PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Router und raspppoe - Treiber » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Router und raspppoe - Treiber
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
martin1503 martin1503 ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 212
Herkunft: Österreich

Fragezeichen Router und raspppoe - Treiber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich habe gelesen, daß der Austausch des Standard-Treibers pppoe von Windows gegen den raspppoe-Treiber von Robert Schlabbach eine optimale Bandbreite ermöglicht. Nun meine Frage: Habe zu Hause ein privates Netzwerk mit 3 PC´s, die über einen Hardware-Router (D-Link) verbunden sind und ins Internet kommen. Bringt in so einem Fall der Austausch der Treiber wirklich etwas oder kann ich mir die Prozedur sparen. Muß ich eventuell den Router neu konfigurieren?

Gruß
Martin

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von martin1503: 25.06.2004 08:50.

25.06.2004 08:49 martin1503 ist offline E-Mail an martin1503 senden Beiträge von martin1503 suchen Nehmen Sie martin1503 in Ihre Freundesliste auf
Atto Atto ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 13.06.2004
Beiträge: 29
Herkunft: Düsseldorf

RE: Router und raspppoe - Treiber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Also das sollte meines wissens nach nichts bringen,da der router sich ja einwählt und man für die komunikation mit dem router nur das tcpi/ip protokoll benötigt.Man braucht also Gar Keinen pppoe treiber.

Das einzige was du machen könntest um optimimale leitung herauszukizeln wäre die MTU,RWIN undTTL zu optimieren.

Schlagt mich wenn ich mist erzähle,bin mir aber eigentlich sicher.

cu
25.06.2004 12:05 Atto ist offline Beiträge von Atto suchen Nehmen Sie Atto in Ihre Freundesliste auf
martin1503 martin1503 ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 01.05.2004
Beiträge: 212
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von martin1503
RE: Router und raspppoe - Treiber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Atto
Danke für die Antwort - ich werd nun doch die Finger vom raspppoe-Treiber lassen. Habe deinem Vorschlag entsprechend die Internetanbindung mittels Tuneup optimieren lassen.

Gruß
Martin
27.06.2004 17:34 martin1503 ist offline E-Mail an martin1503 senden Beiträge von martin1503 suchen Nehmen Sie martin1503 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Router und raspppoe - Treiber


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de