PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Fehler beim PC-Start » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Fehler beim PC-Start
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Fehler beim PC-Start Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.
Hatte vorgestern wieder den Fehler, welchen ich vor ca. 5-6 Wochen schon mal hatte.

Der PC startet mit Bluescreen. Siehe Bild.
Nach einem Neustart meldet er, dass keine Tastatur angeschlossen ist.
Tastatur auf PS2-Maus-Anschluss gesteckt und USB-Mausstecker ganz rausgezogen >>> PC startet. Steckt zwar keine Logik hinter, aber es hilft.
Alles wieder richtig angeschlossen (im Windows-Betrieb) und es funzt.
Heute morgen das gleiche.
Als ich das Prob schon mal hatte, hat es sich nach 2-3 Tagen von allein "gelöst".
Any ideas?
Danke.

An Hardware und Treibern nichts geändert. Denke auch nicht, dass das das Problem ist.

02.06.2004 08:39 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Welche Maus und Tastatur verwendest Du? Welche Treiber hast Du dafür installiert? Beschreibe bitte beides und auch, wie sie im Normalfall angeschlossen sind.

Gruß,

Steini
02.06.2004 09:33 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antwort

Logitech optical Desktop MX

Maus --> USB --> aktueller Treiber von Logitech
Tastatur --> PS2 --> kein Treiber, da ich die zusätzlichen Tasten nicht benötige

Wie gesagt, glaube nicht, dass die Treiner das Problem sind. Denn beim Booten sind die Win-Treiber ohne Relevanz. Oder?

Gruß.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von coronet14: 02.06.2004 12:40.

02.06.2004 12:39 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn man den KB-Artikeln von MS Glauben schenken darf, doch!

Als erstes würde ich Dir mal diesen Workshop plus Patch empfehlen. Damit sollte der USB-Fehler behoben werden.

Was die Maus und die Tastatur von Logitech anbelangt, würde ich nicht nur die Mouseware-Treiber aktualisieren, sondern auch die iTouch-Treiber für das Keyboard auf die aktuelle Version bringen.

Ob Du die zusätzlichen Tasten benötigst oder nicht, bleibt Dir überlassen. Wenigstens die Treiber kann man dann mit Sicherheit ausschließen.

Noch eine Frage: Was steht denn in der Ereignisanzeige unter "Anwendung" und "System"?

Gruß,

Steini
02.06.2004 13:01 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den Patch hatte ich schon drauf.

Werde mal die neuesten Treiber von Logitech installieren. Bin aber nicht guter Dinge.

Ereignisanzeige hat keine besonderen Einträge.

Gruß.
02.06.2004 19:21 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

...
habe gestern 'ne komplette Neuinstallation gemacht. Lief alles einwandfrei.
Heute morgen, als ich den PC angestellt habe --> wieder diese Bluescreen.

Weiß nicht, was ich noch machen soll.
Was mir auffällt, ist, das beim XP-Startbildschirm einige senkrechte Streifen zu sehen sind, diese aber, sobald XP gestartet ist, nicht mehr da sind.

Wenn er denn dann mal hochgefahren ist, dann läuft er auch ohne Probleme.

Asus A7N8X 2.0 deluxe
2 x 256 Infineon DDR
Leadtek FX 5900
04.06.2004 08:36 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

welches Betriebssystem verwendest du denn? Windows XP?

hast du das Servicepack 1 und alle verfügbare Updates installiert?

schau dir mal im Gerätemanager unter Ansicht >Ressourcen nach Verbindung >Doppelklick auf "Interruptanforderung" die Verteilung der IRQ's an und poste sie dann bitte mal.

Hast du dein Betriebssystem nach dieser Vorgabe installiert?

1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.


welche Treiber hast du für einzelnen Geräte verwendet?


bitte um exakte Antworten

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
04.06.2004 13:48 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und danke für die Antwort.

Windows XP pro SP1 alle Patches installiert

1. Win XP und SP1 installiert
2. nforce Treiber (die mitgelieferten) installiert
3. directX installiert / neueste
4. VGA installiert / aktuellen von nVidia 56.72
5. nforce Treiber (aktuellen von nVidia 4.24) installiert
beinhaltet: Sound, LAN usw.
konnte diese nicht direkt installieren, ist immer abgeschmiert
bei der Installation
6. restlichen Patches installiert

Habe sonst keine weitere Hardware installiert, da ich das Sys erst testen wollte.


Habe natürlich immer einen Neustart gemacht und der PC lief ohne Porbs hoch. Doch heute morgen, also der PC war das erste Mal nach der Neuinstallation aus, kam wieder diese Bluescreen.

Die IRQs kann ich jetzt nicht checken, da ich aufe Maloche bin. Werde ich aber noch posten (Sonntag).

Wie gesagt, es lief alles einwandfrei, bis auf den Aussetzer vor ein paar Wochen.
04.06.2004 14:14 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wieso konntest du denn die Nforce Treiber nicht installieren? was genau passiert denn?

ohne die wird dein System auch nicht korrekt laufen

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
04.06.2004 14:16 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... bei der Installation der nforce Treiber ist der PC immer abgeschmiert--> Autostart

Habe dann mal den Autostart deaktiviert und dann ne Bluescreen bekommen.
Nicht mehr ganz sicher, was drin stand:

Glaube es war was mit nv_mini.sys oder so ähnlich.

Installation der Treiber war erst möglich, nachdem ich die mitgelieferten Treiber vom Board installiert habe.

Genau so hat es sich auch mit der Grafikkarte verhalten.

Also:
die aktuellen nforce Treiber sind jetzt drauf.
04.06.2004 14:24 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.

Früher als erwartet.
Hier die Verteilung der IRQs

04.06.2004 21:21 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier noch die Einträge der Ereignisanzeige

Text-Datei

Wenn ich den PC einschalte habe ich immer Bluescreen.
Starte dann im abgesicherten Modus (das macht er noch).
Und wenn ich dann einen Neustart durchführe (ohne den PC auszuschalten),
funktioniert es auch nach ein paar Versuchen.
05.06.2004 11:27 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
coronet14 coronet14 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.11.2003
Beiträge: 28
Herkunft: Warendorf

Themenstarter Thema begonnen von coronet14
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe mal alles durchgecheckt.
Sämtliche Komponenten abgestöpselt und den PC nur mit Graka hochgefahren.
Null Erfolg.
Vom Händler Vor-Ort habe ich mir ne neue Graka zu Testzwecken ausleihen können.
Eingebaut und alles läuft.
Aber sicher bin ich mir immer noch nicht.
Meine Graka ist die Leadtek Winfast A350XT whitebox. Die hat einen ziemlich großen Kühler mit Lüfter von Evercool drauf.
Der kühlt auch die Speicher-Chips mit. Nun, Ich habe die Graka wassergekühlt und auch nur die GPU.
Frage: müssen die Speicher-Chips auch gekühlt werden? Bei anderen Grakas, gleicher Bauart, wie z.B. MSI oder AOpen sind sie es nicht.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass sie zu warm wird. Habe mal kurz nach längerem Spielen die Temp gecheckt - lag so bei 55°, was für mich absolut OK ist.
Zumal der Fehler auch auftritt, wenn ich den PC morgens hochfahre und dann ist es noch recht kühl.

Kann jetzt leider nicht die Leadtek in einem anderen PC checken. Aber es sieht ganz danach aus, als ob es daran liegt.
Was meint ihr?

Danke

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von coronet14: 05.06.2004 15:12.

05.06.2004 13:54 coronet14 ist offline E-Mail an coronet14 senden Beiträge von coronet14 suchen Nehmen Sie coronet14 in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

wenn es mit der Leihkarte keine Probleme gibt, was bleibt dann noch übrig? Augenzwinkern


Cerberus
05.06.2004 23:11 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Dr.Mabuse Dr.Mabuse ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 03.01.2004
Beiträge: 8

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,


sehe ich auch so.
Du brauchst was neues!!!!!!!!!!!!

cu
06.06.2004 11:09 Dr.Mabuse ist offline E-Mail an Dr.Mabuse senden Beiträge von Dr.Mabuse suchen Nehmen Sie Dr.Mabuse in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Fehler beim PC-Start


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de