|
 |
Internes Modem installieren |
drknigge
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW
 |
|
|
11.07.2004 19:30 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi,
helfen würde ich sofort und gerne. Dazu müßte ich aber genau wissen, welches Mainboard im Rechner des Bekannten sitzt.
Anhand dieser Auskunft könnte man dann auf der Seite des Herstellers das verbaute Modem herausfinden und gegebenenfalls auch von hier die Treiber beziehen.
Gruß,
Steini
|
|
11.07.2004 20:48 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Ohne genaue Bezeichnung des Modem´s kommst Du keinen Schritt weiter.
Eventuell könnte zB Aida32 helfen, da dies einige Informationen der verbauten Karten auslesen kann. Für Modems reicht teilweise schon der Chip.
Uwe
|
|
11.07.2004 20:52 |
|
|
drknigge
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.03.2004
Beiträge: 77
Herkunft: Oberberg / NRW
Themenstarter
 |
|
Dann müssen die lieben Bekannten wohl warten bis ich vorbei komme. Hatte gehoft, das es auch mit einem Windowsinternen Standarttreiber funktioniert und ihr mir sagen könnt, welcher das ist.
Aber wenn es wirklich nur mit dem gerät spezifischen Treiber klappt, muss ich wohl oder über hinfahren.
Danke trotzdem...
Gruß Knigge
|
|
11.07.2004 20:58 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Wenn, aber nur wenn es mit einem Windowstreiber klappen sollte, dann findet dieser sich von selbst und wird auch installiert. Sonst bleibt eben das schöne gelbe Fragezeichen im Gerätemanager stehen. Ausgenommen natürlich Karten, die nicht Plug&Play fähig sind (zB alte ISA-Karten).
Uwe
|
|
11.07.2004 21:05 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|