PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Verschiedene Konten und Sicherheit » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Verschiedene Konten und Sicherheit
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cschwani cschwani ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 10.10.2003
Beiträge: 72

Verschiedene Konten und Sicherheit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen !

Habe nun seit einiger Zeit nichts mehr gepostet und muss sagen das eure Seite wirklich äusserst informativ und einfach toll ist !!!!!
Da machts einfach Spass mal vorbeizuschauen !!!

Das Thema verschiedener Konten ist nun ja auch von der c´t aufgegriffen wurden.
Vor allem das Einstellen der Zutrittsbefugnisse finde ich ziemlich kniffelig und es hakt immer irgendwie ... leider.


Aber nun zu meiner eigendlichen Frage:

Ich habe aus Komfortgründen die " KeepRasConnections " auf 1 gestellt und somit bleibe ich auch beim Benutzerwechsel immer online.

Da ich damit auch immer über alle Konten Online bin frage ich mich ob ich dann nicht trotzdem gleichwohl gegen bestimmte Angriffstypen gegen mein Adminkonto gefährdet bin ...
So ganz verstehe ich die Materie halt auch noch nicht ...

LG

Chris

__________________
Asus Maximus VIII Ranger, INTEL Core i7-6700, 32GB Kingston HyperX Fury 2666, Div. Samsung SSD
19.07.2004 09:34 cschwani ist offline E-Mail an cschwani senden Beiträge von cschwani suchen Nehmen Sie cschwani in Ihre Freundesliste auf
Trinity Trinity ist weiblich
Gold Member


Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hello Chris,

stimmt, die Benutzerverwaltung samt Background ist in der Tat sehr umfangreich unter Windows 2000/XP. Aber auch hierbei steuert der Bedarf den Aufwand. Grundsätzlich gibt es eine Regel, die besagt: "Was darf ein Benutzer nicht tun" Damit reduziert sich der Konfigurationsaufwand großteils auf die Einschränkungen. Abgesehen von diverser Fachlektüre bietet aber auch die Knowledgebase von Microsoft gute Informationen zur Benutzerverwaltung, einlesen bleibt leider nicht erspart.

Ein kleiner Tipp: Du kannst verschiedene Szenarien einfach durchtesten, indem du z.B. 2 Testbenutzer anlegst und für jeweils einen in den vordefinierten Gruppen "Benutzer" und "Hauptbenutzer" die Mitgliedschaft vergibst. Zusätzlich erstellst du eine kleine Verzeichnistruktur inkl. Subordner. TXT. Dateien sind schnell erstellt und schon hast du die Basis zum Testen. Zusätzliche Rechte vergeben, einschränken, wie auch immer. Nicht nur auf die Verzeichnisse selbst, sondern auch mal explizit auf eine Testdatei usw. Der kleine Aufwand, der hinter diesen Übungen steckt, macht sich für einen besseren Durchblick in dieser Materie auf jeden Fall bezahlt :))

Zu deiner Frage:
Ansich hat ein Angreifer immer nur die Rechte, über die der aktuell angemeldete Benutzer verfügt. Beim Benutzerwechsel sind jedoch alle angemeldeten Konten aktiv inkl. der jeweils geladenen Benutzer-SID. Somit stellt dies meines Erachtens ein Sicherheitsrisiko dar.

Gruß Trinity
19.07.2004 13:08 Trinity ist offline Beiträge von Trinity suchen Nehmen Sie Trinity in Ihre Freundesliste auf
cschwani cschwani ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 10.10.2003
Beiträge: 72

Themenstarter Thema begonnen von cschwani
RE: Verschiedene Konten und Sicherheit Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst einmal Danke Trinity !

Der Idealfall sieht für mich so aus, das jeder Benutzer unabhängig voneinander ins I-net kann egal ob es der Admin ebenfalls ist oder nicht. Ausserdem sollte beim Benutzerwechsel die jeweilige Verbindung bestehen bleiben so das angefangene Up-/ Downloads nicht unterbrochen werden.

Ist so eine Einstellung überhaupt möglich ??

Lg

Christian

__________________
Asus Maximus VIII Ranger, INTEL Core i7-6700, 32GB Kingston HyperX Fury 2666, Div. Samsung SSD
19.07.2004 13:52 cschwani ist offline E-Mail an cschwani senden Beiträge von cschwani suchen Nehmen Sie cschwani in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ausserdem sollte beim Benutzerwechsel die jeweilige Verbindung bestehen bleiben


so eine Einstellung ist möglich

dazu mußt du allerdings in die Registry:

also Start ->Ausführen ->Regedit.exe


HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\Winlogon

im rechten Teilfenster eine neue Zeichenfolge (REG_SZ) erstellen mit dem Namen KeepRasConnections und den Wert 1 zuweisen


Cerberus
23.07.2004 00:41 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
cschwani cschwani ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 10.10.2003
Beiträge: 72

Themenstarter Thema begonnen von cschwani
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ceberus !

Danke für die Antwort - aber bei genau dieser Einstellung ( die ich ja hatte ) wird mit einem Benutzer immer auch der Zugang für den Admin hergestellt ... und das soll ja deiner Vorrednerein nach ein Risiko beinhalten ... Schliesse ich Zugang beim Admin schliesst auch der Zugang beim Benutzer Sure...

Danke trotzdem

Liebe Grüsse

Chris

__________________
Asus Maximus VIII Ranger, INTEL Core i7-6700, 32GB Kingston HyperX Fury 2666, Div. Samsung SSD
23.07.2004 20:24 cschwani ist offline E-Mail an cschwani senden Beiträge von cschwani suchen Nehmen Sie cschwani in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich sehe das auch als Risiko

nur machbar ist es, sieh es einfach als zusätzliche Info


Cerberus
23.07.2004 23:09 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Verschiedene Konten und Sicherheit


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de