.2004
Beiträge: 1

traurig Probleme nach sp2 installation bei xp Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!
Ich habe mir vorgestern das sp2 installiert und seitdem lief mein rechner immer langsamer!
Von neustart zu neustart wurde es schlimmer!

Ich konnte ast nichts mehr instalieren weil da immer die Fehlermeldung kam das der Installer gerade mit einer anderen Installation beschäftigt wäre!

Also habe ich die Win-XP cd eingeworfen und die xp-Installation auf meinem rechner reparieren lassen!

Und jetzt habe ich diese tolle Fehlermeldung sobald das erste Bild von win xp erscheint ( also sobald da steht Windows xp und darunter dieser Balken läuft!)



"

Es wurde ein Problem festgestellt und Windows wurde heruntergefahren, damit der pc nicht beschädigt wird.

Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten mal angezeigt bekommen sollten sie den Computer neustarten. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

Überprüfen Sie den Computer auf Viren. Entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller.Stellen sie sicher, dass die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie anschließend den Computer erneut.

Technische Informationen:

*** STOP : 0x0000007B (0xF8959640, 0x00000034, 0x00000000, 0x00000000)

"

Ich komme also nicht mehr in Windows rein, an die reperaturkonsole komme ich auch nicht da diese das administratorpasswort immer als FALSCH abstempelt obwohl es richtig ist.
Diskettenlaufwerk habe ich keins da ich nur einen laptop habe.

Wie kann ich dieses Problem noch lösen? verwirrt

Mein System:

2.3GhZ Pentium 4
Win-xp Prof
Nvidia go 5200

bitte um hilfe anbet

__________________
Who needs WINDOWS in a world without walls??
And who needs GATES in a world without fences??
22.08.2004 20:56 jens3312 ist offline E-Mail an jens3312 senden Beiträge von jens3312 suchen Nehmen Sie jens3312 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von jens3312: jens3312
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen auf PC-Experience jens3312,

zur Stop 0x0000007B Meldung habe ich folgende Hinweise gefunden, die Ursachen sind leider sehr vielfältig:

Info 1 Beachte die möglichen Ursachen in diesem Artikel
Info 2 Lösungsansätze

Mit Administrator Passwort für die Wiederherstellungskonsole (nicht verwechseln mit der Reparatur), ist das erste Passwort gemeint, welches du bei der Installation für den lokalen Administrator vergeben hast. Auch diesen Artikel zur Wiederherstellungskonsole solltest du dir durchlesen.

cu Trinity
22.08.2004 21:50 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Probleme nach sp2 installation bei xp


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de